Brummen durch Kabel in Bassbox + Hutablage mit Kofferraumklappe wie?

  • 1.
    ich hab so ein leidiges problem. unzwar egal ob ich fahre oder stehe kommt es manchmal zu kabelstoerungen am radio, d.h. wenn die zusammenkommen brummt meine bassbox. kumpel sagte mir ich muesse die ginch-kabel richtig aufeinander stecken, dass problem ist, die sind richtig drauf auch an der bassbox. muss man die noch irgendwie isolieren damit die sich nicht gegenseitig stoeren oder woran kann das liegen?

    2.
    ich habe mir 2 blackthunder in eine mtfplatte gesetzt, das ganze wiegt so seine paar kilos ;). welche tipps gibt es nun die mtfplatte mit ueber die heckklappe nach oben zu ziehen, ohne die heckklappe auf den latz zu bekommen ^^. ich muss dazu sagen das die druckluftarme schon sehr lauch sind und nicht mehr allzuviel bar aufweisen. wenn die neu sind, haben die soviel druck das ich mir keine gedanken machen brauche, weil habe da kein vergleich zur hand :(?

    um den rolleffekt an der mtf platte herzustellen dachte ich so an eine art metalplatte mit rundloch ( _O_ ), sowie es die fuer die tueren zum einhaengen gibt.

  • :andiesti: Nimm deine "MDF" :winking_face: Platte als Front für eine Kiste!!! Free-Air Klingt nicht nur sehr Bescheiden, sondern ist in diesem falle auch echt Gefährlich. Eine Holzplatte mit zwei Subs im Hinterkopf zu haben im Falle eines Falles ist nicht wirklich schön!
    Dein Brummen wird wohl von den "Cinch" :winking_face: Leitungen kommen. Verleg einfach mal quer durch aus ein anderes Kabel zum Ausprobieren.

    MfG
    Patrick

  • anstatt mich zu belehren was gefaehrlich ist und wie ich was zu schreiben habe, waere es wesentlich interessanter für mich mir meine fragen zu beantworten..

    das mein deutsch im obigen post nicht gerade perfekt ist, ist vlt. auch darauf zurueckzufuehren das es in windeseile geschrieben werden musste. somit schleichen sich auch fehler ein - sorry fuer meine unwissheit und der fehlenden zeit zum editieren -.-!

    egal.. wer sich was rein baut kann doch im grunde jedem egal sein oder? bemaengel ich, das ihr ein radio fuer 20 oder 300€ im auto habt? nein.. also lasst bitte solche kommentare. außerdem wisst ihr doch garnicht welche boxen ich genau verbaut habe und wie dick die mdf ist :winking_face:

    es wurde eine klare frage gestellt und ich wuensche eine antwort darauf, vorrausgesetzt jmd. kann mir eine geben :D.

    stefan xs-g60
    habe doch geschrieben das brummen kommt von den kabelcinchs hinten am radio :winking_face:

  • nur mal ne frage...

    wo verläuft das "+" für den verstärker? und wo das chinch?

    wenn die beide auf der gleichen seite durchgezogen hast, gibt es trotz abgeschirmten käbeln ein stör-geräusch das einem brummen oder einem surren ähnelt...

    wenn du allerdings, als beispiel: + auf fahrerseite gelegt hast und chinch auf beifahrerseite, dann meine nächste frage: wie stark ist der Verstärker (sinus und maximale watt)? was hast du beim + für eine stärke genommen? und was hast bei der masse für ne stärke genommen? und was hast du für sicherungen genommen (wieviel Ampere? glassicherung oder klemmsicherung usw.)

    eine falsche stromversorgung verursacht oft schlechte klangqualität...

