Beim Kauf das ganze Jahr. Doch nach dem Umbau nur noch als Fahrzeug fürs schöne Wetter.
Also auch die meiste Zeit der Saison Frühling-Herbst.
Beiträge von ares
-
-
Denke auch eher "Corrados"...
-
Rot/Weisse Rülis, in.pro Scheinwerfer?, Winterpuschies, dunkle Farbe...
Hab dich eben gerade auf der Bramfelder Chaussee richtung Sasel gesehen.
Du bist in Richtung Wellingsbüttel abgebogen...Falls dies von dir gelesen wird, können wir uns ja mal treffen und schnacken.
mfg Henning
-
Zitat von perforce
Hi,
hab auch noch ein Bild angehängt, muss man aber genau hinsehen, um die Sidepipe zu erkennen...
http://pixerve.de/33575/Corrado-Sidepipe.html
Grüße
Das ist die ABT vom kg60. Er ist hier auch im Forum vertreten. -
-
-
Schick schick, aber was sind denn das für komische weisse Dreiecke an den Kotis?
-
Wie gesagt, hab keine Veränderungen feststellen können. Weder positive, noch negative Veränderungen.
Angst vor gut durchgebratenen Wadensteaks braucht man nicht haben, das passt schon. -
Hab eben einen Schlossträger erworben. Der soll angeblich vom VR6 sein.
Dieser hat jedoch 2 originale Schlitze für den Grill. 3 wurden nachträglich reingemacht...
Nun wollt ich mich mal schlau machen, aus welchem Baujahr das Teil stammt.Die Teilenummer ist die: 535 823 599
Ich vermute schon, das der vom alten Modell, und somit ein Fehlkauf ist. Danke für eure Hilfe.
-
Hab ne ABT und das einzige was sich geändert hat, ist der Sound. Laut Gutachten sollen 7kw Mehrleistung drin sein.
Dieser angebliche "Leistungszuwachs" ist jedoch so gering, das ich keinen Unterschied feststellen kann. -
Mal ne Frage an die Leute, die die Schweller in Blech verlängert haben:
Wie schauts denn bei euch aus mit ner Eintragung beim TÜV?
Habt ihr sowas eingetragen? Wenn ja, wie? Einzelabnahme, wegen fehlender KBA-Nummer?
Genau genommen, ist ja die Karosserie grundlegend verändert worden.
ZB. die Schwellerkante, welche auch als Wagenheberaufnahme dient... -
Wird noch nicht verraten, bin noch am Umbau. Was geplant ist, bleibt erstmal geheim.
-
Die Racimex sind schon gut dafür geeignet, da diese recht flach sind. Hab meine nun auch drin.
-
Bei CarChrome geht sowas auch. Habe jedoch selbst noch keinerlei Erfahrungen mit denen, aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.
-
Mitm Schraubendreher gibts Kratzer. Geht auch so mit der Hand.
Einfach seitlich aushebeln. Das wars. -
-
Zitat von cookie
Bin noch am Überlegen ob ein 1,8T Motor nicht besser wär, den kriegt man aber auch nicht ohne weiteres auf 230PS.
Der Audi TT hat doch den grosen 1.8er T mit 225 PS Serie. Sind also knapp 230 standfeste PS wenn du den nimmst.
Sind die angepeilten 4000 Euro mit oder ohne die TÜV-Kosten? -
Zitat von irex6
ich fahre "dezent" damit dir leute auch meinen schönen corrado sehen können! aber ab und an muss auch mal etwas gas gegeben werden, zwecks ansauggeräusch.
mit meinen corrado fahre ich vorsichtiger als mit der alltagskarre.zudem grüße ich zur image pflege alle anderen corradofahrer.
Das ist bei mir sehr ähnlich. Mit dem Alltagsauto (Vadderns Zafira) fahre ich allerdings auch vorsichtig. Nur mit dem Corrado eben noch eine Spur vorsichtiger. Ab und an wird dann etwas schneller beschleunigt um die ABT brüllen zu lassen. -
Na das nenn ich mal ein erfolgreiches Wochenende.
-