Das wäre wirklich gut, vor allem wenn man nicht jeden Tag ins Forum schaut (schauen kann).
Beiträge von Lorant mit US-G60
-
-
Null815 Der wat gut
CorradoLois ist zwar in miener nähe, aber ich habe es viel viel weiter verkauft, denn ich wollte es nicht sehen dass jemand damit rumfährt, war ja mein erster corrado, dem ich über 2Jahre gefahren habe....
-
Mein erster Corrado hatte 240.000km hintersich, dann hab ich ihm verkauft, wer weiß, vielleicht läuft er ja immer noch....
-
@tomasblume
Oh man, das kabel vom steuergerät in dem Motorraum reinziehn hättest mir früher sagen können, denn jetzt wo du es sagst, hätte es mit sicherheit etwas gebracht.
Dass man dem Filter zusammendrücken kann, hab ich auch erst zum Schluß gemerkt (wollte am Anfang noch keinen Gewalt anwenden). Schaut jetzt zwar mitgenommen aus, aber jetzt ist er wenigstens drin
!
-
Ich hätte da schon Interesse, aber nur mit einbauen!
Wie schauts da aus? Kann es jemand machen für mich?? Natürlich nicht umsonst! -
Ich wollte mein Filter zurückgeben heute, dann haben die mir gesagt es sei der richtitge, haben nur auf die Rechnung die Teilenummer falsch geschrieben
!
Endlich machen die mal ein Fehler zu meinem gunstendenn so hab ich 10.-€ gespart!
Aber zum einbau: Es war gar nicht so einfach, es war *** eng!! Einmal war der Filtereinsatz zu hoch und der Kabelstrang (BILD) vom Steuergerät war auch im weg. Nach langem rumdrücken und quetschen hab ich sie endlich reinbekommen, aber der Filter schaut jetzt bischen mitgenommen aus!
Entweder ich habe mich da so angestellt oder nicht alle Corrados sind gleich (meiner ist ein US-G60 Bj.91), denn einfach "reinstecken und fertig" war es nicht! Ich hoffe ich werde es nie wieder wechseln müßen!!! -
Soweit ich weiß, soll man kein Destiliertes wasser nehmen, denn der soll schneller kochen als Leitungswasser, daher ist führ Kühlung Leitungswasser besser (ob das auch stimmit??).
Im gegensatz zum Scheibenwaschanlage, da soll man auf alle Fälle destilierters Wasser nehmen, denn da werden die dünnen Leitungen und Düsen vom Kalck verstopft. -
Ich glaube die haben auch schlecht bewertet wegen denn vielen Vorurteile, von planlosen Typen, bezüglich dem G-Lader...
-
Ich werd dann gleich Morgen zurückbringen, und die richtige bestellen lassen
!
Hoffe dass die Säcke es zurücknehmen, denn dass machen sie normalerweise nicht bei bestellten Waren.
Aber es war ja ihr Fehler.... -
Also, der Pollernfilter passt da nicht(mit TeileNummer: 191 091 700)!! Der Halterung schon, aber der Filteriensatz ist zu hoch! Es ist der gewölbte. BILD Filter Links hab ich noch einen dicken sehr staren kabelstrang von Steuergerät im weg gehabtBILD!
Die sind schon merkwürdig beim VW, ich habe ihm noch extra den Teilenummer gegeben, und was machen die, natürlich das Falsche!! Ich habe noch gesagt beim abholen, das es die falschen Nummer ist, und der Preis kommt auch nicht hin. Die sagten nur: "Es gibt nur dem einen für das Fahrzeug!" Obwohl ich dennen ja beim bestellen am Telefon gar nicht gesagt habe für was für ein Auto, sondern nur die Teilenummer durchgegeben! Die antworten dan bei der Bestellung: "Ja die Nummer gibt es 191 091 401, die können wir bestellen für 36,30€").
-
So, jetzt hab ich das Ding abgeheolt, ABER es hat eine andere Teilenummer (191 091 700) und hat nur bisschen über 20.-€ gekostet! Obwohl ich das andere bestellt habe (191 091 401). Die VW-Menschen haben gesagt es gibt nur das eine für GolfII.
Bin mal gesapannt, ich werde es dann nachmittag einbauen.
