Rückleuchten ausrichten ?!?

  • Hallo!
    Ich hab die suche schon benutzt aber nichts richtiges gefunden , also mein problem ist ich habe die in.pro Rückleuchten verbaut funktioniert auch alles einwandfrei aber der Teil der auf der Heckklappe sitzt ist nicht bündig mit dem andren Teil der Leuchte . Kann ich da überhaupt was machen um dass hinzukriegen dass die parallel sitzen ?:kopfkrat:


    :danke: im vorraus

  • eigentlich geben die Löcher (wenn auch nur gering) einen kleinen Spielraum
    zum justieren. Haste das mal probiert ? RL auflegen und dann in die entsprechende Position schieben.
    Oder ist selbst dies nicht mehr ausreichend ?

  • Ja aber der Teil auf der Heckklappe sitzt rechts zu tief und müsste gut 3mm weiter nach oben.Und ich kann da ja schlecht 2,3 unterlegscheiben o.ä drunterlegen.

  • denke eher das da was bei den rückleuchten falsch gemacht wurde in der produktion. hatte ich auch. bei mir war der innere linke (fahrerseite) schief. glaube zum nummernschild hin zu hoch! hatte überlegt ob man notfalls diebohrung in der heckklappe ändern könnte. doch bei mir hatte es sich dan erledigt gehabt...

  • was willste denn da mit Unterlegscheiben ???


    Wenn Du die RL auf die Heckklappe auflegst, dann kannst Du sie doch noch
    geringfügig schieben. Das meinte ich, reicht das aus zum anpassen?

    Automatische Anzeigen

  • Tyler :sorry dass hab ich vorhin en bischen schlecht beschrieben der Teil auf der Heckklappe soll nicht weiter nach oben ich meinte er soll weiter heraus, er ist rechts gut 2-3mm tiefer als links.

  • tiefer würde ich mit unterlegscheiben ausgleichen, das sollte nicht das problem sein, doch meine waren wie verdreht! aich nur nen paar millimeter aber man hats gesehen.
    bei mir hatte es sich erledigt, da ich nen hecktreffer hatte und damit war es erstmal vorbei mit corradofahren...

  • Jupp:cowboy:
    haltest du das für ne gute idee oder würdeste das lassen?
    Da merkt man mal wieder dass es eben nur nachbauten sind und womöglich keine so genau passen wie die originalen.:kopfgege:

    Automatische Anzeigen

  • naja, das Prob wird dann sein, dass die Leuchte undicht wird weil
    die Dichtung an der erhöhten Stelle nicht mehr den entsprechenden
    Andruck haben wird.
    Damit würd ich es lassen....

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich mich recht entsinne gabs früher ach mal schwarze rückleuchten der firma treser ?! ob die die selben Probleme hatten


    Da sie nie wirklich vermarktet wurden, wird es niemanden geben der eine Antwort auf diese Frage geben wird :zwink:


    :arrow: http://www.treser-club.com/forum/viewtopic.php?t=77

  • ich würde mal mit der Schieblehre nachmessen, ob die wirklich dünner sind, also von innen zur Außenkante Leuchte, aber so mit Unterlegscheiben würde ich es auch nicht machen. Oder halt in der breite und dicke (was auch im Dichtungsbereich liegt) ein Stück Kunststoff unterlegen. Musst du entscheiden, wie es am besten geht.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!