Beiträge von vr6-driver
-
-
Es steht Dir ja frei, mitzudiskutieren oder es sein zu lassen.......wo also ist das Problem?
-
Hups.....ja, Du hast natürlich Recht, ich habe es genau verkehrt herum beschrieben.....peinlich.......
Aber der Rest stimmt -
Auffällig, dass immer dieselben anecken.....
-
Klar kann man die abklemmen, und dann hat man die 17 Liter Verbrauch, die hier gepostet wurden
Im Ernst: ja, die Lambda regelt das Gemisch (ausser bei Vollast) immer Richtung 1 (14,8 Liter Luft auf 1 Liter Sprit).
Mehr Leistung hast Du bei Lambda über 1, weniger Verbrauch bei Lambda kleiner 1.
Die Sonde an sich MISST den sauerstoffgehalt im Abgas nur, sie regelt aber nichts. Um das zu ändern, müsste man etwas am Steuergerät verändern.
Zieht man einfach nur die Sonde ab, dann weiß das Steuergerät gar nix mehr und geht in den (in dieser Situation am sichersten) unltrafetten Notlauf mit immensem Spritverbrauch... -
Also bei DER Auswahl würde ich den Corrado nicht auf Platz eins setzen, so gern ich ihn auch hab........
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber wenn morgen einer kommt und will einen Tausch Corri gegen Porsche 962 C oder 993 turbo mit mir machen, dann glaube ich hätte ich keinen Corri mehr.....
-
Ich fahre bis 50 Grad Öl nicht über 2000 U/min und bis 80 Grad nicht über 2500 U/min.
Darüber fahre ich, wie es der Verkehr zulässt und ich Lust habe
-
Zitat von ChaoZ
Ist ein Sony Ericsson T68i.
Tech Daten:
http://www.sonyericsson.com/de/spg.jsp?pag…3DPSM_V%26R%3D1Aber ist die Sendeleistung nicht gesetzlich festgelegt?
Doch, ist festgelegt (ich glaube 1 Watt), aber es soll ja Freaks geben, die auch hier "Tuning" betreiben
Dass es am Provider liegt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen......
-
Tja, dann kostet Dein Audi ja sogar mehr als der Corrado........aber vermutlich hast Du beim Audi weniger Prozente, oder?
-
Wäre echt mal interessant, um welches Handy es sich handelt und welche Sendeleistung es hat........mir ist so etwas noch nie passiert, auch dann nicht, wenn ich mehrere Beifahrer hatte, die gleichzeitig telefonierten
-
Ich persönlich hab schon in Tschechien und Polen getankt und mir ist nichts aufgefallen, weder positiv noch negativ.
In Kroatien hab ich mal Diesel getankt (ist aber schon ewig her), und da hat mein damaliger Golf TDI geraucht wie ne Teermaschine.....gefahren ist er aber trotzdem und mehr gebraucht hat er auch nicht.
Ich denke mal, da is nicht viel rum......warum sollte man auch einen extra schlechteren Sprit für Länder wie Polen brauen, das rechfertigt doch den logistischen Aufwand gar nicht.
-
Genau das heißt es
Die DIN beschreibt die Mindestanforderung, d.h. wenn das Superbenzin 97 Oktan hat dann ist es auch recht, aber es ist immer noch Superbenzin und kein Super Plus.
-
Ja, es gibt eine DIN, und Benzin bleifrei muss minedstens 91 Oktan haben, Super 95 und Super plus 98, siehe auch hier:
http://www.foerster-oel.de/produkte.html -
Bei Regen ist es schon bedenklich!
Das Profil ist so geschnitten, dass es das wasser optimal verdrängt, um Aquaplaning zu vermeiden.
Montiert man die Reifen jetzt entgegen der vorgesehenen Laufrichtung, so erreicht man genau den gegenteiligen Effekt, das heißt das Auto fängt sehr früh an aufzuschwimmen!Am besten kann man das bei V-förmigen Profilen sehen bzw. nachvollziehen.
Ich würd die Dinger schnellstmöglich ummontieren....
-
Yep, so hatte ich das gemeint......war etwas unklar formuliert ....
-
Kann auch sein, dass die Beläge einfach nicht mehr richtig gängig in den Führungen sind. Dann musst Du nur alles saubermachen und etwas Kupferpaste auf die Führung geben......und am besten machst Du das auf der anderen Seite auch gleich, denn meistens ist die nach kurzer Zeit auch fällig...
-
Auf jeden Fall darf man zum TÜV fahren, wenn er während der "Nicht-Saison" fällig wurde, und zwar ohne irgendwelchen Stress erwarten zu müssen.
Allerdings muss man direkt zum Tüv und nicht vorher noch mal schnell in den Urlaub oder so -
*grins* Winterautotreffen.......hmmm, mein Corry ist schon im Winterschlaf, ab 01.11. dürfte er ja eh nicht mehr fahren.
Aber ich habe gar kein richtiges Winterauto.....nur meine Alltagsschleuder (Golf 3) ...... und dann noch den Polo von meiner besseren Hälfte (Bj 94, 220.000 km, rennt wie am ersten tag :-))
-
-
Glückwunsch, und wegen Leuten, die so ein Verhalten wie Du an den Tag legen, darf ich dann erhöhte Prämien bezahlen.........vielen Dank an dieser Stelle, ich weiß eh nicht, wohin mit all dem Geld.... *kopfschüttel*