Das 4000Euro Projekt

  • Bin dabei ein 4000Euro Projekt zusammen zu stellen.
    Jetzt sind die technisch versierteren Leute gefragt, deshalb im Technik- Forum.
    Vorgaben:
    - 230 standfeste PS
    - Gewindefwk
    - guter rostfreier Zustand der Karosse
    - G60 Bremsen oder besser

    So sieht im Moment die Planung aus:
    IIer Golf G60 ohne G- Lader: 1500Euro
    Porsche Räder mit Refen/ Adapter: 500Euro (hab ich schon)
    Gewinde:500Euro (gebraucht)
    Umbau auf Turbo mit gebrauchten Teilen:1500Euro

    Bin noch am Überlegen ob ein 1,8T Motor nicht besser wär, den kriegt man aber auch nicht ohne weiteres auf 230PS.
    Also:
    Vorschläge erwünscht

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von cookie

    Bin noch am Überlegen ob ein 1,8T Motor nicht besser wär, den kriegt man aber auch nicht ohne weiteres auf 230PS.

    Der Audi TT hat doch den grosen 1.8er T mit 225 PS Serie. Sind also knapp 230 standfeste PS wenn du den nimmst. :winking_face:
    Sind die angepeilten 4000 Euro mit oder ohne die TÜV-Kosten?

  • selbst gebrauchte turbokits liegen komplett weit über 2000 mit allen rohren,schläuchen etc....

    naja ein 1.8t mit 225ps gibt es ja schon ab ca 3500euro :) plus LLK und LLKrohre.ach und die wegfahrsperre gibts ja auch noch :)

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60

    selbst gebrauchte turbokits liegen komplett weit über 2000 mit allen rohren,schläuchen etc....

    naja ein 1.8t mit 225ps gibt es ja schon ab ca 3500euro :) plus LLK und LLKrohre.ach und die wegfahrsperre gibts ja auch noch :)

    Eben! Hätte der 1,8t einen mech. Zündverteiler könnte man ihn evtl. mit Digifant fahren, aber so bleibt außer einem Komplettumbau nur der 1,8t aus den ersten A4, noch ohne integrierte WFS. Rohre kosten mich gar nix und die Schläuche krieg ich zum EK. Passende Kennfelder bzw komplette Chips hab ich bzw. krieg ich, solange es was Nachgebautes ist.
    Turbokit heißt also: Krümmer, Lader, Hosenrohr, Leitungen Wasser/ Öl, Ventil. Hab ich was vergessen?
    Abgasanlage hab ich auch schon, 60mm durchgängig.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • 100zeller kat? lamdameter evtl,bezindruckregler,großen llk,ölkühler...
    Gut selbst wenn du die schläche zum EK kriegst kannst locker 200-300euro rechnen. Mußt ja noch das Blow off mit ans rohr setzen unterdruckanschlüße anschweißen sowie kurbelgehäuse entlüftung.
    für 1500 kriegst evtl lader und krümmer neu. Den A4 1.8t kannst dir schenken das paßt mit dem saugrohr wie :kotz: da der motor im audi ja längs sitzt. Wegfahrsperre gibt es aber genügend leute die die raus nehmen können.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60

    100zeller kat? lamdameter evtl,bezindruckregler,großen llk,ölkühler...
    Gut selbst wenn du die schläche zum EK kriegst kannst locker 200-300euro rechnen. Mußt ja noch das Blow off mit ans rohr setzen unterdruckanschlüße anschweißen sowie kurbelgehäuse entlüftung.
    für 1500 kriegst evtl lader und krümmer neu. Den A4 1.8t kannst dir schenken das paßt mit dem saugrohr wie :kotz: da der motor im audi ja längs sitzt. Wegfahrsperre gibt es aber genügend leute die die raus nehmen können.

    WFS rausnehmen kost aber immer noch min. 300Mücken. Blow off meinte ich mit Ventil. Der VR6 Metallkat sollte eigentlich genügen bei 230PS. Schweißen kann ich auch für lau. KGH- Entlüftung kriegt einfach einen Mini- K&N. Das mit dem Saugrohr ist richtig, leider.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • hatte auch ne zeit lang einen mini k&n war voll käse,ständig läuft dir öl übern motor und du kannst ohne ende nach kippen-daher ab in turbo damit! bei ebay waren doch in letzter zeit viele g60 turbobausätze...

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60

    hatte auch ne zeit lang einen mini k&n war voll käse,ständig läuft dir öl übern motor und du kannst ohne ende nach kippen-daher ab in turbo damit! bei ebay waren doch in letzter zeit viele g60 turbobausätze...

    O.K. dann wird halt noch ne Leitung geschweißt. Bin auch auf der Suche bei ebay, aber im Moment wird nur was mit T3 Lader angeboten. Uninteressant; der soll schon bis 6500 Touren Druck liefern.
    Vielleicht wirds auch nur ein VR6, reizt mich allerdings nicht sonderlich.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat

    KGH- Entlüftung kriegt einfach einen Mini- K&N.

    Viel Spaß beim Putzen. Bei Showfahrzeugen ok, beim regelmässigen Fahren haste Spaß ohne Ende...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!