Beiträge von Mr.Smilieman

    Hab über die Suche leider nichts passendes gefunden. :frowning_face:


    Und zwar wollte ich mal fragen, ob das normal ist, daß die Öldruckanzeige schon beim einschalten der Zündung mindestens 1 bar anzeigt?


    Den Flachstecker am Geber habe ich heute neu gemacht, da ich heute 2bar Anzeige hatte. :eek:


    Andreas

    [ 16 September 2002, 05:43: Beitrag bearbeitet von: Andy-Corrado ]

    Was bringt es mir denn, wenn ich das Signal durchtrennen würde, und dann über den roten Bereich hinauslaufen würde???? :confused:


    Ich denke mal, die Kolben würden heraussprinegn und den Schalter wieder zurücklegen, oder? :lachen2::lachen2::lachen2:


    Andreas

    Da fällt mir gerade noch ein, ich weiß nicht, ob sich der Fehlerspeicher auf die Einstellungen auswirken. Das bedeutet, auch wenn Du die Ursache beseitigt hast, der Motor noch mit Notprogramm oder so ähnlich laufen könnte.
    Den Speicher kannst Du löschen, wenn Du für ne Minute oder 2 die Baterie abklemmst.


    Andreas

    @ Falschparker......was soll denn ein normaler Verteiler sein, und was ein unnormaler? :confused: Wie geschrieben, mein Tacho geht bei 210km/h etwa 10 km/h vor. Hat mir die Bullizei bei 130km/h auch mal bestätigt :eek: hatt mich 136,-Dm und nen Punkt gekostet :heul2:


    Andreas


    PS: Aber mit der Geschwindigkeit ist das ansich so in Ordnung, ab 200 braucht man eh Platz, den man kaum hat. :heul:

    Naja.......wenn ich hier so am durchlesen bin......weiß ich schon, woran ich merke daß ich "alt" bin.......


    .......während viele hier in einem zarten :confused: alter die Begegnung der Unheimlichen Art hatten :grinning_squinting_face: hab ich mich in der Corrado verliebt an dem Tag als er das erste mal inner Zeitung war..........


    .......damals hatte ich allerdings schon ein Auto und keinen Kinderwagen mehr :lachen2::winking_face:


    Andreas

    Was die Dichtleisten angeht kann ich Dir leider nix sagen.


    Meine Frontscheibe war hinüber, hab sie zum lackieren erneuert, und dazu alle anderen Scheiben auch raus machen lassen. Die Front und die Seitenschaiben sind geklebt. Heckscheibe weiß ich nicht.


    Dir Scheibenaktion hat mich "Billig" 600,-€ gekostet. *heul*


    An der Frontscheibe habe ich jetzt andere Dichtungen drin, waren im Preiß mit drin.


    Andreas

    Das Frontmittelteil, wie ihr es nennt, sollte man schon raus machen, ansonsten quält man sich nur rum.


    Ich hab den Kühler mal so raus gemacht, da wußte ich nicht wie das Frontteil raus geht.


    Zwischenzeitlich nehm ich die Komplette Front in ner halben Stunde auseinander, incl. Kühlwasser und Öl ablassen. :winking_face:


    Andreas

    Hab ich mich auch grad gefragt........


    ......meine Tacho geht bei 210 etwa 10 km vor. MFA zeigt dann nach nullstellen 200 an.


    Der Drehzahlbegrenzer hat bei mir so etwa bei 256km/h Tachoanzeige eingesetzt.......unsanft, wie der Falschparker sagte.


    Andreas

    Das mit den schwankungen hatte ich auch mal, und daß er ausging. Hab davon hier schonmal berichtet....nur jetzt wo Du´s schreibst, fällt mir wieder ein, daß die Drehzahl auch gesponnen hat.


    Bin mir nicht mehr sicher, aber bei mir hat VW auch die Lambdasonde ausgespuckt.


    Tatsächlich war´s die Steckverbindung vom Luftmengenmesser. Schlechter Kontakt durch korrosion.


    Der Messer mit Stecker befindet sich im Luftansaugschlauch, etwa 50cm hinter dem Luftfilter.


    Andreas

    Die Innenverkleidung muß ab.


    Das Kabel läuft an der SchloÖseite nych untef, ist d@ einmalàbefestigt. Die
    alterunk habe ich mit einem Schraubendreher einfach von der innenseite abgerissen.


    Unten ist nochmal eine Halterung, rechts daneben ist eine S4eckverbxndung. lles losmachen,àdann kannst du las Kabe` nach vorne rausziehen.


    Andreas

    Hallo Gero,
    ich hab mein Auto mit 2k-Lack lackiert........
    ....und das Airbrush.......mit dem Grundlack.......war ja nur eine Farbe :winking_face:


    Dadurch hatte sich bei mir die Frage erübrigt. da der Klarlack auf der gleichen Basis ist.


    Ich habe einmal ein Motorrad lackiert, und da dann auch einen Sternenhimmel draufgebrusht....mit meinen Schminke-Airbrushfarben. Die sind auf Wasserbasis, sollte angeblich Probleme machen, hat es aber nicht.


    Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, da ich Elektriker und kein Lackierer bin.


    Andreas

    @ Mich......danke, hatte den versteckten Link nicht gesehen......ist wirklich ein mächtig häftiger Preis :-O


    @ tomas.....nur weich möchte ich ja auch nicht, ab und zu will ich ja auch mal wieder brettern *grins*


    Ich werd mich mal umschauen, ob ich jemanden mit dem Fahrwerk finde, der mir seine Ergebnisse berichten kann.


    Danke nochmal @ all


    Andreas

    Hallo Holly,
    ich erlaube mir mal, Dich als erster hier zu begrüßen. *indeckunggeh* Hallo :)


    Wenn Du bei VW arbeitest, kannst Du uns hier doch auch sicher mit Originalteil-Prozenten versorgen, oder? *grins*


    Andreas

    Das schwimmen hab ich bei mir so schon, wenn auf der Fahrbahn einige Unebenheiten sind........daß mein Stoßdämpfer hinten nicht mehr in Ordnung ist weiß ich.......aber ob das allein die Ursache ist????


    Andreas