[G60] Drehzahl bleibt hängen!

  • Servus Leute. Kaum ist ein Problem behoben schon kommt das nächste. Und zwar folgendes. Wenn ich es mal wieder ein bißchen laufen lasse und dann schalten tu geht die Drehzahl wenn kein Gang drin ist bis auf 3000 zurück und von da an nur noch ganz langsam runter bis zur Leerlaufdrehzahl. Auch wenn ich ihn mit Gang rollen lasse wird er auch nur ganz langsam langsamer. Er hält lange die Geschwindigkeit. Hat jemand ne Idee? Vielleicht oben der Schalter an der Drosselklappe der klackt wenn man Gas gibt. Langsam verzweifle ich dieses im Kreis schaffen macht echt keine Laune.:confused:

  • das Problem habe ich auch, nur nicht ganz so schlimm: Er bleibt ab und zu mal bei 2500 hängen, wenn ich ihn dann runter "zwinge" bleibt er bei 1100 hängen und geht gaaaanz langsam auf die 950, aber meistens bleibt er bei den 1100. Habe das LSV gereinigt (Bremsenreiniger, WD40) danach ist es nun schlimmer. Hat einer ne Idee für unser Problem?
    G60-Daily-Driver: Die Schubabschaltung wird doch glaube ich anhand des DK-LL-Schalter in Kombination mit der Drehzahl ausgelöst und bedeutet doch nur, daß kein Sprit eingespritz wird? Hat also nix mit der Leerlaufdrehzahl zu tun. Aber du kannst ja mal dein LSV prüfen, ob es brummt und geht.

  • Das LSV funktioniert. Die Schubabschaltung da wird dann kein sprit eingespritzt das stimm schon. Aber wenn diese nicht richtig funktioniert oder garnicht geht dann wird ja weiterhin sprit eingespritzt und läuft ja dann weiter weil er noch weiterhin sprit bekommt. Das mit dem LSV hat bei mir gar keine veränderung gezeigt. Gibt es keinen der eventuell ne Idee hat oder das gleiche Problem hatte.
    Gruß

    Automatische Anzeigen

  • ach so, tja dann bleiben halt die weiteren üblichen Verdächtigen:


    Drosselklappen Leerlaufschalter durch messen (auch wenn er klickt) ob sich was tut wenn er schaltet: Dazu Durchgang messen vom in mittleren Pol (Masse) und dann die äußeren. Wenn der Schalter gedrückt ist muss er Durchgang haben. Kannst auch über Widerstand messen, wenn dein Multimeter keinen Durchgangsprüfer hat.


    Wenn der DK-Schalter geht fällt mir nur noch Undichtigkeit im Unterdrucksystem ein oder ein Riß in der Ansaugkrümmerdichtung. Die Dichtung kostet ca. 6 Euro aber das Wechsel ist Driss.

  • hallo
    hab ja das selbe problem und kann sicher sagen das meine ansaugbrückendichtung dicht ist!
    also kann ich das ausschliesen!
    bei mir bleibt die drehzahl auch hängen und fällt nur sehr langsamm!
    kann doch nicht sein das sowas noch nie einer hier im forum hatte!!
    bin jetzt schon 4 monate am suchen! werd noch wahnsinnig
    mfg

  • Hab seit kurzer Zeit das selbe Problem... hat hier vielleicht jemand die lösung des Problems gefunden, ist ja schon ne weile her....!?


    Gruß Jürgen

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • Hi,


    ich hatte das auch mal, dass die Drehzahl an der Ampel nur sehr verzögert runter geht. Der O-Ring der Leerlaufeinstellschraube war vergammelt. Bei VW gibt's nur die komplette Schraube mit Dichtring. Kostet aber keine 10€.


    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

    Automatische Anzeigen

  • Moin, den Seilzug hab ich schon gecheckt, war mein erster Gedanke, der war es aber leider nicht.... Werd die Schraube mal raus drehen und nachschauen...


    Das Problem tritt aber nicht immer auf, sondern nur wenn der Motor warm ist und dann auch nur ab und zu!?
    Hab vor kurzer Zeit ZKD und VSD erneuert und die Zündung/CO beim Kumpel eingestellt... könnten das vllt noch Ursachen sein?
    Den Blauen Tempgeber habe ich zwei mal gewechselt, war defekt.... Könnte es damit zusammen hängen, dass er vielleicht zu mager läuft?


    :danke:

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • moschen ich habe ein ähnliches problem wie hier beschrieben... bei mir sieht es wie folgt aus...


    drehzahl is unter 1000 und dann gebe ich mal ganz leicht gas also tip es nur an und dann geht die drehzahl dementsprechend hoch und wenn es dann am absacken ist geht sie kurz auf 1500 umdrehungen und hält sich da für ca 1,5sekunden... das is nervig wenn man im stau fährt oder vom gas geht dann hängt er kusrz bei 1500 umdrehungen... hat da jemand ne idee... ich bedanke mich schon mal bei der hilfe...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!