Beiträge von Kingdingeling

    Mir ist das schon klar, aber verrat das mal den lieben Politikern. Ich fänd das auch ne kewle Sache, dann kann man endlich Winter und Sommer-Auto kostengünstig fahren.
    Aber würdest du dir das Geld nehmen lassen, was dir sicher ist, wenn man 2 Autos anmelden muss, statt einem?


    Wie ist das eigentlich in Ö-Reich und Schweitz geregelt?

    Was du da ansprichst ist ein Intressantes Thema! Anfangs hat mich das "D" auf dem Nummerschild auch gestört, aber wie das mit allem so ist, man gewöhnt sich dran und heute find ich das gar nicht mehr so schlimm.
    Das was Thorsten sagt ist schon richtig, ich kann nicht einfach die Art des Nummerschildes ändern, wäre ja genauso wie das "D" einfach wegschneiden oder knicken oder wenn man die Buchstaben, wenn sie verblassen, mit Edding nachziehen würde. Ist ja bekanntlich alles Verboten.
    Davon mal abgesehen, dass diese Motorraver eine hundsmiserable Arbeit gemacht haben, zumindest sah es im Fernsehn so aus. Lustig ist irgendwie, dass alle Privatensender jetzt anfangen über Tuning zu berichten.
    Und zu allem überfluß dann auch noch das "Leben" eines Opels gerettet zu haben. :winking_face:

    Also die Idee ist mal wirklich nicht schlecht, aber glaubt ihr, dass das eingeführt wird? Ich nicht! Warum sollte sich Vaterstaat die Kohl entgehenlassen, wenn jemand zwei Autos hat und diese Anmelden muß, da er mit beiden fahren will?
    So einfach wird das hier zu Lande nicht sein!

    Hi,
    schicke Page und was mich besonders freut, dass du noch zu den wenigen gehörst die House u. Trance als bevorzugte Musikrichtung habe. :headphon:
    Auf deiner Page schreibst du, dass du auch Auflegst, vielleicht könntest du ja mal nen Liveset onlinestellen oder so.
    Die Bilder von deinem Corri sind richtig klasse, allerdings hättest du ihn evtl. vorher mal waschen sollen. :winking_face: Auf 2 Bildern sieht es so aus, als ob da Dreck am Radkasten klebt. *isnichbösegemeint*


    Mach weiterso!


    Gruß


    Kingdingeling

    Als kleines Add-on:
    Mein Arbeitskollege arbeit inzwischen nicht mehr bei VW und betreibt nebenbei eine kleine privat Werkstatt. Außerdem sei dazu gesagt, das er ebenfalls VW-Freak (er fährt nen Ovali im Orginalzustand) ist, genauso wir. Deshalb glaub ich schon, dass er einwenig mehr kann als nur Teile austauschen. Und bei einer Inspektion des Corris würde dann ja schon auffallen, wenn die Dichtungsringe des Laders nicht mehr i.O. sind.

    Moin,
    ich habe da mal einen interessanten Denkanstoß.
    Ist eine G-Laderwartung wirklich notwenig? Ich habe mich neulich mit einem Kollegen unterhalten, der frührer bei VW gearbeitet hat bzw. dort auch seine Ausbildung gemacht hat. Er natürlich auch die Wartung an Corrados durchgeführt. Dieser Kollege meinte das eine G-Laderwartung eigentlich nicht notwendig sei und im endeffekt nur Geldmacherei sei. Sein Begründung, die ich auch ganz einleuchtet finde: Warum soll mal etwas erneuer, wenn es noch voll funktionstüchtig ist und keine Fehler kennbar sind? Dies gilt natürlich nicht für G-Lader, die auflösungerscheinungen haben! Außerdem meinte er, wenn man sich an die Spielregel des G-Laders hält und immer brav die Inspek macht, dann bräuchte man sich da auch keine gedanken machen.


    Was meint ihr dazu?


    Gruß
    Kingdingeling

    Meines wissens nach muß nur der Wärmetauscher getauscht werden, dass mit dem Ventil bzw. By-Pass war wohl nur für Corris wo das Problem noch nicht aufgetreten ist.
    Also ich hab nur den Wärmetauscher getauscht.
    Achja, wenn du es selbst machen solltest, dann viel spaß :winking_face: . Das ist eine "schöne" Arbeit, bei der du viel Zeit und geduldt brauchst. Ich habs gerde hinter mir *guckaufdiekaputtenhände*.


    Gruß
    Kingdingeling

    Also in mein Corrado (G60 von 1990) kommt das Antennenkabel mit dem schwarzen Zusatzkabel über die A-Säule auf der rechten Seiten.
    Das Problem mit dem Empfang hab ich auch, allerdings kann ich nich sagen ob das evtl. an dem schwarzen Zusatzkabel liegt, welches ich evtl. falsch angeschlossen habe. Ich habe es an das Kabel vom Radio drangehangen wo Antenne draufsteht, ist glaub ich im normalfall für die e-Antenne.
    Wenn dies falsch sein sollte bitte Korrigieren. Vielleicht wird dann mein Empfang auch besser *g*. Obwohl ich meistens CD höre.


    Gruß Kingdingeling

    Ich habe das Problem, mit der nützlichen Information von Corradoman, unter zur hilfenahme einer Wasserpumpenzange, viel viel viel geduldt und tierisch kaputten Händen (Schnittwunden und diverse Quetschungen) endlich lösen können.
    Ich kann nur jedem wünschen das er diese "schöne" Arbeit niemals machen muss.


    Vielen Dank nochmals an Corradoman für seine freundliche Unterstützung.


    Gruß


    Kingdingeling

    Wenn der WT platzt, dann läuft der Fußraum, vorallem der Beifahrerfußraum, voll mit Kühlwasser, die Scheibenbeschlagen, aus allen Ecken im Amaturenbrett steigt Wasserdampf auf und das Auto stinkt nach Kühlmittel und irgendwie modrig.


    Aber wenn der Fußraum trocken ist, dann brauchst du dir eigentlich keine Gedanken mehr machen!

    Moin,


    also ich wäre auch dabei! Es wäre glaub ich am besten, wenn jemand mit einem Paypal-Account die Bestellung aufgeben würde.
    Aber wie in dem Text auch beschrieben steht, sollte man den CCC kontaktieren, wenn man mehr als 2 Kalender bestellt.
    Ich weiß ja nicht wie es mit der Freundschaft unter den Corrado-Clubs steht (also CCC und CCG), aber vielleicht kann man da ja, auf Grund der Interessengemeinschaft, nen guten Preis aushandeln.
    Deshalb würde sich hier empfehlen, wenn ein offizieles Mitglied des CCG an denn CCC wendet.
    Aber wie gesagt, ich wäre bei einer Sammelbestellung so oder so dabei!


    Greetz


    Kingdingeling

    Moin,


    muß es denn umbedingt Holz sein? Ansonsten besorg dir doch nen paar GFK-Matten und modelier dir deinen Kofferraum. Ist wahrscheinlich mit mehr Arbeit und ner mittelgroßen *******erei verbunden, aber ich denke das Ergebnis kann sich dann sicher sehen lassen.


    Greetz
    Kingdingeling

    Hast du auf der Vorderseite des Doorboards, unter dem Lautsprechergitter in der Mitte keine Schraube?
    Hast du denn den passenden Adapter für die Boxen, um diese an das Radio anzuschließen?


    Greetz


    Kingdingeling