man kann das gleiche auch mit einem kampfjet vergleichen. es gibt da ein bestimmten typ von der NATO - etwas aeltere art - die ihre fluegel bzw. tragflaechen bei mach 1-3 anpassen und den widerstand verringern, indem sie die fluegel zur haelfte einfahren.
Beiträge von LaVee
-
-
also meiner ist in der stadt bei 90-95 und auffa autobahn bei 75-80° oO
-
ist doch mal was neues
der neue trend - ROST LACK - wir machen ihr auto farbig filppflopp. als ungewollte ueebrraschung bieten wir ihnen sogar belueftungsloecher -
ich moechte mich darauf nicht berufen, aber vom hoeren sagen habe ich noch folgende info im ohr. wenn man die zu biegende stelle erwaermt, auch den lack (nicht zu heiß), dann kann man mit ein wenig glueck die stelle bearbeiten ohne das sofort spruenge oder risse auftreten.
ich meine, probieren geht ueber studieren und wenn man sich eh seelig und moralisch darauf eingestimmt hat neu zu lacken, dann sollte man es zuerst probieren. ob dann risse oder abblaetterungen sind ist ja egal, die flaeche muss dann neu geschliffen werden
-
vlt. noch wichtig zusagen, er hatte ein us-kennzeichen, hinten in der mitte
-
hi,
gestern wurde auf dem großen parkplatz gegen ueber vom mellys beim ufa-palast ein weißer corrado gesehen. sah aus wie ein vr6. habe ihn beim vorbei laufen gegrueßt, hat ein bisschen verwundert geschaut ^^.zufaellig hier im forum vertreten?
-
mal ganz im ernst, aber wie kann denn so etwas passieren, ohne das man das unabsichtlich macht? das ist ja nen verdammt lange schmarre
-
es gibt auch plasmatachoscheiben, werde ich mir demnaechst holen
-
naja.. nichts glaenzt von alleine.
am billigsten kommst du, indem du dir richtig starke blauleuchtende LEDs holst und die selber einloetest. tauchen bringt nichts - zumindestens war es bei mir zu dunkel.
dann gibts noch gruene folie die du sachte entfernen musst (z. b. von heizungsbeleuchtung). ansonsten wars das schon
- im tacho sind 3 LED
- lichtschalter 2 (stufe extra beleuchtet)
- nebelscheinwerfer 1 oder 2 (weiß nicht ob stufe extra beleuchtet war)
- scheibenheizung 1
- heizungsfeld glaube 2-3 -
ich glaube der corrado war das schlecht verkaufteste auto in der vw-geschichte und deshalb haben sie ihn nicht gezeigt :(, obwohl er so eine persoenlichkeit ist *traurig guggt*
-
naja das ist dann aber schon fuer ne extreme anlage :D.
desweiteren denke ich das das mit den kabeln auch abhaengig von der anzahl der kanaele ist?!ich kann es immer wieder sagen es sind keine stoerungen die durch vibrierungen oder so auftreten, das kommt einzig und allein von den cinchsteckern die an das radio gehoeren und auch nur dann, wenn sie sich beruehren. das ist wie z.b. wenn die hifi ueber pc laeuft und das kabel entfernt wird und an metal kommt, dann gibts auch so eine art brummen.
jetzt ist es weg kp warum, mal schauen. vlt. doch nicht richtig drauf gesteckt oder war nen kontaktproblem
-
mit den 10 meinste jetzt die laenge oder? ja da musste noch ein bisschen kabel ran, war wirklcih ein wenig klein
ich werd mal saemtlich loetstellen begutachten und nochmal nachloeten, wird zwar ne heiden arbeit, aber naja
das man fuer weniger geld auch guten klang hinbekommt kann ich nur bestaetigen. hatte zuvor 2 alte lautsprecherkisten mit je 15watt im kofferraum + original lautsprecher vorn, dass einzige was gestoert hat.. es war kaum bass vorhanden und wenn, dann waren sie uebersteuert :). und fuer 140€ + 100€ radio eine soundanlage finde ich akzeptabel, soll ja nur gut klingen und wenn ich will mal haemmern, aber das ist nu nen anderes thema
-
jetzt wo wieder die saisson beginnt werden immer haeufiger corrados geklaut. schlimm, ich schieb schon die ganze zeit paranoia das mein baby geklaut werden koennte. was ich da schon an geld rein gesteckt habe... um gottes willen.
ich getrau mir ja ned mal nach berlin zu fahren um paar freunde zu besuchen, schon wegen den ganzen kaputtnicks die einfach so aus langerweile autos eintreten oder bekratzen
mein tiefstes mitgefuehl.. ich wuerde das seelisch nicht verkraften
-
Zitat von Johnny Flash
Hast du die Cinchstecker eventuell selbst angelötet?! (Winkelstecker?)
nein sind nicht geloetet, originalZitat von corri-ed.nur mal ne frage...
wo verläuft das "+" für den verstärker? und wo das chinch?
wenn die beide auf der gleichen seite durchgezogen hast, gibt es trotz abgeschirmten käbeln ein stör-geräusch das einem brummen oder einem surren ähnelt...
wenn du allerdings, als beispiel: + auf fahrerseite gelegt hast und chinch auf beifahrerseite, dann meine nächste frage: wie stark ist der Verstärker (sinus und maximale watt)? was hast du beim + für eine stärke genommen? und was hast bei der masse für ne stärke genommen? und was hast du für sicherungen genommen (wieviel Ampere? glassicherung oder klemmsicherung usw.)
