Beiträge von G60-Daily-Driver

    Es werden die Bremsschläuche und Leitungen angeschaut auf Risse, Blasen oder sonstige Beschädigungen überprüft. Die Lichteinstellung wird überprüft sowie die gesamte Lichtanlage. Radlagerspiel wird überprüft. Domlager vorne, die Staubmanschetten der Dämpfer, Antriebswellenmanschette, Auspuff auf Dichtigkeit bzw. auf Durchrostungen und ob er richtig hängt und kein Gummi fehlt, Fehlerauslese, Ölverlust am Motor und Getriebe, wenn Schiebedach vorhanden werden die Schienen gereinigt und gefettet, Türfangbänder einfetten, Türschlösser eingefettet, Querlenker werden überprüft der Gummiteile sowie wird auch ein Blick auf die Motorlager geworfen. Hoffe konnte dir damit helfen und deine Frage ist soweit beantwortet. Also im großen und ganzen kann man sagen es wird alles mal am Auto angeschaut und überprüft was zu prüfen ist.

    Servus Leute wollte mal fragen ob es jemanden hier gibt der einen G60 fährt in Verbindung mit einer Einzeldrosselklappenanlage. Vielmehr ist das eigentlich möglich und mit was für einer Leistung kann man dann rechnen so in ungefähr.
    Gruß

    Servus Leute ich hab mal ne Frage. Würde gerne nen größeren Ladeluftkühler einbauen. So nun die Frage welcher. Eigentlich die Frage sind die Ladeluftkühler vom Diesel und Benziner gleich oder gibt es da Unterschiede? Und die nächste Frage was für eine Größe sollte der haben? Je größer ist doch auch nicht gleich besser wegen Ansprechverhalten und so.


    Gruß

    Das LSV funktioniert. Die Schubabschaltung da wird dann kein sprit eingespritzt das stimm schon. Aber wenn diese nicht richtig funktioniert oder garnicht geht dann wird ja weiterhin sprit eingespritzt und läuft ja dann weiter weil er noch weiterhin sprit bekommt. Das mit dem LSV hat bei mir gar keine veränderung gezeigt. Gibt es keinen der eventuell ne Idee hat oder das gleiche Problem hatte.
    Gruß

    Servus Leute. Kaum ist ein Problem behoben schon kommt das nächste. Und zwar folgendes. Wenn ich es mal wieder ein bißchen laufen lasse und dann schalten tu geht die Drehzahl wenn kein Gang drin ist bis auf 3000 zurück und von da an nur noch ganz langsam runter bis zur Leerlaufdrehzahl. Auch wenn ich ihn mit Gang rollen lasse wird er auch nur ganz langsam langsamer. Er hält lange die Geschwindigkeit. Hat jemand ne Idee? Vielleicht oben der Schalter an der Drosselklappe der klackt wenn man Gas gibt. Langsam verzweifle ich dieses im Kreis schaffen macht echt keine Laune.:confused:

    Leute ganz großes Problem. Habe meine Drosselklappe getauscht. So nun folgendes Problem. Wenn ich auf die Drosselklappe schaue habe ich 2 anschlüsse hinten dran. Welcher Schlauch kommt nun wo hin? Wird links das Steuergerät angeschlossen oder rechts. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ich am rechten Anschluß das Steuergerät anklemm geht er ab wie die Feuerwehr aber dafür geht er im Stand aus. Wenn ich das Steuergerät links anklemm dann läuft er so na ja aber er geht nicht aus im Stand. Brauche dringend Hilfe. Wer kann mir vielleicht noch den Unterschied erklären von den 2 Anschlüssen. :kopfkrat:

    Danke. Werde nun das Auto dann erstmal stehen lassen. Was kostet eigentlich ne Abstimmung auf nem Prüfstand. Nur so ein ca. Wert. Nicht genau auf den € muß ich es wissen. Weil nen Chip einfach so zu kaufen macht ja auch keinen Sinn.

    Hallo leute ich habe ein kleines problem. Ich fahre originalen chip mit 72-er Laderrad. Meine Lader drückt dann so bei ca.5500 Umdrehungen 1,1Bar. Nun meine Frage ist das zuviel Druck für den originalen Chip? Weil bei Vollgas stottert er als würde er kein Gas mehr annehmen. Oder woran könnte das liegen. Motor soweit sonst Original. Dank im vorraus.

    Servus Leute.
    Wie kann ich die Zigarre überprüfen von der Funktion her? Und noch ne Frage wenn ich in eine Öffnung von den 2 rein puste sollte dann Luft aus der anderen Öffnung raus kommen oder sollte es komplett dicht sein?


    Dank schon mal im vorraus.

    Zündkerzen passt. Kolbenringe auch nicht defekt. Die Einspritzventile sind auch gut. Das Problem war der Kabelbaum von der Einspritzleiste. Der hat auf masse geschlagen beim 2.ten Einspritzventil. Na ja und bei 220km/h wenn dann ein Einspritzventil ausfällt dann hat das wohl das ergebnis. Ich schau mal das ich noch Bilder von dem Kolben.

    @skyblue also als erstes läuft er laut Tacho wirklich 250 und auf der Rolle sind das dann echte 235. Trotz nur 180PS.
    Also leute habe gestern den Kopf geschwind runter gemacht. Na ja erschreckend war, mir ist der Kolben vom 2.ten Zylinder abgebrannt. So jetzt ist die frage warum.

    Ja Druck hab ich gemessen. Ich hab 1Bar bei 6000 Umdrehungen. Und ansonsten läuft er normal. Aber ich habe glaub Rätselslösung gefunden. Meine Ventilschaftdichtung haben sich verabschiedet. Und na ja er verbrennt jetzt halt ein bißchen Öl. Aber ne frage habe ich noch. Wie prüf ich den Klopfsensor?

    Zahnriemen ist erst vor 2monaten neu drauf gekommen. Und vorletzte Woche bin ich ja noch mit 250km/h (laut Tacho) über die Autobahn geflogen. Kann sich das so schlagartig ändern von heute auf morgen mit dem Zahnriemen?

    Stimmt ich hab nen LKW gezogen. ich vergaß. Ich hab nen G60 drin mit 70er LR und nen Chip. Also ich hab 180PS auf der Rolle. Was willst mehr hören? Fakt ist ansonsten kann ich mit 250km/h über die Autobahn schießen. Kann es vielleicht sein das mein Klopfsensor kaputt ist?

    Leute kann mir vielleicht jemand helfen. Komme gerade von der Autobahn. Wollt ihn mal wieder freiblasen. Na jedenfalls war bei 220km/h schluss. Und zwar so als würde ihn jemand festhalten. Ich dank euch für eure Hilfe.