  • Zitat von Johnny Flash

    Hast du die Cinchstecker eventuell selbst angelötet?! (Winkelstecker?)


    nein sind nicht geloetet, original


    Zitat von corri-ed.

    nur mal ne frage...

    wo verläuft das "+" für den verstärker? und wo das chinch?

    wenn die beide auf der gleichen seite durchgezogen hast, gibt es trotz abgeschirmten käbeln ein stör-geräusch das einem brummen oder einem surren ähnelt...

    wenn du allerdings, als beispiel: + auf fahrerseite gelegt hast und chinch auf beifahrerseite, dann meine nächste frage: wie stark ist der Verstärker (sinus und maximale watt)? was hast du beim + für eine stärke genommen? und was hast bei der masse für ne stärke genommen? und was hast du für sicherungen genommen (wieviel Ampere? glassicherung oder klemmsicherung usw.)

    eine falsche stromversorgung verursacht oft schlechte klangqualität...

    das + kabel (rot) was zur batterie geht, ist auf der fahrerseite unter der plasteschiene entlang gezogen. das blaue kabel (cinch) auf der beifahrerseite ebenso. das massekabel befindet sich an der heckklappenoeffnung.

    der verstaerker bzw. die endstufe hat 1000watt, wovon 800watt fuer die bassbox sind. boxen wurden mit ueber das radio geklemmt. wird zwar schnell warm und laufen nicht mit voller klangleistung (je 300watt) aber eine 2. endstufe kaufe ich nochmal nach.

    infos dazu:

    novex SX 1000
    1000 Watt 2-Kanal Endstufe

    2 x 500Watt Maximal/2 x 250Watt RMS
    brückbar auf 1 x 1000Watt/1 x 500Watt RMS
    Verpolungsschutz
    Temperatur und Überlast -Sicherung
    10 - 50000Hz bei +-1dB
    Ratio: >85dB
    Dämpfungsfaktor > 120
    2Ohm stabil

    novex SBC 500
    800 Watt Bandpassbox mit Beleuchtung

    25cm Tieftonsystem
    4 Ohm
    96 dB Schalldruck
    20 - 1.500 Hz
    400/800 Watt RMS / max.

    Boa Cable Kit
    10mm Anschlusskit

    6m Stromkabel
    1.5m Massekabel
    5m Cinchkanel (doppelt abgeschirmt)
    Glassicherungshalter (30A Sicherung)
    Remotekabel
    2 Kabelschuhe

    wie du siehst war das ein komplettset. laeuft auch sehr gut. bis auf das sporastisch auftretene stoergeraeusch durch die cinchkabel am radio verursacht. damit meine ich, der klang an sich ist sehr gut. nur wenn man steht oder faehrt und die kabel kommen aneinander (nehme ich an), hoere ich so eine art brummen in der bassbox, als haette man ein basstestbrummen ^^.

    an der stromversorgung wird es nicht liegen

  • Zitat von LaVee

    anstatt mich zu belehren was gefaehrlich ist und wie ich was zu schreiben habe, waere es wesentlich interessanter für mich mir meine fragen zu beantworten..

    das mein deutsch im obigen post nicht gerade perfekt ist, ist vlt. auch darauf zurueckzufuehren das es in windeseile geschrieben werden musste. somit schleichen sich auch fehler ein - sorry fuer meine unwissheit und der fehlenden zeit zum editieren -.-!

    egal.. wer sich was rein baut kann doch im grunde jedem egal sein oder? bemaengel ich, das ihr ein radio fuer 20 oder 300€ im auto habt? nein.. also lasst bitte solche kommentare. außerdem wisst ihr doch garnicht welche boxen ich genau verbaut habe und wie dick die mdf ist :winking_face:

    es wurde eine klare frage gestellt und ich wuensche eine antwort darauf, vorrausgesetzt jmd. kann mir eine geben :D.

    stefan xs-g60
    habe doch geschrieben das brummen kommt von den kabelcinchs hinten am radio :winking_face:


    also belehren wollte ich dich nicht und wie dein deutsch ist, ist mir egal es geht um autos...

