Beiträge von ChristianG60

    Hi,

    ich hab auf meinem Corry auch 17 Zoll in 8,5 Zoll breite mit 225/35er.
    Ich denke mal, dass Du in jedem Fall bördeln musst, ausser Du lässt ihn auf Orginalhöhe. Ich hab bei mir vorn und hinten gebördelt.
    Ich fahr von der Höhe her genauso wie mit meinen 195/50 15 im Winter. D.h. so ca. 55mm/40mm tiefer.
    Und da streift nix, auch mit dem Weitec Gewindefahrwerk, dass ich auch hab und eigentlich vom Fahrverhalten nix schlechtes darüber sagen könnte. Hatte nur vorne einmal Probleme mit einem Dämpfer (war undicht), was aber auf Garantie repariert wurde.

    Gruß
    Christian
    US-G60

    Hi,

    hab jetzt mittlerweile auch schon 278tkm drauf. Meine Lader (natürlich der erste!) schnurrt noch wie ne eins und bringt satte 1,0bar Ladedruck!
    Hängt halt nur davon ab, wer mit dem Wagen fährt. Reinsetzten und Vollgas geben wird eben doch irgendwann bestraft.

    Geladene Grüße
    Christian
    US-G60

    Hi,

    also wenn ich lese das man für 44 Seiten und einen Umschlag mit Briefmarke 20€ hinlegen soll, dann bekomm ich echt das Kotz..!
    Bei uns im Copyshop kostet eine Kopie 0,03€ (dafür kopieren die Dir das sogar). Das mal 44 sind wir bei 1,32€. Dann noch 1,53€ für die Post und vielleicht 0,50€ für einen großen Umschlag. Insgesamt sind wird dann bei beachtlichen 3,35€.
    Bei einer Differenz von 16,65€ und sagen wir mal 30 Interessenten hast Du dann satte 500€ (!!!!) verdient.

    RESPEKT!!!

    Gruß
    Christian
    US-G60

    Hi,

    hatte ich auch vor einigen Tagen.
    Nachdem ich Lambdasonde, Temperaturfühler usw. überprüft hatte, wusste ich auch nicht mehr weiter. Mein Werkstattmeister (natürlich nicht VW) wusste dann auch nicht mehr weiter, und hat bei so einer VW-Hotline angerufen. Die meinte, es sei die Stromversorgung der Steuergerätes. Als ich das Relais für das Steuergerät ausgetauscht hatte war der Spuck vorbei.

    Gruß
    Christian
    US-G60 :coolsein:

    Hi,

    ich bin zwar kein Südthüringer, aber ich komme aus Kronach. Ist ja fast dasselbe.
    Es fahrn hier zwar einige Corry´s rum, aber viele von deren Besitzern sind nicht das was ich als Corradofahrer bezeichne. Die fahrn ihn halt weil er gut geht. Aber nicht weil sie schon mehrere Jahre davon geträumt haben dieses Auto zu fahrn. Aber naja.
    Welchen Corrado hast Du denn Mahrla? Vielleicht haben wir uns schon mal gesehn. Ich hab eurem Club ein paar Bilder von meinem geschickt.

    Gruß
    Christian
    US-G60

    Hi,

    ich hab bei meinem G60 eine Gr.A Auspuffanlage wie ja sehr viele hier im Forum.
    Jetzt wollte ich fragen, was ihr für Auspuffschellen verwendet, weil bei mir die Schellen immer etwas locker werden und der Auspuff dann undicht wird und am Unterboden anschlägt. Zur Zeit verwende ich Auspuffschellen aus dem LKW-Bereich.

    Wär super wenn mir jemand helfen könnte!

    Gruss
    Stock Christian
    US-G60

    Hi,

    ich möchte in meinen G60 eine Sitzheizung nachrüsten.
    Jetzt hab ich gesehen, das unter den beiden Sitzen jeweils ein zweipoliges Kabel aus dem Teppich kommt, und mittels eines Steckers mit einem Kabel verbunden ist, das wiederum in den Sitz weitergeht. Für was soll dieses Kabel sein? Es ist eine gelbe und eine braune Leitung.
    Im Amaturenbrett hab ich auch schon nachgeschaut aber da ist kein Stecker für den Sitzheizungsschalter.
    Was sollen die beiden Kabel sein?

    thx.

    Christian
    US-G60

    Hi,

    also zur Haltbarkeit des Lader´s kann ich auch was sagen.

