Hallo,
möchte beim G60 -Zylinderkopf die Einsätze für die Einspritzdüsen erneuern. Müssen diese mit Loctite gesichert werden oder ist das beim G60 nicht erforderlich?
Bin um Euren Rat dankbar.
Hallo,
möchte beim G60 -Zylinderkopf die Einsätze für die Einspritzdüsen erneuern. Müssen diese mit Loctite gesichert werden oder ist das beim G60 nicht erforderlich?
Bin um Euren Rat dankbar.
So, heute nochmal eine kleine Ausfahrt gemacht und und nochmal genau hingehört. Also, die Geräusche treten stark im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 2500 U/min auf. Außerdem ist das Heulen auch bei nicht eingelegtem Gang zu hören. Echt ärgerlich. Ich glaube, da ist dann wohl irgend ein Lager defekt. Bedutet, Getriebe wieder raus........
Ja, ist korrekt befüllt. Habe sogar schon einen Ölwechsel gemacht, mit der Hoffnung, dass es besser wird.
Hallo zusammen,
habe mir ein gebrauchtes G60 Getriebe zugelegt. Nach Einbau des Getriebes musste ich leider feststellen, dass es ziemlich stark singt. Dieses Geräusch tritt jedoch nur im Schiebebetrieb bei kleineren Geschwindigkeiten bis max. 80km/h in den großen Gängen, also 4 und 5 auf. Sobald Last auf das Getriebe kommt, sind die Geräusche weg. Ansonsten lässt es sich auch wunderbar schalten.
Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich bei mir alle drei VibraTechnics Motorlager verbaut habe, die etwas härter als die originalen sind. Kann es sein, dass durch diese Lager die Geräusche in den Innenraum übertragen werden?
Wäre super, wenn jemand einen Rat für mich hätte. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem?
Nabend zusammen,
ich möchte gerne bei mir das neuere Facelift-Wischergestänge einbauen. Nun würde ich gerne wissen, ob dieses auch beim 89er Modell passt. Oder muss hier etwas mechanisch angepasst bzw, verändert werden?
----------------------------------------------
Hat jemand schon mal den Umbau durchgeführt?
---------------------------------------------
So kleine Rückmeldung. Inzwischen habe ich es mal auspobiert. Das Gestänge passt so erstmal rein. Was allerdings fehlt, ist eine Bohrung in der Nähe der beiden Bohrungen für die Halterung der Zündspule in der Trennwand. Diese Bohrung wird beim Facelift-Modell sicherlich vorhanden sein, während beim alten Modell (wie bei meinem) in diesem Bereich keine Bohrung ist. Das heißt, hier müsste man also ein 6mm-Loch bohren und das Gestänge hier dann verschrauben.
Hat das jemand hier aus dem Forum bereits umgebaut? Hält das ganze vielleicht auch ohne die vordere Befestigung? Denn das Gestänge stützt sich eigentlich schon gut auf der Trennwand ab, wenn man die beiden Muttern für die Scheibenwischeraufnahmen anzieht.
Das Anpassen der Elektrik (Steckergehäuses) ist denke ich eher das geringere Problem, Mir geht es erstmal nur um das mechanische Anpassen.
Bitte nochmal um Eure Ratschläge.
MFG
Hallo,
Hat vielleicht jemand ein Vergleichsgutachten von den CR90 ET25 rundum für mich?
ne ich hab noch nichts ausgebaut war so drin.. hab ok aber der halter "steckt" nur drauf und sollte sich nach vorne also zu mir her abziehen lassen?
Ja, sofern da nichts gefressen hat.....
Vielen Dank schon mal für die schnellen Postings
Ich werde wohl nun auch eine Zubehörpumpe kaufen.
Was haltet Ihr von den Herstellern SKF, Quinton Hazell und Valeo?
Hallo zusammen,
ich will meine Wasserpumpe erneuern und stehe nun vor der Entscheidung, eine originale oder eine aus dem Zubehör zu nehmen?
Meine Tendenz geht eigentlich in Richtung original bzw. im Austausch, wobei ich nach Anwenden der SuFu gelesen habe, dass diese nicht mit einem Metallschaufelrad ausgestattet sein sollen, sondern mit einem Schaufelrad aus Kunststoff, was angeblich nicht so haltbar zu sein scheint. Komischerweise hat aber meine originale ausgebaute Pumpe ein Metallrädchen
Falls Ihr mir zu einer Pumpe aus dem Zubehör raten solltet, würde ich gerne den Hersteller wissen, der eine gute Qualität anbietet.
Was ist von sogenannten "verstärken" Wasserpumpen zu halten? Haben sie wirklich ein verstärktes Achsenlager?
Kann mir vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Bin um jeden Rat dankbar!
Habe alle 3 Lager von Vibra Technics verbaut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass vom Getriebe her Geräusche an den Innenraum übertragen werden. Kann das vom Vibra Technics Getriebelager her rühren? Hat jemand auch alle 3 Lager von VT verbaut und kann über seine Erfahrungen berichten?
Schaut euch mal dieses Video an. Man beachte den Lader. Finde ich interessant
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Hallo,
ich suche die Teilenummer für den Stehbolzen mit M6-Gewinde, mit dem der seitliche Kühlwasserflansch am G60 ZK angeschraubt wird, der zugleich auch als Masse-Anschraubpunkt für die Digifant dient.
MFG
Danke erstmal.
Ich meine den eigentlichen Stecker, der an dem Lambdakabel sitzt.
Gibt es vielleicht noch einen anderen passenden Stecker für das 3-polige Gehäuse 357972745H?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Teilenummer von dem 3 poligen Stecker der Lambdasonde für einen G60 Baujahr 89.
Kann mir eventuell jemand weiterhelfen?
Ich hatte auch mal so ein Problem. Bei war es ein - Achtung zugesetzter Stutzen vom Kühler- also der Stutzen, wo der Thermoschalter eingeschraubt ist, war mit einer Kalkkruste zugesetzt. Somit hatte der Thermoschalter keinen Kontakt mehr zum Kühlwasser. Vielleicht ist ja bei dir auch so. Schau nochmal nach......
So habe ich es mal gemacht:
Bohrung in Druckgebergehäuse aufgebohrt, Messingstutzen mit Ansatz zur Führung in die Bohrung eingeklebt, zum Schluss mit einem Harz außenrum druckdicht vergossen, siehe angehängte Fotos.
aber wegen meinem einfall weiß keiner weite ?
was is den wen ich das alurohr mer oder weniger nen bissel eindrücke
das ich auch so ne verengungen wie am plasterohr hab
oder vieleicht sogar ne klinge oder so einschweißesonst versuche ich da demnächst mal was
Oder vielleicht noch eine Idee: Originales Bypassrohr oberflächlich anschleifen und dann in Alu-Optik lackieren, dann hättest Du womöglich wieder Dein Pfeifen und es würd dann net mehr sooo auffallen........
Sehr sehr schick!! Daumen hoch
Da müßten neue Radläufe rein.[COLOR='Silver']
Warum das denn? Das ist doch nun wirklich Geschmackssache. Leider sind hier in dem Forum alle wieder auf dem Originaltrip