Beiträge von SeriousSam

    Hi!

    Schonmal Danke werde das Kabel mal checken... Die Sonde ist mitte letztes Jahr von VW neu eingebaut worden und der Wagen war 6 Monate im Winterschlaf wo er nicht gefahren wurde... Wehe denen wenn die im Arsch ist :)

    Achso ich habe versucht die Suchfunktion zu benutzen aber bekam bei allem immer nur "0" Treffer...!

    Welche Stichwort bringt mich denn hinsichtlich der Suchfunktion weiter.

    Schonmal Danke für die Antworten...!

    MFG
    SeriousSam

    Hallo,

    Mein 16 V hat momentan das gleiche Problem aber noch viel Krasser.... Er nimmt auch bei voller Fahrt teilweise kein Gas an und im Stand (1. gang) habe ich problem Drehzahl zu bekommen... Blubbern & stottern tut er zu genüge...!

    Bei VW kam folgende Fehleranalyse zustande (aus dem Auslesegerät):

    00587 010
    Einstellgrenze Gemischregler
    Adaptionsgrenze unterschritten
    sporaisch aufgetretener Fehler

    ---------------------------------------
    So, das kam dabei raus. Einen Gemischregler gibt es nicht im Corrado (lt. VW). Das
    wären verschiedene Teile die das auslesegerät als Gemischregler bezeichnet...

    Aber was zum geier soll das sein. Bin leider kein kfz Meschaniker oder so, auch wenn ich schon einige probleme an meinem Corrado Erfolgreich gelöst habe...


    BITTE HELFT MIR.......!

    Manche Probleme sind beim Corrado wohl normal aber das was meiner Macht ist FURCHTBAR & absolut Unnormal.... :-/

    MFG
    SeriousSam

    Hallo,

    Mein 16 V hat momentan das gleiche Problem aber noch viel Krasser.... Er nimmt auch bei voller Fahrt teilweise kein Gas an und im Stand (1. gang) habe ich problem Drehzahl zu bekommen... Blubbern & stottern tut er zu genüge...!

    Bei VW kam folgende Fehleranalyse zustande (aus dem Auslesegerät):

    00587 010
    Einstellgrenze Gemischregler
    Adaptionsgrenze unterschritten
    sporaisch aufgetretener Fehler

    ---------------------------------------
    So, das kam dabei raus. Einen Gemischregler gibt es nicht im Corrado (lt. VW). Das
    wären verschiedene Teile die das auslesegerät als Gemischregler bezeichnet...

    Aber was zum geier soll das sein. Bin leider kein kfz Meschaniker oder so, auch wenn ich schon einige probleme an meinem Corrado Erfolgreich gelöst habe...


    BITTE HELFT MIR.......!

    Manche Probleme sind beim Corrado wohl normal aber das was meiner Macht ist FURCHTBAR & absolut Unnormal.... :-/

    MFG
    SeriousSam

    Hi!

    Bei mir ist das Seil in der Tür Fahrerseite gerissen! Um das fenster hoch und runter zu bekommen. Scheinbar im Motor abgerissen. Kann nicht da rein schauen.
    Hatte die Türpappen schon ab aber wie kann ich sowas wechseln, wollte eigendlich nicht zu VW damit. Dann bin ich für 3 Monate pleite! :lol:

    Wenn jemand das schonmal gemacht hat..., wäre für jede Hilfe dankbar!

    Auto wird am 1. Mai angemeldet und heute ist der Scheis Seilzug gerissen! :oops:

    Rufe auch gerne an, ansonsten Email an: cobrasis@web.de

    MFG
    SeriousSam

    P.S.: Suche auch einen Neuen Motor + Seil für die Automatischen Fensterheber FAHRERSEITE für Model Corrado 16V 01.92 Baujahr. Bitte günstig! :-)))))

    Hi!

    Mir ist die Motorhaube auf die Frontscheibe geknallt! Scheibe im Arsch!!!

    Habe die Huk, 150€ Selbstbeteiligung!

    NEUE FRONTSCHEIBE CORRADO 90€ (wahlweise mit Blau oder Grünkeil)
    NEUE DICHTUNGEN CORRADO ca. 35€
    Ein Satz 1 Komponenten Kleber + Primer,... 23€

    Das ist doch günstig!!!!!!!!

    Axo, bei http://www.corrado-teile.de Scheibe + Dichtungen und Versand (versichert über Spedition) 260€,

    Auch wahlweise mit Grün oder Blaukeil!

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Habe meine Scheibe auch selber rausgebaut! War schon ne scheis arbeit aber sie war draußen! Dann mit meinem Onkel die Scheibe neu reingesetzt und mit Spanngurten unter Spannung gesetzt (Dicke decken auf die Scheibe links und rechts und holzlatte drauf)!

    Die sitzt einwandfrei und ist auch dicht. Und die Versicherung hat ohne Weiteres gezahlt!

    :)

    MFG
    SeriousSam

    Hi! :face_with_tongue:

    Meiner Fährt auch bei ca. 120 km/h raus (215/40/16) !

    Aber ich würde auf den Spoiler auch nicht verzichten wollen! AUch wenn er rewcht klein ist bringt er sehr viel!

    Beim ir war mal der Tachsignalgeber defekt! Keine km/h Anzeige mehr und kein Automatische Spoiler regelung mehr! Bei hohen Geschwindigkeiten merkt man das recht schnell ob der Spoiler ausgefahren ist oder nicht!!!

