16V läuft viel zu fett!

  • Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Motor. Aber vielleicht erstmal kurz etwas zu dem plötzlichem Auftreten.
    Ich bin im 2. Gang mit ca. 5.000 u/min über eine Landstrasse gefahren, als plötzlich die Drehzahl abfällt und der Motor kein Gas mehr annimmt.
    Ich bin drauf sofort stehen geblieben und die letzten Meter dann mit 20 km/h nach Hause gezuckelt.
    Die letzten Tage habe ich versucht dem Problem auf den Grund zu gehen.

    Das habe ich bisher gemacht:

    - Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler 00516 Drosselklappenschalter Kurzschluss
    Daraufhin habe ich die Verbindungen kontrolliert und die Schalter neu eingestellt.
    Ergebnis: der Fehler war weg. Dennoch lief der Motor noch viel zu fett. Der Geruch nach unverbrannten Benzin war echt heftig.

    Anschließend habe ich dann versucht weitere Fehlerquellen auszuschließen:

    - Sämtliche Schläuche kontrolliert: keine Auffälligkeiten.
    - Verteilerkappe abgebaut und gesäubert.
    - Einspritzdüsen ausgebaut: nichts ungewöhnliches
    - Zündkabel und Zündkerzen ausgebaut und kontrolliert: alle Kerzen sehen gleich gut aus.
    Ich gehe deswegen davon aus, dass es nicht an einem einzelnen Zylinder liegt, sondern das es ein generelles Problem gibt.

    So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich habe den Motor bei der Fehlersuche ein bisschen laufen lassen. Er läuft aber so fett, dass ich nun schon reichlich Benzin im Öl habe. Ich möchte den Motor nur ungern nochmal starten, bis ich eine Lösung habe.

    Was kann das noch sein ? Steuergerät defekt ??
    Von der Leerlaufdrehzahl ist alles in Ordnung.

    Kann mir jemand da helfen ?? Danke....

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • vieleicht die lamda defekt.steuergerät geht nich einfach so kaputt oder chip getauscht? mengenteiler verstellt? geht aber auch nicht einfach so. warte mal noch auf ein paar antworten oder mal fehler auslesen.mfg

  • Eine Frage,

    wie kann ich denn prüfen ob der Mengenteiler verstellt ist und vor allem wie stell ich oder wer kann mir den wieder richtig einstellen ?
    Hab nämlich ein Problem mit einem 16V 9A und tippe schon seit längerem auf den Mengenteiler.

    mfg Tim

  • Müsste nicht eine defekte Lambdasonde im Fehlerspeicher hinterlegt sein ?

    Am Steuergerät wurde nichts verändert.
    Der Mengenteiler wurde am Drucksteller bei Rüddel Motorsport eingestellt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es daran liegt.

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • ist zu 90% der 2-pol. Temperaturfühler am Zylinderkopf rechts!
    Wenn der Fühler defekt ist, sagt er dem Steuergerät "Motor kalt" und dieses fettet dann das Gemisch extrem an. Leider steht ein defekter Fühler nicht im Fehlerspeicher, da es das Steuergerät als normal ansieht.

  • Den Fühler habe ich vor ca. 3 Monaten getauscht. Kann das Ding denn so schnell wieder kaputt gehen ? Ist doch eher unwahrscheinlich oder ?

    Ausserdem läuft der Motor extrem unsauber. Selbst wenn das Steuergerät das Gemisch ändern würde, dürfte der Motor doch nicht so schlecht laufen oder ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Öhm, wenn der Fühler defekt ist steht er im Speicher. Zumindest bei meinem 16V. Widerstand messen, sollte aufschluß geben...

    Es gab vor einiger Zeit schonmal nen Thema über defekte Temp-Fühler. Ich glaub von Passi16V, der hatte ähnliches. Seiner war nämlich neu, und schon kaputt....

  • Ich glaube, ich habe irgendwo noch so einen Fühler rumliegen. Ich werde den später mal wechseln. Muss ich da irgendwelche Anzugsmomente berücksichtigen?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Komisch, bei mir stand damals nix im Fehlerspeicher, kommt vielleicht drauf an, wie der Fühler defekt ist?

    Also ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Entweder funzt nen Widerstand oder er is platt. Platt würde ich gleichsetzen, wie Stecker davon abziehen. ---> Wird vom Strg erkannt...

  • Tja, wenn er im Fehlerspeicher gestanden hätte, hätt ich mich net ein halbes Jahr mit rumärgern müssen...mit 3 vergeblichen Werkstattaufenthalten und "auf Verdacht" getauschten Teilen von damals über 1200DM.
    Der fehler war bei mir Anfangs jedoch nur sporadisch, mal ging er, mal nicht.

  • Ich habe jetzt den Temp.Fühler ausgetauscht und es hat sicher leider nichts an der Situation verändert.

    Ich habe noch den Tipp bekommen, das es auch an einem anderen Geber liegen kann. Der sitzt rechts unten am Kühler. Könnte das eine Möglichkeit sein ?

    Fällt euch sonst noch was ein?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Es kann sein, dass er den gemeint hat. Ich wusste nicht, dass das der Schlater für den Lüfter ist. Das kann ich dann wohl vergessen.

    Tja, dann geht die Suche weiter...

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Also wie es sich nun herausgestellt hat, war es die Kopfdichtung.

    Zwischen dem 1. und dem 2. Zylinder, war die komplett durch und zwischen dem 3. und dem 4. hätte es auch nicht mehr lange gedauert.

    Da die Dichtung wohl etwas zu "schwach" war, habe ich nun eine andere drin. Vielen Danke nochmal für eure Hilfe...

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!