    Hab meinen G60 vor 4 Jahren gekauft. Hatte 130000km und der Lader war noch nie überholt worden. Der Wagen wurde von keinem "Kaltheizer" gefahren.
    Ich hab den Lader dann vor 1,5 Jahren (Kilometerstand: 215000km) bei SLS überholen lassen, nachdem der Wagen bei ca. 160000km einen Chip und ein 70er LR bekommen hatte. Bin damals extra 400km nach Hofgeismar gefahren um dabei zu sein. Als ich ihm sagte wieviel km der Lader auf dem Buckel hat war der Steffen total verwundert und er glaubte mir den km-stand nicht weil der Lader noch top in Ordnung war. Auch die Dichtleisten waren noch gut.
    Jetzt hab ich mittlerweile 265000km drauf und freu mich immer wenn ich die 18 jährigen Möchtegerne in ihren G40 Polos seh, wenn sie ihre Lader übern Jorden schicken und mit kaltem Motor in den Begrenzer fahrn. :szahn::winkewin::szahn:

    Christian
    US-G60

    Hi,

    auf diese Frage habe ich folgende Antwort bekommen:


    Sehr geehrter Herr Stock,

    wie bei allen Schrick Nockenwellen sind Schrick Ventilfedern mit Teller empfohlen ( nicht Pflicht ), allerding haben wir schon viele Kunden mit gebrochenen Ventilfedern bei uns gehabt und bieten Ihnen aus diesem Grund die Ventilfedern mit Tellern wie folgt an:

    8 Stück 013 02 062 Ventilfedern außen a. 12,60 100,80 DM
    8 Stück 013 02 062 Ventilfedern innen a. 12,60 100,80 DM
    8 Stück 014 13 094 Ventilfederteller unten Stahl a. 8,00 64,00 DM
    -------------------
    265,60 DM
    zuzglich 16 % MWST 42,50 DM
    -------------------
    308,10 DM

    Wir hoffen Ihre Fragen allee beantwortet zu haben und verbleiben

    MFG

    Ihr MCH-TEAM


    Wenn man dann alles zusammenzählt und noch ein zwei Dichtungen dazurechnet kommt man dann doch leider auf locker 1000DM. Ganz schön habbig. Hätte mir das ganze dann doch etwas billiger vorgestellt.

    Mal ne andere Frage: Werden eigentlich die Ventilfedern mit ausgetauscht, wenn man sich bei VW einen Austauschblock einbauen läßt? Denke nicht oder?


    Christian
    US-G60

    HI,

    ich habe auf Anfrage bei MCH folgende Antwort bekommen:

    Sehr gehrte Herr Stock,

    wir können Ihnen eine Sportnockenwelle von Schrick anbieten, die sich besonders für getunte G-Lader Motoren ( 240-280PS) eignet.
    Wir haben diese Nockenwelle in diversen G-Lader Motoren verbaut und Sie läuft im unteren wie auch im oberen Drehzahlbereich sehr gut.

    Schrick Nockenwelle 280/272/112 zum Preis von 595,00 DM zuzüglich 16% MWST = 690,20 DM

    MFG

    Ihr MCH-TEAM

    Die Bezeichnung sieht nach einer asy Nockenwelle aus, oder? 280°/272° und 11,2mm Hub.
    Warum empfehlen die aber eine Schrick Nockenwelle wenn Sie selber welche herstellen?


    Christian
    US-G60

    Hi,

    habe meine Rückleuchten mit eingefärbten Klarlack lackieren lassen.
    Alle Farben bleiben erhalten und die Helligkeit ist nur bei dem normalen Rücklicht etwas dunkler.
    War damit auch schon beim TÜV vor nem halben Jahr. Der kniete da und starrte meine Rückleuchten aus 10cm Entfernung an. Nach 2 Minuten stand er auf und klebte mir die Plakette drauf.

    Christian
    US-G60

    Hi,

    hab den normalen Chip von SLS drin (bis 6800Upm). Zu mager läuft er auch nicht. Hatte zufällig letzte Woche grad AU und da waren alle Werte gut. Meine Zündkerzen sind auch immer in Ordnung gewesen.
    Ich werde den Klopfsensor mal ausbauen und auf Durchgang prüfen.
    Hat sonst noch eine Idee?
    Ist halt nur komisch, weil es eigentlich immer nur im Sommer vorkommt. War letztes Jahr auch schon manchmal.

    CU
    Christian
    US-G60