G60 Kupplung / Pedal

  • habt ihr die leitungen zum nehmerzylinder geöffnet? dann muss natürlich entlüftet werden,wenn ihr aber den nehmerzylinder am getriebegelöst habt und die leitungen geschlossen blieben würd ich mal nach der stösselstange am nehmerzylinder schauen ob die richtig drin ist oder rausgefallen etc. ist

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • kein problem! zudem solltet ihr mit dem pedal beim entlüften von hand pumpen (langsam runterdrücken bei geöffneter ablasschraube-wenn pedal unten schraube schliessen -pedal langsam wieder hochziehen-schraube öffnen wieder runterdrücken ...),da nicht immer die ganze luft von allein rausgeht.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Wie entlüftet man denn die Kupplung???Hatte auch meine gewechselt und hatte die Leitung am Zilynder los.Seid dem habe ich ab und zu das Problem das das Pedal nicht ganz zurück kommt und ich es mit dem Fuß zurück holen muß.
    Also wie war das jetzt mit entlüften??

    /[__[_]=======[_]__] \
    ..\_[_]NOH-VW60[_]_/..

  • Zitat von Colorrado R 138

    kein problem! zudem solltet ihr mit dem pedal beim entlüften von hand pumpen (langsam runterdrücken bei geöffneter ablasschraube-wenn pedal unten schraube schliessen -pedal langsam wieder hochziehen-schraube öffnen wieder runterdrücken ...),da nicht immer die ganze luft von allein rausgeht.


    Ich kenns auch nicht anders...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Bei mir hat`s auch so funktioniert, dauert aber recht lange.

    In einer Kfz Werkstatt mit nem autom.Entlüfter geht das natürlich schneller, aber man muß sehen wie man das Auto dahin bekommt und darf zahlen.

    Gruß Tommy

  • Zwecks Kupplung entlüften ich denke ich hätte mal was gelesen und zwar nen schlauch vom Kupplungsgebernippel in den Ausgleichsbehälter legen und dann Pedal treten Nippel öffnen und Hydroflüssigkeit ansaugen lassen und halt immer so weiter(rückwärts entlüften). Weil anders geht glaub ich die Luft nicht raus. Aber wie gesagt ob das jetzt stimmt kann ich nicht 100%ig sagen hab es selbst auch noch nicht ausprobiert. Weis nur das es damals bei meinen BMW mit normalen entlüften auch nicht geklappt hat.Hatte mir dann nen automatischen besorgt. Aber Probieren geht über Studieren :winking_face:

    MfG

  • Die Kupplung im Corrado muss von unten nach oben entlüftet werden.
    Dazu muss mann nen gerät haben(gibt es bei ebay für 50€),oder mann macht das übern Bremssattel.
    Man legt nen Schlauch vom entlüftungsnippel des vorderen linken Bremssattels,auf den entlüftungsnippel des Nehmerzylinders und pumpt mit dem Bremspedal die Flüssigkeit in den Nehmerzylinder.
    Der Entlüftungsnippel am Geberzylinder muss natürlich auf sein,und von dem legt mann am besten noch nen Schlauch in den Bremsflüssigkeitsbehälter(damit mann nicht alles mit Bremsflüsssigkeit voll saut)
    Anders bekommt mann die Luft nicht komplett da raus,und die Kupplung wird sich immer komisch treten lassen.

    Aber wenn mann die Suche mal bemüht findet mann bestimmt auch dazu nen paar Beiträge.

  • Zitat von psychopath

    Die Kupplung im Corrado muss von unten nach oben entlüftet werden.
    Dazu muss mann nen gerät haben(gibt es bei ebay für 50€),oder mann macht das übern Bremssattel.
    Man legt nen Schlauch vom entlüftungsnippel des vorderen linken Bremssattels,auf den entlüftungsnippel des Nehmerzylinders und pumpt mit dem Bremspedal die Flüssigkeit in den Nehmerzylinder.
    Der Entlüftungsnippel am Geberzylinder muss natürlich auf sein,und von dem legt mann am besten noch nen Schlauch in den Bremsflüssigkeitsbehälter(damit mann nicht alles mit Bremsflüsssigkeit voll saut)
    Anders bekommt mann die Luft nicht komplett da raus,und die Kupplung wird sich immer komisch treten lassen.

    Aber wenn mann die Suche mal bemüht findet mann bestimmt auch dazu nen paar Beiträge.


    Nicht bose sein, aber:
    Dann hast du die ganze alte Soße im Kupplungskreis!
    Ne Immer neue Bremsflüssigkeit verwenden ist ein A und O in der KFZ Technick!!
    Da wäre mir das Geld lieber befor mir die Zylinder verrecken!!!!!

    Gruß Flo

  • Ich wechsle meine flüssigkeit 1 mal im Jahr,habe also keine alte soße im System(Flüssigkeiten wechseln ist nämlich das A und O in der Kfz Technik).
    Deswegen habe ich geschrieben das es bei ebay geräte dafür gibt,und das mehr oder weniger ne Notlösung ist.

    Mann wie ich solche schlauberger liebe.

  • mal ne ganz dumme frage...

    welcher ist nehmer und welcher ist geberzylinder?!...

    ich meine ich glaub ich hab es soweit verstanden, vom sattel zum nippel der auf dem getriebe sitzt...richtig? was dann?... hab das morgen auch noch vor mir...

    ahhso...motor an dabei?...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!