Beiträge von Baddie

    Eine wirklich gute Basis für einen Turboumbau ist der 9A nicht, aber wenn er ihn nunmal hat ist es immernoch besser als in teueres "Standard"-Saugertuning zu investieren.

    Also ich kann nur sagen, dass die dadurch gewonnene Leistung in keinem Verhältnis zum eingebrachten Aufwand steht.
    Ich habe selber diesen Weg gewählt und würde, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, wohl gleich auf 16VT oder 16VG60 umbauen.

    Ebenfalls würde ich nicht zunächst das Saugertuning durchziehen und anschließend auf Turbo umbauen, das ist nur rausgeschmissenes Geld und verbratene Zeit.
    Ich befinde mich gerade in dieser Zwickmühle und scheue mich daher vor einem Turboumbau.

    Wenn Du spürbar mehr Leistung willst, dann bau deinen 9A auf Turbo um und sei glücklich.

    Meine Meinung...

    Was heisst denn "nicht wirklich Winter" ?

    Ab einer Außen-Temperatur von unter 7°C bieten Sommerreifen einfach nicht mehr den vollen Grip und ich glaube, dass es in den Wintermonaten doch deutlich kälter war und sogar noch ist.

    Ich will wirklich nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber das habe ich leider selbst erfahren müssen.

    Wie gesagt, dennoch schön, dass Dir nichts passiert ist. =)

    Ich kann ehrlich gesagt Leute nicht verstehen, die zu dieser Jahreszeit mit Sommerreifen durch die Gegend ballern.

    Da kann ich einfach immer nur mit dem Kopf schütteln. Tut mir leid, aber für sowas habe ich kein Verständnis. Zumal man damit nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

    Ich spreche da leider aus Erfahrung, weil ich vor mehreren Jahren einen ähnlichen Unfall hatte, bei dem zum Glück niemanden etwas passiert ist.
    Aus solchen Fehlern muss man halt einfach lernen und es in der Zukunft besser machen.

    Trotzdem schön zu hören, dass Dir mehr oder weniger nichts passiert ist.

    Ich kann mich da nur dumdidum16V anschließen.

    Der Motor ist mit zunehmenden Alter ein Sorgenkind. Zudem ist die Suche nach einer Fehlerursache meist sehr umfangreich, da der Motor, besonders bei der Einspritzung, nichts verzeiht.

    Leistungssteigerung ist ebenfalls nur mit großem Aufwand möglich, andere Motoren bieten da bestimmt eine bessere Basis.

    Nach rund 80Tkm und einer Motorüberholung mit meinem 16V würde ich, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, wohl zu einem VR6 greifen.

    Zu dem Zeitpunkt des Kaufes war der 16V jedoch deutlich billiger und so bleibt der Bauer bei seinen Kartoffeln. Man hängt ja irgendwie doch dran... :winking_face:

    P.S. Dennoch macht mir mein 16V viel Spass, da der hochdrehende Motor doch irgendwie was besonderes ist. :grinning_squinting_face:

    Aber wenn Du doch eh auf 16V-G60 oder 16VT umbauen willst und die Digifant aus nem G60 nimmst, was für Vorteile hat dann der ABF Motor?

    Dann könntest Du doch direkt den 9A umbauen und Dir das Geld für den ABF sparen, oder sehe ich das falsch?

    Hallo,

    ich würde mal ganz gerne Bilder eines Bi-Color Corrados sehen. Die original Farbe soll dabei Dark Burgundy sein. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, ein paar Farbkombinationen darzustellen.

    Leider habe ich gerade keine Fotos zur Hand....

    Wieso ist doch eine gute Idee.

    Da Bezin eh abgeschafft wird, kann man dem Verbraucher ja den Umstieg so einfach wie möglich machen und ganz uneigennützig die Preise aneinander anpassen...:super: ( Vorsicht Ironie! )

    Ist nur schade, dass gegen sowas nicht rechtlich vorgegenagen wird...

    Also wie es sich nun herausgestellt hat, war es die Kopfdichtung.