    weiß ja nicht ob irgent einer sich noch an denn beitrag erinnert im tv, wo ein vater rum heulte weil sein sohn bei einem leichten unfall verstarb ( glaub silberner zweier ) , und dann so von wegen mein sohn ist tot weil er sein auto tunen mußte, hatte der kunde doch echt nen 38er auf kopf höhe hinterm sitz befestigt... :confused::confused::confused:

    achso so klar war die frage nun auch nicht wenn nicht verstärker dann radio???bestimmt ne lötstelle defekt wenn nicht das cinchkabel nen bruch hat aber das glaub ich nicht das mit der lötstelle passt schon besser zu deiner beschreibung und nimm mal lieber hinten am gurten die masse...
    tip kannst ja denn verstärker auf 2ohm laufen lassen im brücksystem da du ja zwei sub in der kiste hast,bringt mehr leistung...

    auserdem geht es natürlich auch mit weing geld was gutes zu bauen, aber das finde ich persönlich sogar schwerer aus mit viel geld...
    am besten vorher fragen und nicht wild drauf los bauen... :winking_face:

    oh gott hab ich grad noch entdeckt nen 10 für strom ist nicht dein ernst oder???
    das nehm ich als boxen kabel...

  • mit den 10 meinste jetzt die laenge oder? ja da musste noch ein bisschen kabel ran, war wirklcih ein wenig klein :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ich werd mal saemtlich loetstellen begutachten und nochmal nachloeten, wird zwar ne heiden arbeit, aber naja :grinning_face_with_smiling_eyes:

    das man fuer weniger geld auch guten klang hinbekommt kann ich nur bestaetigen. hatte zuvor 2 alte lautsprecherkisten mit je 15watt im kofferraum + original lautsprecher vorn, dass einzige was gestoert hat.. es war kaum bass vorhanden und wenn, dann waren sie uebersteuert :). und fuer 140€ + 100€ radio eine soundanlage finde ich akzeptabel, soll ja nur gut klingen und wenn ich will mal haemmern, aber das ist nu nen anderes thema

  • sorry aber 10quadrat kabel ist zu wenig...

    minimum 35quadrat + und 35quadrat masse (viele unterschätzen das massekabel)

    und mindestens eine 88 ampere sicherung...

    ein 3 fach abgeschirmtes chinch-kabel ohne remote kabel, ein einzeln verlegtes remote-kabel auf der fahrerseite

    viele denken, es liegt nicht an der stromversorgung... aber trink mal ne cola mit einem extrem dünnen strohhalm... und dann das selbe mit nem dicken... was passiert??

    was du da hast sind störgeräusche... hast du ein elektrik-problem am fahrzeug selber? z.b. Masseversorgung der Karosserie? wenn nicht, mach das mal mit dem chinch-kabel wie oben, und das mit der stromversorgung.


    nur als beispiel:

    meine Woofer haben 10quadrat + und minus käbel... :grinning_squinting_face:

    stromversorgung für die 3 hifonics amps: von der Gelbatterie geht ein 50quadrat kabel mit ner 150Ampere sicherung, läuft über das powercap in eine Verteilerbox und wird gesplittet auf 2x 20quadrat und 1x 16quadrat die massekäbel haben die gleiche stärken wie die pluskäbel.

    zwei 3-fach abgeschirmte chinch, eines zu den mono-blocks, das 2. zu dem 4kanal amp.

  • naja das ist dann aber schon fuer ne extreme anlage :D.
    desweiteren denke ich das das mit den kabeln auch abhaengig von der anzahl der kanaele ist?!

    ich kann es immer wieder sagen es sind keine stoerungen die durch vibrierungen oder so auftreten, das kommt einzig und allein von den cinchsteckern die an das radio gehoeren und auch nur dann, wenn sie sich beruehren. das ist wie z.b. wenn die hifi ueber pc laeuft und das kabel entfernt wird und an metal kommt, dann gibts auch so eine art brummen.

    jetzt ist es weg kp warum, mal schauen. vlt. doch nicht richtig drauf gesteckt oder war nen kontaktproblem


  • coole anlage schon mal, bis auf die verstärker wie meine ... :winking_face:

    nichts geht über 50quadrat... :respekt:

    also unser freund hier sollte min 25quadrat einbauen sicher ist sicher...

    aber sind problen liegt entweder an den stecker(kabelbruch) oder einer lötstelle im radio das gleiche hatte ich auch schon... :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!