Beiträge von corrado-g60

    so, komplett war meins, bis auf das es vom automatik war, hab also des eine ventil nicht gehabt, hab nur eins an die kupplung gemacht, das andere muss ich mir noch besorgen. doch funktionieren wills noch nicht. am kabelbaum ist ein weißer 4er stecker in reihe dran. wo kommt der hin oder brauch ich den nicht? wird nicht weiter drauf eingegangen in den entsprechenden büchern.

    so, problem gefunden! hab in den 16v nen kabelbaum (innen) vom g60 von 89 gebaut und da fehlte ein kabel. das muss bei dem irgendwie ohne funktioniert haben, auf jeden fall war es das zündungsplus zum tacho, deshalb hat die batterieanzeige nicht gefunzt und die lichtmaschiene hatte kein signal bekommen zum arbeiten.
    danke!

    schon komisch das da erst extra experten zu kommen müssen. die jungs machen das doch nicht das erste mal. und mit schönheitsfehler würde ich mich auch nicht zufrieden geben, wenn man die sieht. es sei denn du hast irgendwas extra bekommen, womit man das verkraften kann.

    DK Exclusiv-Tuning GbR
    jägerstr.56a
    38518 gifhorn


    da fährste hin..(ist nicht so extrem weit von berlin aus)...mit deinen papieren und dann machen die das da.und wenn nichts schleift oder so dann tragen die dir die felgen auch ein...tel.nummer kann ich dir geben dann kannste vorher mal anrufen.
    ..und die eiern da auch nicht rum wegen abrollumfang...ansonsten bräuchtest du schon bei ner 16zoll felge mit 215/40 nen tachoupdate...


    danke, wäre wahrscheinlich sehr hilfreich.


    Corradoman
    hätte eigentlich gedacht das sich der abrollumfang ändert, wenn ich 225/45 reifen einmal auf eine 7,5" und einmal auf eine 8,5" felge montiere, nach deiner aussage liege ich da wohl falsch. womit mir euer unverständniss auf meine frage hin klar wird:andiesti:

    doch hab ich gefunden, habs auch durchgeschaut, doch diese seite beschreibt nur bis zur größe 8x17 mit 235/35 und 225/35 auf einer 7,5zoll felge.

    mein problem ist, das ich die mit der bereifung bekommen habe und wenn die felgen mit der bereifung neben den originalen stehen ist da ein imenser unterschied. dadurch ist doch zum beispiel die geschwindigkeitsanzeige nicht mehr genau.
    außerdem hab ich grad kein gutachten etc da.
    deshalb war meine frage ob die radreifen kombi möglich ist und wenn nein ob man was anderes ändern kann als die reifen?
    desweiteren ob die abweichung so stark ist im vergleich zu den von mir oben genannten kombinationen.

    kann mir keiner sagen ob ich die 225/45 reifen auf na 8,5" felge fahren kann, bzw was ich zum eintragen machen muss? der abrollumfang ist ja wesentlich größer als vorher...
    wenn zum bsp einer ne 7,5" felge und 205/40 und einer den selben reifen bei einer 8" oder bei dieser 215/40er reifen fährt ändert sich der umfang doch auch.

    habe jetzt das zeugs von westfalia getestet, beinen eltern im japaner geht die spritverbrauchsanzeige nach der reinigung und keramischen beschichtung um ca nen halben liter runter!

    auch namenhafte hersteller und *** teure produkte haben einen geringen rms bereich und die meisten radios haben nicht mal die 4x40watt die draufstehen, genauso wenig wie die meisten verstärker wo 1000watt drauf steht!
    ich denke gute produkte erkennt man daran, das ehrliche und nicht diverse traumangaben gemacht werden und das noch für lau!

    tiefer würde ich mit unterlegscheiben ausgleichen, das sollte nicht das problem sein, doch meine waren wie verdreht! aich nur nen paar millimeter aber man hats gesehen.
    bei mir hatte es sich erledigt, da ich nen hecktreffer hatte und damit war es erstmal vorbei mit corradofahren...

    habe mir 8,5x17" felgen besorgt. einmal et 26 und einmal et 41. habe da neue modell vom corrado und habe gestern mal probeweise die et 26 felge vorne aufgezogen. hat gut gepasst, wobei vieleicht noch nen halber zentimeter platz wäre. Hinten habe ich es nicht noch mal getestet, aner der kotflügel müsste doch eh mehr platz bieten oder? werde dann vorne die et 41 und hinten die et 26 aufziehen, mit jeweils 20er adapterplatten. müsste doch eigentlich funzen oder könnte da was innen schleifen, am fahrwerk?
    habe nämlich 225/45/17 Bereifung drauf.
    Was muss ich machen (lassen) um die rad/reifen kombination eintragen zu lassen? Und vieleicht weiß auch euner was das dann kosten wird?

    denke eher das da was bei den rückleuchten falsch gemacht wurde in der produktion. hatte ich auch. bei mir war der innere linke (fahrerseite) schief. glaube zum nummernschild hin zu hoch! hatte überlegt ob man notfalls diebohrung in der heckklappe ändern könnte. doch bei mir hatte es sich dan erledigt gehabt...

    wenn du vorne die andere (breitere achse) drinne hattest und hinten nur scheiben, war er dann vorne und hinten gleich brei? vorne ist er doch normalerweise schmaler als hinten.


    Also wenn man es komplett machen will:
    -Vorne die achsen vom golf Vr6/GTI oder corrado Vr6
    -Hinten die achsen vom corrado Vr6


    Weniger Teile braucht man wenn man:
    -hinten nur passat bremsscheiben nimmt
    -vorne die nabe wechselt, andere Bremsscheibe (welche ist Egal? Golf/Passat?), Die Antriebswelle (vr6, welche ist egal? Golf/Passat), ABS-Ringe vom Vr6

    natürlich hab ich mir die beiträge durchgelesen und wenn man das macht wirt man sicherlich merken das es unübersichtlich wird, weil sich einige wiedersprechen und es verschiedene möglichkeiten gibt. wenn einer mal einen klaren abschließenden Beitrag machen würde (Welche möglichkeiten/ welche Teile/ welcher Aufwand) dann könnte man sich die fragerei ersparen. doch leider kommt das nur selten zustande!
    jetzt noch mal deine chance hier denn abschließenden Beitrag aufzusetzen, damit der nächste nicht wieder fragen muss.:wink: