also, ich würde immer den 93er nehmen - allein schon wegen des neuen Innenraums und weil es sehr schwer ist, an ein 93er Modell zu gelangen, sofern es eins ist. Am besten einfach mal die Fahrgestellnummer überprüfen.
Es ist sicherlich was dran, wenn Du sagst, ein gemachtes Auto wird eher gewartet & gepflegt als ein originales - oft ist es aber auch so, dass dann das Geld in die Äußerlichkeiten gesteckt wird anstatt in die Pflege des wagens. Weitehin ist es auch so, dass junge Leute eher mit "gemachten" Auto heizen als 40-jährige Familienpappas...
Und es gibt hier auch lader mit mehr als 150tkm die noch nicht überholt wurden, weil i.O. - am besten mal den Ladedruck überprüfen (siehe http://www.corrado.info ) bzw. den Lader von jemandem mit Erfahrung ansehen lassen.
Was noch nicht unbedingt für den älteren Rado spricht, ist die Anzahl der Vorbesitzer - 4 ist nicht gerade Wenig für ein 11 jahre altes auto.. da weiß man auch nie, wer was alles verbrochen hat - du kennst sicherlich das sprichwort: Viele Köche verderben den Brei oder
so, habe fertig
Achim