eine falsche stromversorgung verursacht oft schlechte klangqualität...
das + kabel (rot) was zur batterie geht, ist auf der fahrerseite unter der plasteschiene entlang gezogen. das blaue kabel (cinch) auf der beifahrerseite ebenso. das massekabel befindet sich an der heckklappenoeffnung.
der verstaerker bzw. die endstufe hat 1000watt, wovon 800watt fuer die bassbox sind. boxen wurden mit ueber das radio geklemmt. wird zwar schnell warm und laufen nicht mit voller klangleistung (je 300watt) aber eine 2. endstufe kaufe ich nochmal nach.
infos dazu:
novex SX 1000
1000 Watt 2-Kanal Endstufe2 x 500Watt Maximal/2 x 250Watt RMS
brückbar auf 1 x 1000Watt/1 x 500Watt RMS
Verpolungsschutz
Temperatur und Überlast -Sicherung
10 - 50000Hz bei +-1dB
Ratio: >85dB
Dämpfungsfaktor > 120
2Ohm stabilnovex SBC 500
800 Watt Bandpassbox mit Beleuchtung25cm Tieftonsystem
4 Ohm
96 dB Schalldruck
20 - 1.500 Hz
400/800 Watt RMS / max.Boa Cable Kit
10mm Anschlusskit6m Stromkabel
1.5m Massekabel
5m Cinchkanel (doppelt abgeschirmt)
Glassicherungshalter (30A Sicherung)
Remotekabel
2 Kabelschuhewie du siehst war das ein komplettset. laeuft auch sehr gut. bis auf das sporastisch auftretene stoergeraeusch durch die cinchkabel am radio verursacht. damit meine ich, der klang an sich ist sehr gut. nur wenn man steht oder faehrt und die kabel kommen aneinander (nehme ich an), hoere ich so eine art brummen in der bassbox, als haette man ein basstestbrummen ^^.
an der stromversorgung wird es nicht liegen
-
anstatt mich zu belehren was gefaehrlich ist und wie ich was zu schreiben habe, waere es wesentlich interessanter für mich mir meine fragen zu beantworten..
das mein deutsch im obigen post nicht gerade perfekt ist, ist vlt. auch darauf zurueckzufuehren das es in windeseile geschrieben werden musste. somit schleichen sich auch fehler ein - sorry fuer meine unwissheit und der fehlenden zeit zum editieren -.-!
egal.. wer sich was rein baut kann doch im grunde jedem egal sein oder? bemaengel ich, das ihr ein radio fuer 20 oder 300€ im auto habt? nein.. also lasst bitte solche kommentare. außerdem wisst ihr doch garnicht welche boxen ich genau verbaut habe und wie dick die mdf ist
es wurde eine klare frage gestellt und ich wuensche eine antwort darauf, vorrausgesetzt jmd. kann mir eine geben :D.
stefan xs-g60
habe doch geschrieben das brummen kommt von den kabelcinchs hinten am radio -
1.
ich hab so ein leidiges problem. unzwar egal ob ich fahre oder stehe kommt es manchmal zu kabelstoerungen am radio, d.h. wenn die zusammenkommen brummt meine bassbox. kumpel sagte mir ich muesse die ginch-kabel richtig aufeinander stecken, dass problem ist, die sind richtig drauf auch an der bassbox. muss man die noch irgendwie isolieren damit die sich nicht gegenseitig stoeren oder woran kann das liegen?2.
ich habe mir 2 blackthunder in eine mtfplatte gesetzt, das ganze wiegt so seine paar kilos ;). welche tipps gibt es nun die mtfplatte mit ueber die heckklappe nach oben zu ziehen, ohne die heckklappe auf den latz zu bekommen ^^. ich muss dazu sagen das die druckluftarme schon sehr lauch sind und nicht mehr allzuviel bar aufweisen. wenn die neu sind, haben die soviel druck das ich mir keine gedanken machen brauche, weil habe da kein vergleich zur hand :(?um den rolleffekt an der mtf platte herzustellen dachte ich so an eine art metalplatte mit rundloch ( _O_ ), sowie es die fuer die tueren zum einhaengen gibt.
-
der passt schon auf den ersten blick perfekt, nur den festzubekommen ist der wahnsinn. wie oben schon geschrieben ist der auf der seite vom HSD zwar fest, aber es drueckt mir immer luft durch die schelle und ein stueck rundmetaldazwischen zu bekommen, geht auch nicht... ist zuviel gefriemel. naja ich lass das so in 1-2monaten ist der dann auch ruhig, klingt halt jetzt nur bissi kacke
-
1000€? lebt der hinter dem mond? du bekommst heute schon corries fuer 800-1500€ unverbaut mit kleinen schaeden bzw. maengeln und so wie du beschrieben hast ist der gerade mal 500€ wert... wenn uberhaupt!
-
Zitat von Johnny Flash
sry, aber ey das hat mich so aufgeregt.. :rot wird:
-
also muss sagen als ich getriebe-oel abgelassen und neues drauf gemacht hatte, ging schaltung wesentlich besser. außerdem war im alten getriebeoel zu sehen, das wie goldene metalspaene drin waren.