Beiträge von gela

    holla,
    habe heute mal mein abs-steuergerät ausgelesen da mein abs nimmer regelt und dauernd die leuchte brennt.habe folgende blinkcodes: 1-2-2-2 hauptventil abs ; und 1-2-3-3 ; 1-2-4-1 ; 1-2-4-3 ; 1-3-1-1 diese stehen je für ein rad drehzahlfühler. ich denke da es probleme mit dem hauptventil gibt regelt wahrscheinlich gar kein rad mehr oder täusche ich mich da?der corrado ist ca 2 jahre gestanden,wurde in dieser zeit fast nie bewegt.hat jemand nen tip?
    danke! grüsse gela

    hallo christian,
    kurze laminier-anleitung(z.b.):ich benutze ein akustikflies,du kannst aber auch akustikstoff und sogar ein bettuch dafür nehmen.als erstes baust du dir wie schon erwähnt ein holzgerippe auf über das später dann das z.b. bettuch gespannt wird.für den boden und für hinten(wo man nicht hingucken kann) eine ganze mdf platte nehmen und zusammenschrauben.
    dann aus einem anderen brett ringe(donuts) aussägen in die du dir später deine lautsprecher-chassie schrauben wirst.also innendurchm so gross wie einbauloch für chassie.mit blechstreifen,oder holzkeilen oder holzstreifen die ringe so dort anbringen wo du später deine chassie haben willst.
    bei grösseren kisten noch zusätzlich holzplatten und streifen mit einbauen zum stabilisieren.hast du gerippe fertig,überziehen mit dem stoff und z.b. antackern.beim tränken mit harz legt sich der stoff noch also gut spannen.
    dann z.b. reparatur-harz oder polyester-harz (2komponent) mischen und die kiste damit einstreichen.dann noch glasgewebe-matten in mehreren schichten mit auflegen und mit einlaminieren.
    nach dem trocknen die löcher für lautsprecher wieder aussägen und sehr,sehr... viel schleifen,füllern(grundieren) und danach lackieren.
    ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen,gruss gela

    hallo christian,
    kurze laminier-anleitung(z.b.):ich benutze ein akustikflies,du kannst aber auch akustikstoff und sogar ein bettuch dafür nehmen.als erstes baust du dir wie schon erwähnt ein holzgerippe auf über das später dann das z.b. bettuch gespannt wird.für den boden und für hinten(wo man nicht hingucken kann) eine ganze mdf platte nehmen und zusammenschrauben.
    dann aus einem anderen brett ringe(donuts) aussägen in die du dir später deine lautsprecher-chassie schrauben wirst.also innendurchm so gross wie einbauloch für chassie.mit blechstreifen,oder holzkeilen oder holzstreifen die ringe so dort anbringen wo du später deine chassie haben willst.
    bei grösseren kisten noch zusätzlich holzplatten und streifen mit einbauen zum stabilisieren.hast du gerippe fertig,überziehen mit dem stoff und z.b. antackern.beim tränken mit harz legt sich der stoff noch also gut spannen.
    dann z.b. reparatur-harz oder polyester-harz (2komponent) mischen und die kiste damit einstreichen.dann noch glasgewebe-matten in mehreren schichten mit auflegen und mit einlaminieren.
    nach dem trocknen die löcher für lautsprecher wieder aussägen und sehr,sehr... viel schleifen,füllern(grundieren) und danach lackieren.
    ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen,gruss gela

    hallo salzmann,
    was mache ich wenn ich keinen aux anschluss habe?es müsste doch eigentlich adapterstecker geben,sogenannte fm-adapter oder so in der richtung.(habe ich am we nebenbei mitbekommen)mein wagen mitsamt radio und bedienungsanleitung bleibt die woche noch in der werkstatt,ich kann also leider noch nicht nachgucken.
    also wird der dvd player nur mit dem radio verbunden und der bildschirm nicht?ist ja eigentlich nich viel dabei,denke ich.
    gruss gela

    hallo multimedians,
    kleine frage:werden player und monitor im auto am radio mit angeschlossen?ich habe ein clarion radio,ca 4 jahre alt und bin immernoch begeistert davon.jedoch habe ich von dvd und co im carbereich keine ahnung.nicht das meinem guten krachmacher die notwendigen anschlüsse fehlen?
    gruss gela..

    ich hoffe natürlich das beim tüv das glück auch auf meiner seite ist,aber bei unseren bauern-tüv aufm land wirds wohl schwierig werden.wenns im gutachten steht werd ichs wohl vorlegen müssen.kann ich mich evtl an dich wenden sollte ich keine eintragung bekommen?wegen kopie der eintragung ausm schein oder irgend sowas?
    danke,gruss gela

    hollöle,
    möchte dieses jahr meine fk 17"er räder montieren und eintragen lassen.auf vorderachse 8 zoll mit 215/40 und hinterachse 9 zoll mit 215/40.laut dem gutachten muss ich einen nachweis bringen das der tacho noch im toleranzbereich liegt.hat jemand diese felgenkombi eingetragen und schon so eine tacho einstellung machen lassen?wie wird das gemacht und was kostet sowas?ich denke mal,das übersetzungen im tacho durch zahnräder geändert werden oder?
    gruss gela

    jo,hab ich.sämtliche kabel nachgeguckt und gemessen.die massepunkte sind etwas angerostet,aber alle noch fest dran.werd ihn wohl wieder in die werkstatt geben müssen zum durchschauen.hab letzte woche erst 700 euro fürs durchprüfen und wechseln der spritpumpe bezahlt. :? die gucken,und gucken,und finden nichts und müssen deswegen nochma gucken....
    gela

    nö,die öltemp is normal,wird gleich angezeigt und steigt ganz normal.nur halt die wassertemp erscheint mir etwas zu niedrig....
    der motor wurde vom meister überprüft,zündung,schalterstellungen und dergleichen müssten in ordnung sein.sonst gibts ja net viel zum einstellen am einspritzer oder?
    verschiedene steuergeräte hab ich auch schon angesteckt,keine veränderung.is wahrscheinlich wieder die nadel im heuhaufen...

