Handbremse hinten Beifahrerseite geht nicht!!! bitte!!!

  • Wenn ich meine Handbremse ziehe blockiert das hinten (´beifahrerseite)rad nicht, schleift nur ganz leicht,das komische daran wenn ich das bremspedal drücke blockiert es wie es sein soll!! der habel am sattel ist aber ganz durchgedrückt was kann da kaputt sein!!! bitte helft mir danke steh grad auf da hebebühne!!! Danke
    Mfg corradolois G60 bj 89 :heul2::heul2::heul2:

  • muss nächste woche zum tüv und was soll ich da sagen wenn meine handbremse nur auf einer seite geht! (witz)
    Da muss doch irgendwas kaputt sein geht doch wenn ich aufs pedal trete ! aber handbr. zeit erst gar keine wirkung !!!!

  • Das kenn ich!!
    Habe das Problem bereits zweimal gehabt!
    Da ist der Bremszylinder im ***** !! Die Dinger gehen alle 5-7Jahre kaput bei den VW Modelen (bei den Baujahren).
    In meinen ersten Corrado war der auch im ***** . Bei meinem jetzigen ist auch schon einer hinüber! Da ist der aber erst vor 4Jahren neu gemacht worden (von Vorbesitzter noch)!
    Das sind auch die typischen und gleiche Symptome die du auch hast: Fusbremse O.K. aber Handbremse tot!!

    Automatische Anzeigen

  • Hi!



    Ich bin zu einer Hinterhofwerkstatt gefahren, der hat mir TÜV gemacht für 300.-DM damals, SCHWARZ natürlich!! Da bin ich auch ohne Handbremswirkung durch den TÜV gekommen!! (Hat den TÜV-Menschen gekannt). Aber so einen findet man in Deutschland nur sehr selten. Der darf es auch nicht mehr machen, denn er hat immer alles eingetragen (auch Felgen) da hat er riesen Probleme bekommen!



    Laut Mechaniker ist das ein sehr bekanntes Problem mit den Bremszylinder oder Bremssattel oder wie immer des auch heißt :winking_face: Da wo die Beläge halt reinkommen..


    Da kann man angeblich gar nichts machen, hilft auch nicht zerlegen, fetten und wieder zusammensetzten!

  • Hi, C.lois,
    Da gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Handbremsseil ist fest, ist aber selten
    2. Handbremshebel im Bremssattel ist fest
    allgemeine VW-Krankheit


    Testen: jemand muß im Auto die Handbremse anziehen und wieder lösen, Du schaust ob die Hebel am Bremssattel sich bewegen und ob der rechte auch wieder ganz zurück geht.
    Da ist oft der Hebel im Bremssattelgehäuse fest. Wie man das rep. habe ich vor kurzem ausführlich beschrieben, mal im Archiv suchen.
    Das ist aber nicht ganz einfach!
    Grüße, Steffen!

  • hi hab den fehler gefunden der hintere sägering der den federkäfig halt war rausgehüpft und der oring an der "schraube"War gerissen hab ihn erneuert und jetzt steh ich vor dem problem wie ich das ganze wieder zusammenbaue!!
    Muss das teil irgendwie runterdrücken und dann mit sägeringzange den s. wieder reinmachen funzt aber ned !Feder ist zu stark! wie kann ichs noch machen!!!mfc Corradolois :heul2::yipieh::heul2:

  • Hi


    Das Problem hatte ich auch beim überholen der Sättel geht mit einem Kupferrohr und ner Schraubzwinge,passendes Rohr innen einstellen und zusammendrücken glaub ich ist schon ne weile her als ichs gemacht habe.

    Automatische Anzeigen

  • Hi, Du hast sicher den Sattel jetzt auseinander! Da ist jetzt nur die Frage, WARUM ist der Ring rausgeschnappt? Das passiert eigentlich nicht! Hat da schon jemand dran gebaut? Den Ring nicht richtig eingesetzt?
    Bei mir habe ich das mit einer kleinen Presse zusammengedrückt, da hat man viel Gefühl. Und pass unbedingt auf, daß du den Käfig genau in die Vertiefung im Boden "einfädelst". Bei mir habe ich den Käfig schon mal verbogen, hab dann 2 Stunden gebraucht um den Käfig zu richten, bis der Ring richtig passte.
    Übrigens, ich habe keine passende Zange für den Seegerring gefunden, hab den Ring mit 2 kleinen Schraubendrehern reingefummelt, ist aber kein Problem, aber prüfen, ob er wirklich richtig sitzt!


    [ 14. Februar 2002: Beitrag editiert von: Steffen G ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!