    Zwischen dem 1. und dem 2. Zylinder, war die komplett durch und zwischen dem 3. und dem 4. hätte es auch nicht mehr lange gedauert.

    Da die Dichtung wohl etwas zu "schwach" war, habe ich nun eine andere drin. Vielen Danke nochmal für eure Hilfe...

    Ich habe jetzt den Temp.Fühler ausgetauscht und es hat sicher leider nichts an der Situation verändert.

    Ich habe noch den Tipp bekommen, das es auch an einem anderen Geber liegen kann. Der sitzt rechts unten am Kühler. Könnte das eine Möglichkeit sein ?

    Fällt euch sonst noch was ein?

    Den Fühler habe ich vor ca. 3 Monaten getauscht. Kann das Ding denn so schnell wieder kaputt gehen ? Ist doch eher unwahrscheinlich oder ?

    Ausserdem läuft der Motor extrem unsauber. Selbst wenn das Steuergerät das Gemisch ändern würde, dürfte der Motor doch nicht so schlecht laufen oder ?

    Müsste nicht eine defekte Lambdasonde im Fehlerspeicher hinterlegt sein ?

    Am Steuergerät wurde nichts verändert.
    Der Mengenteiler wurde am Drucksteller bei Rüddel Motorsport eingestellt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es daran liegt.

    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Motor. Aber vielleicht erstmal kurz etwas zu dem plötzlichem Auftreten.
    Ich bin im 2. Gang mit ca. 5.000 u/min über eine Landstrasse gefahren, als plötzlich die Drehzahl abfällt und der Motor kein Gas mehr annimmt.
    Ich bin drauf sofort stehen geblieben und die letzten Meter dann mit 20 km/h nach Hause gezuckelt.
    Die letzten Tage habe ich versucht dem Problem auf den Grund zu gehen.

    Das habe ich bisher gemacht:

    - Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler 00516 Drosselklappenschalter Kurzschluss
    Daraufhin habe ich die Verbindungen kontrolliert und die Schalter neu eingestellt.
    Ergebnis: der Fehler war weg. Dennoch lief der Motor noch viel zu fett. Der Geruch nach unverbrannten Benzin war echt heftig.

    Anschließend habe ich dann versucht weitere Fehlerquellen auszuschließen:

    - Sämtliche Schläuche kontrolliert: keine Auffälligkeiten.
    - Verteilerkappe abgebaut und gesäubert.
    - Einspritzdüsen ausgebaut: nichts ungewöhnliches
    - Zündkabel und Zündkerzen ausgebaut und kontrolliert: alle Kerzen sehen gleich gut aus.
    Ich gehe deswegen davon aus, dass es nicht an einem einzelnen Zylinder liegt, sondern das es ein generelles Problem gibt.

    So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich habe den Motor bei der Fehlersuche ein bisschen laufen lassen. Er läuft aber so fett, dass ich nun schon reichlich Benzin im Öl habe. Ich möchte den Motor nur ungern nochmal starten, bis ich eine Lösung habe.

    Was kann das noch sein ? Steuergerät defekt ??
    Von der Leerlaufdrehzahl ist alles in Ordnung.

    Kann mir jemand da helfen ?? Danke....

    Hallo,

    ich wollte mich auch mal kurz zu Wort melden.
    Also bei mir haben wir die Kolbenringe getauscht ohne den Block zu bearbeiten.
    Ich kann mich über das Ergebnis nicht beklagen.

    Ansonsten wurde bei mir soweit fast alles neu gemacht, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Wenn ich noch alle Rechnungen hätte, könnte ich Dir auch sagen was das alles im einzelnen gekostet hat. :ohmann:

    Es wäre auf jeden Fall noch sinnvoll die Simmerringe an der Kurbelwelle zu wechseln. Natürlich nur, wenn Du den Motor ausbaust.

    So eine Ferndiagnose ist immer schwer. Ich würde zunächst erstmal den Fehlerspeicher auslesen...
    Wenn es die Lambdasonde ist, dann müsste da ja was zu finden sein.

    Frage an alle: Könnte das ansonsten die Kopfdichtung sein ?