    hey buzzt,
    habe den widerstand gemessen,bin im kalten zustand auf 5,2 kohm und bei ca 60° auf 500 ohm gekommen!?bei 20 grad kann ich leider nicht mehr messen da mein temperaturfühler nichts mehr anzeigt.werde mir aber einen neuen besorgen und nochmals genauer messen.
    kann es auch mit dem schwarzen aussentemperaturfühler neben dem blauen zusammenhängern?meine kühlwassertemp.anzeige im fahrzeug schlägt auch fast nicht mehr aus,komme nicht über 70 °c.ist das normal im winter oder ist es vielleicht das thermostat?ist zum verzweifeln,habe jetz schon so viele "problemchen" gehabt das ich schon keine lust mehr habe mit der kiste zu fahren :cry:
    gela

    hey matthias,
    welchen spritverbrauch hast du seitdem?hast schon mal deine benzinpumpe überprüft?hatte vor kurzem das gleiche problem,bei mir war sie gebrochen,hat dann ab u dann kein sprit mehr bekommen bis wieder nachgereglelt wurde.hab gehört die pumpen gehn öfters kaputt.wenn du nen viel zu hohen verbrauch unter vollast hast könnte das evtl sein.du kannst auch mal den blauen temp-fühler prüfen oder lambdasonde.
    gruss gela

    den habe ich nicht mehr kontrolliert.die letzten jahre habe ich mich jedenfalls immer drauf verlassen können,ich denke das der verbrauch der angezeigt wird auch der tatsächliche ist.ich habe heute mal den chip ausgebaut da mir gesagt wurde er könne nichts taugen oder defekt sein.aber ist das gleiche,nur der verbrauch erhöt sich laut anzeige nochmals um fast einen liter.kann man irgendwie die lambdasonde genauer messen?vielleicht ist ein kabel ab oder so.
    gruss gela

    hallöle,
    letzte woche beim asu-test in der werkstatt.leider nicht bestanden,co-wert über 12 das macht nich ma das messgerät mit meinte der mechaniker.hatte vor kurzem schon probleme mit unrunden lehrlauf,null leistung,hohem spritverbrauch und verrussen der gesamten anlage.die benzinpumpe ist mir gebrochen,hab sie ersetzt.ich dachte natürlich das wars jetz.aber nö,nö... :cry:
    ich fahre ein 74er lr,einen rs lader und einen chip von vsmotorsport.der mechaniker meinte ich solle den chip ausbauen und das original laderrad einbauen,aber das kanns doch net sein oder?spritverbrauch hab ich laut mfa ca 10 l pro 100km.sämtliche teile wie klopfregler,dr-klappennschalter oder lambdasonde hab ich vor kurzem erst erneuert.der kat ist auch noch gut.ich weiss mal wieder net weiter,werd erst ma die original teile wieder verbauen und hoffen das der wert sinkt,aber ich glaube das noch etwas nicht in ordnung ist.habe schon einige beiträge gelesen wegen zu hohem co,aber daraus bin ich leider auch nicht schlauer geworden.
    grüsse gela

    ich habe mir ein ersatz steuergerät besorgt.da ich die fehler meines gerätes nicht löschen kann werde ich dieses mal anstecken um zu sehen ob die gleichen fehler wiederkommen.dann nämlich wäre es bestimmt ein grösseres elektrikproblem.
    einen lehren kat zum probieren habe ich mir auch besorgt.die endrohre habe ich mal zugemacht aber man hört nirgends das zb die auspuffanlage samt krümmer undicht wäre,das würde man ja normal hören wenn er ausbläst.
    russen tut er eigentlich erst wenn er warm ist,wenn ich ein paar kilometer gefahren bin. :question_mark:
    wenns so weitergeht werd ich wohl oder übel mal zu vw schauen müssen,aber ich möchte zuvor alles ausprobieren und den fehler selber finden.(ist auch viiiiel billiger) :wink:
    gruss gela

    wie würde sich das auswirken wenn ich die lambdasonde abstecke zum fahren?wie kann ich überprüfen ob die anlage undicht ist vor der sonde?mit der blossen hand merkt man ja leider nichts.das blasen ist jetzt jedenfalls weg,ich habe die druckschläuche überprüft und gemerkt das der dichtring am g-lader auslassgehäuse defekt war.habe den jetzt ersetzt und jetz gibts schon mal kein blasen mehr.ich werde den kat auch mal rausnehmen,vielleicht ist der zu oder ähnliches das hat mir vorhin ein mechaniker gesagt.
    ansonsten fällt mir nichts mehr ein was es noch sein könnte,zum verzweifeln...
    gruss,gela

    ja haben wir gemacht,wir haben alle kabel gemessen die was damit zu tun haben könnten.ich habe heute morgen nochmal probiert und festgestellt das er bei vollgas sehr laut "bläst".man meint schon fast das die lüftung volle aufgedreht ist im innenraum.kann es sein das evtl der krümmer auslässt?kann ja sein das sich sowas bei nem aufgeblasenen motor negativ auswirkt.man spürt zwar mit der blosen hand nichts aber es ist schon ein sehr lautes blasen.
    gruss,tobi