Wenn Du es erst im März machen läßt schreibt er Dir noch rein Fristüberschreitung gemäß §.....
Achim
Wenn Du es erst im März machen läßt schreibt er Dir noch rein Fristüberschreitung gemäß §.....
Achim
Müsste normalerweise wieder bis August kleben. Nur wenn Du ne komplette Abnahme machen läßt zählt das Datum neu. Du kannst aber glaub ich die Prüfung vorziehen, so kannst Du dann auf das gewünschte Datum kommen. Aber verschleppen nutzt nix.
Achim
Und außerdem: SOOO Häufig reißt der Schmierfilm ja nun auch nicht ab...
Achim
inwiefern gewonnen
Achim
Hat das zufällig jemand auf Platte
Achim
http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_75.php - da steht das so wie oben sagte, wobei ich denke, dass man sich dann eher auf http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_57.php punkt 189.2 berufen wird.
Den Schein können sie dir deshalb nicht wegnehmen, stilllegen eigentlich auch nicht - nur wenn sie nen schlechten Tag haben bzw. sie weitere Mängel am Auto finden. Plaketten runterkratzen dürfen sie aber nur auf ausdrückliche Weisung eines TÜV / Dekra Sachverständigen
Achim
ich fürchte das eigentlich auch - bin allerdings gerad auf der Suche.... Gibt schließlcih für (fast) alles mitlerweile 3 bonus-punkte
Achim
Müsste eigentlich denn das hier sein:
"Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war, in Betrieb genommen 20,- EUR " Quelle: http://www.bussgeldkataloge.de
Obwohl man ja eigentlich nicht von defekt sprechen kann
Achim
hab's auch dass bei feuchter luft auf einmal der voralarm losgeht... frage mich noch, woran das liegt... im trockenen stimmt's alles...
AChim
genau, und ich brauch wohl nicht sagen was
Achim
ich würd das Thermostat nicht wechseln - bei mir ist jetzt ein neues, originales drin das macht auch erst bei 100° auf... (wurde gewechselt weil der Hobel nichtmehr auf 80° Wasser kam - und zuwenig ist auch nicht gut....
Klimamittel kann man nicht visuell überprüfen, ob sich da was getan hat
Achim
also, mit der Temp brauchste Dir keine Sorgen machen.
Wegen Der klima: ich glaube, das was ihr aufgemacht habt, wird das Kühlmittel-ausgleichsgefäß gewesen sein - und das das zischt, wenn man es aufmacht wenn das Wasser 100°C warm ist, ist auch klar. Die Klimaanlage kann dir nur Bosch / VW helfen.
Evtl. wird die Klimaflüssigkeit mitlerweile weg sein (ist einfach so ) sicherheitshalber bei neubefüllung kontrastmittel mit reingeben, dann kann man im Falle einer LEckage das Loch schneller finden
Achim
lies mal hier, da steht irgendwo ne email-addi , wenn du da die fahrgestellnummer hinschickst, erfährst Du ne Menge übers Auto
Achim
http://www.corrado.info unter tricks - VIN steht einiges zur Fahrgestellnummer - an 9. Stelle sollte da ein "P" für Modelljahr 93 stehen, dann ist es ein 93er Modell
Achim
deswegen meinte ich, er soll das an der fahrgestellnummer überprüfen
achim
hatte heute auch so'n Leon vor mir - der gefiel mir
Achim
moin moin
Achim
08/92
(Modelljahr 93) P Mittelkonsole/Aschenbecher, Lüftungsschalter (Dreh- statt Schieberegler) Schalter geändert. Schalter für elektr. Fensterheber geändert und neu platziert. Neues Instrumentendesign.
08/93
(Modelljahr 94) R Produktionsende des G60.
Quelle: vwcorrado.de
Achim
ich mein die runden heizungsschalter, die fh auf der türtascge, etc
Achim