    Außerdem sieht das cool aus! :lol:

    MFG
    SeriousSam

    Hi!

    Mein 16V Corrado hatte das Gleiche Problem wie deine! Kein Leerlauf und wenn ich KEIN Gas gegeben habe ist er direkt ausgegangen!

    Bei mir lag es an den 2 Klopfsensoren. Einer davon war defekt und der andere hatte mehrere Kabelbrüche!

    Fahr doch mal zu VW und lass dein Auto auslesen (KOSTENLOS)

    Den Fehlerzettel wollen die immer direkt entsorgen! Den von VW darauf hinweisen das du den Fehlerquellenzettel behalten willst!

    Dann Poste den Fehler auf dem Zettel nochmal hier im Forum!


    MFG
    SeriousSam

    Typisch VW!

    Hatte bei mir auch sporadische fehler. man muss denen Sagen das die das ausdrucken sollen! Manchmal machen die es und rücken den Zettel nicht raus!

    Selbst Sporadische fehler haben mich bei meinem Corrado viele nerven gekostet!

    Sporadisch kann ja auch wakelkontakt bedeuten, oder Kabel auf masse. Aber der fehler bleibt!

    Schau am besten danach! Nach Sporadisch kommt defekt! Das ist dann teuer!

    MFG
    SeriousSam

    Freue mich das deine Corry aber wieder läuft, egal wie!

    Hi!

    ich habe einen Corrado 16V 2.0 92er Baujahr! Ist es möglich da Irgendwie einen offenen Sportluftfilter reinzubauen????

    Auf dem Luftfilterkasten sitzt ja direkt der Mengenmesser! kann man sowas LEICHT umbauen oder ist das bei einem 16V grundsätzlich nicht möglich!

    !!! Sowas brauche ich VW ja nicht zu fragen "GEHT NET, GIBTS NET" !!!

    Wenn jemand was weis einfach mal posten! Bei G60 und VR6 ist das ja kein Thema!

    MFG
    SeriousSam

    P.S.: Bis jetzt habe ich nur eine K&N Luftfiltermatte im Luftfilterkasten!!!

    HI!

    ich hatte das auch mal bei meinem 16V! Starkes Stottern und Leerlaufschwankungen im unteren Drehzahlbereich!

    Fahr mal zu VW und lass dein Auto auslesen. Dürfte kostenlos dein! War bei mir jedenfalls!

    Bei mir waren Die zwei Klopfsensoren schuld (mehrere Kabelbrüche)!!!

    Jetzt läuft der Einwandfrei!
    ---------------------------------------------------------------
    Nebenbei!

    Kenne mittlerweile einen bei VW. Der hat mir die Zündung und alles Einstellbare nochmal korrekt aufs Auto eingestellt! Zündung, Luftgemisch, usw .....! Evtl ist das mit ein Problem bei deinem VR6! Scheinbar verstellen sich die Einstellungen wenn das Auto LANGE keine Inspektion hatte!
    ---------------------------------------------------------------

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! Mir wurde hier schon oft geholfen!


    MFG
    SeriousSam

    Hi!

    Ich hatte mir auch einen gebrauchten Corradi 16V gekauft!

    Vor ca. einem Jahr. Mittlerweile hab ich schon knapp 3000€ in Reperaturen gesteckt.

    -Achte auf alles was im Motorraum ist! ob die Kabel noch i.O. sind.
    -Wenn er eine Klimaanlage hat ob sie auch klappt.
    -Schau dir den Auspuff an. Rost....
    -Kat und Krümmer Prüfen!
    -Motorraum nach rost absuchen. oft unter der Batterie.
    -Ausgibige testfahr machen.
    -Mach mit dem Käufer einen ADAC Vertrag. Alle Vor- & Nachteile müssen da aufgezeigt werden. Macht der Verkäufer das nicht macht er sich strafbar.
    -Schau genau wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte. Auch ob die Zahl stimmt. Bei Mir haben die aus ner 5 ne 3 gemacht !!!!
    -Bremsklötze und scheiben überprüfen.
    -Schalter und Bordcomputer auf Funktion Prüfen.
    - Wenn das möglich ist mit dem Wagen zu VW und kostenlos auslesen lassen o. Überprüfen lassen

    Hört sich übertrieben an aber glaub mir. ES LOHNT SICH GANZ GENAU NACH ZU SCHAUEN.

    CORRADO FAHREN IST ABSOLUT GEIL ABER ZU REPARIEREN NICHT UNBEDINGT !!!!

    MFG
    SERIOUSSAM

    Also wenn der Corrado Sauber läuft dann ist er nicht soooo teuer aber lass man die ersten Reperaturen kommen. Dann wird es sehr teuer.....

    Kauf dir auf jeden Fall einen Corri Scheckheftgepflegt oder so was in der Art.

    Ich bezahle 576€ im halben Jahr. (16V Corrado)
    Etwas über 200€ für Steuern im Jahr.

    35% HUK, unter 23Jahre, keine Garage, Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung!

    Kommt mir teilw. Recht viel vor aber naja.

    MFg
    SeriousSam

    Hi!

    Habe auch einen 16V Corry und meine Schaltung ist auch extrem hakelig. Butterweich hat der Passat GT von meinen Eltern. Ohne ****** kleiner Finger reicht da aus aber bei mein Corrado ist da nicht dran zu denken.

    Wäre auch froh das es dafür eine Lösung gibt.
    Mein Getriebe schein auch in Ordnung zu sein. Auf den ersten Blick zumindest......

    MFG
    SeriousSam