Beiträge von TommyG50

    10°C ?
    Wow, das ist aber eine richtig heftige Toleranz, hast du das überprüft ?
    Oder ist das allgemein bekannt ?
    Das höre ich zum ersten mal.Schwer vorstellbar.Wieso soll den der Temp.Geber von einer Analogen Anzeige genauer sein ?
    Dann kann man doch auch den Originalen gegen einen hochwertigeren austauschen.
    Ich hab bisher immer meinen Motor nach der MFA Warmgefahren, wenn die so schlecht ist....?Hmm

    Gruß Tommy

    Versuchs mal mit nem etwas kleineren Schlitzschraubendreher,
    evtl. ist für den noch etwas an der Schraube dran.
    Viel Rost kann da ja nicht sitzen, am Kunststoff.
    Ansonnsten gibt es auch Bohrer die länger wie 5 cm sind.
    Bei uns im Werkzeughandel gibts Bohrer bis zu 18 cm länge.

    Gruß Tommy

    OK, kann sein das in der Pumpe ein Steuergerät ist, das wusste ich nicht.
    Ich bin davon ausgegangen das eine Schaltung über das ZV-
    Steuergerät läuft, da ist die Pumpe ja angeschlossen ! Deswegen....
    Sorry

    Gruß Tommy

    Hallo,

    das oben erwähnte Steuergerät sitzt hinterm Fahrersitz unter der Seitenverkleidung.(quasi unterm Seitenfenster).

    An der Pumpe ist kein Steuergerät.
    Die Blinker mußt du an den Rückleuchten anschließen.

    Und die vorderen Blinken dann mit, richtig.

    Gruß Tommy

    Ich bleibe auch bei der Originalen,
    die RS Front haben auch schon sehr viele drauf, da ist es ja manchmal schon was besonderes wenn man Original fährt.
    Die Lippe hab ich in Wagenfarbe, sieht sehr gut aus, aber da bekommt man sehr viele Steinschläge ab.Wenn man dann einen hellen lack drauf hat fällt das nätürlich auf und ist nicht so doll.
    Das muß man sich überlegen.

    Gruß Tommy

    Hat sich das problem mitlerweile erledigt ?

    Ich schreib einfach mal was dazu,

    Von der Unterdruckdose aus gesehen:

    Der oberste geht an die Drosselklappe an den unteren kleinen stutzen.

    Der mittlere dicke Schlauch geht an an das Teil zwischen drosselklappe und dem LLK Schlauchbogen.

    Und der unterste geht an das T-Stück über dem LSV,
    und von dem T-Stück verläuft der Schlauch dann so wie der Schlauch auf deinem Bild an einen blanken Kunststoffschlauch der in den Innenraum geht.
    (Ich denke mal das der für die MFA ist)

    Der oberste Schlauchstutzen an der Drosselklappe geht ans Steuergerät.

    Gruß Tommy

    So, bin mitlerweile mit allen Schalter durch,
    den Lichtschalter hättest du ruhig selber machen können.
    Wenn man die anderen Schalter umbauen kann ist der Lichtschalter keine herausforderung.
    Da ist nur eine 2te wippe drin, wenn man den vorsichtig zerlegt, hat man mit dem LED ein leichtes Spiel.
    Und bei dem Dimmer kann man nichts falsch machen.
    Alles Top, bin richtig zufrieden :p:

    Gruß Tommy

    Alles klar,
    dann werde ich mir auch noch rote LED´s besorgen.
    Der keil ist bombenfest, da hast du recht.
    Wenn ich soweit bin geb ich mal bescheid.
    OK, vielen dank nochmal.
    Gruß Tommy

    Hallo,

    ich bin gerage an dem Schalter für die Heckscheinheizung dran, da ist das
    Orangene Teil drin.
    Das ist jetzt erst der zweite Schalter den ich mache, weiß dadurch nicht so genau wie die anderen aussehen.

    Gruß und vielen Dank

    Tommy

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Schalter auf Blau umzubauen.(alte Ausführung)
    Bei dem Schalter für die Nebelschlußleuchte habe ich das leuchtende viereck Orange gelassen (soll ja so sein),aber wie kann ich das bei den anderen Schaltern blau machen ?
    Da ist do ein orangener Keil drin, recht groß, wie bekommt man den raus und auf Blau ?

    Gruß Tommy

    Bei mir hat`s auch so funktioniert, dauert aber recht lange.

    In einer Kfz Werkstatt mit nem autom.Entlüfter geht das natürlich schneller, aber man muß sehen wie man das Auto dahin bekommt und darf zahlen.

    Gruß Tommy