Bis später, dann.... -
skizzy Eh klar! Das mach ich schon! Ich schaumal, vielleicht sogar mit Fotos.
Anscheinend muß ich aber beim Einbauen nichts beachten, denn sonst hätte es hier bestimmt jemand geschrieben, ODER?
-
Corra-Leonie Ob das so einen guten filterung hat wie der Pollenfilter??
Größeren Treck hällts bestimmt auf, aber die Pollen? -
COOL!
Ich werds mal jetzt gleich bestellen!!
Ich werde dann schreiben ob alles gekklapt hat!
Ich habe es bestellt jetzt beim VW-Händler, soll morgen da sein
!
@tomasblume Zum Glück hast du die Teilenummer geschrieben, denn die vom VW-Händler... oje sag ich da nur...
Die haben davon gar nicht gewußt, und sich kaum ausgekannt. Dann hab ich denen die Nummer gegeben und schon ging ein Lichtlein auf beim dem
!!
Das ist ein komplettes Set, mit Gehäuse, Dichtung und Filtereinsastzt!
Da bin ich mal gespannt ob alles hinhaut mit enbauen.... -
Teile Nummer ist nicht so wichtig, denn ich geh hin zum VW-Händler und sage was ich will, der soll dann selber die Nummer raussuchen, denn am ende bin ich dann auch noch schuld wenn da was falsches kommt
!
Aber was muß ich noch beachten beim bestellen, ausser dass ich die Flachen nehmen muß?
Was ist zu beachten beim Einbauen, gibst da was besonderes, Trick17 oder sowas
?
-
Will ich auf alle fälle einbauen!! Denn was bringt mir Klimanlage (Fenster zu) wenn der ganze Treck durch die Lüftung rein kann
!! UND es ist auch sehr gut für die, die Heuschnupfen haben!!
-
Cool! Ich glaub ich werde es gleich bestellen
!
Wie war es mit einbauen? Muß ich da was besonderes beachten? Muß ich was beim bestellen beachten? -
Das ist eine gute Frage! Möcht ich auch gerne wissen!
Ich habe mich mal beim VW-Händler erkundigt, er hat mir vorgeschlagen einen vom GolfII zu probieren, denn für Corrado gibt es leider keinen.
Der Händler hat aber keinen da gehabt (für GolfII) um zu probieren, und wenn er bestellt hätte, dann hätte ich es auf alle fälle nehmen müßen, auch wenns nicht passt!
-
Tja, ich habe ao einen Gurt drin, schon von hausaus.
Ich weiß zwar nicht wie es ist so einen Ding nachträglich einzubauen, aber ich kann dir nur sagen dass das ganze System dahinter sehr kompliziert ist!! Meine Gurte funktionierten auf einmal nicht mehr, da hab ich das halbe Auto zerlegt um nach Fehlern zu suchen, das glaubt man gar nicht wo überal was angeschlossen ist (Z.B. Schalter in den Türschlösser, usw.usw.), alles total Kompliziert!! So kompliziert dass mich zwei VW-Händler abgewiesen haben und mein Corrado gar nicht zur reparatur angenommen haben (Weil alles zu kompliziert sei, und sich da keiner auskennen tut)!
Daher glaub ich nicht, dass du ohne weiteres bzw. einfach das nachträglich eninbauen kannst, aber vielleicht hat da schon jemand erfahrung damit gemacht.
Die VW-Händler haben nicht einmal einen Schaltplan dafür!!! -
Hi!
Ich bin zu einer Hinterhofwerkstatt gefahren, der hat mir TÜV gemacht für 300.-DM damals, SCHWARZ natürlich!! Da bin ich auch ohne Handbremswirkung durch den TÜV gekommen!! (Hat den TÜV-Menschen gekannt). Aber so einen findet man in Deutschland nur sehr selten. Der darf es auch nicht mehr machen, denn er hat immer alles eingetragen (auch Felgen) da hat er riesen Probleme bekommen!
Laut Mechaniker ist das ein sehr bekanntes Problem mit den Bremszylinder oder Bremssattel oder wie immer des auch heißt
Da wo die Beläge halt reinkommen..
Da kann man angeblich gar nichts machen, hilft auch nicht zerlegen, fetten und wieder zusammensetzten!