Beiträge von M-Corrado VR6-B

    Hallo
    Also ich kann euch nicht verstehen, die Bastuckanlage ist doch wirklich nicht sooo laut und den Klang find ich auch nicht so toll.
    Ich hab bei meinem VR6 einem Formel K(bzw Bastuck) Endtopf und ein VSD-Ersatzrohr drinnen, nun ist er zwar schon laut aber da kenn ich noch andere die einen viel lauteren Auspuff haben. Den Klang find ich persönlich auch ziemlich langweilig, immer nur dieses dumpfe brummen.
    Aber wie gesagt ich hab einen VR6 bei einem G60 sieht die Sache schon wieder anders aus.

    MfG MIB

    Von der Firma House of Color hab ich auch schon einiges gehört. Nur schade, dass auf der Seite keine Bilder zu sehen sind.
    Also bis jetzt haben wir Standox, House of Color und H&S Chemie gibt es noch andere Firmen die Flip Flop Lacke haben? Bis jetzt bin ich immer noch bei der Farbe Kyalami Flash von Standox.

    MfG MIB

    Hallo
    Ich lass mir den Auspuff bei einer Firma in Österreich bauen. Was es insgesamt kosten wird weiß ich noch nicht da ich mir ihn erst bauen lasse wenn mein Corry fertig Grundiert ist. Eine TÜV Eintragung wird man aber nicht bekommen :zunge: , außer er ist bei der Abnahme leise und du hast einen Leistungsnachweiß.

    MfG MIB

    Hallo
    War bei meinem Gewindefahrwerk genauso. Ich hab das Gewinde erst mal mit einer feinen Drahtbürste saubergemacht und danach mit den "Blaues Wunder" (heißt wirklich so) eingesprüht. Jetzt kannst du die Mutter mit einer großen Rohrzange lockern. Wenn du das Fahrwerk verstellt hast, kannst du das Gewinde mit Flüssigwachs einsprüchen (wenn du es später nochmal verstellen willst, sprich TÜV) :frech:.

    MfG MIB

    Hallo
    Was sind den das für Endrohre an deinem Corry?
    Ich lass mir übrigends auch einen Auspuff (Links u. Rechts) anfertigen. Der Sound ist dann genauso wie ich ihn haben will (also laut,leise,hoch,tief). Er kann ihn sogar so bauen, dass er auf Knopfdruck leise wird :spineyes: , da kostet das Material aber schon 1500,-DM.

    MfG MIB

    Hallo
    Das wollte ich bei meinem Corry auch machen, aber der Lackierer hat mir davon abgeraten.
    Er meinte das dann warscheinlich an der Stelle der Lack risse bekommen würde. Wenn du es trotzdem zumachen willst dann wie schon beschrieben mit einem Blechstreifen und nur punkten (oft mit nassen Tuch abkühlen) und danach verzinnen. Allerdings darf unter dem Blechstreifen kein Hohlraum sein da sich dann Schwitzwasser bildet und dir das Blech von unten wegrostet.

    MfG MIB

    Hallo, da ich gerade im Neuaufbau bin und mein Corry eine neue Farbe bekommt muss ich für das Lakieren die Scheiben ausbauen.
    Wie bekommt man nun beim Corry die geklebten Scheiben raus ohne das sie brechen? :confused:
    Wieviel kosten eigentlich die Scheibengummis?

    MfG MIB

    Hallo, ich würde trotzdem noch auf das Lehrlaufstabilisirungsventil tippen. Es gibt da zwei mögliche Fehler, zum einen kann es an einer Unterbrechung der Öffnungswicklung liegen dann wird das Ventil geschlossen und der Motor geht im Leerlauf aus. Zum anderen kann es an einem Kurzschluss an der Masse bei der Schließwicklung liegen, dann wird das Ventil ebenfalls geschlossen und der Motor geht im Leerlauf aus. Wenn du eine Eigendiagnose durchführen lässt müsste es dann einen der beiden möglichen Fehler anzeigen.

    MfG MIB

    [ 19. September 2001: Beitrag editiert von: M-Corrado VR6-B ]

    Erstmal trotzdem Danke für deinen Tip.
    Sag mal Benny wie oft schraubst du eigendlich an deinem Corry? Mir kommt es schon so vor als ob du mit deinem Corry gar nicht mehr fertig wirst. Wann genau willst du den fertig sein, ich will ihn ja auch mal im fertigen Zustand bewundern?

    PS viel Spaß noch beim "grobschliff" :biggrin:

    Hab ich ja auch gemacht. Natürlich hab ich sie auch mit dem Blech verschraubt, aber wenn du den Corry von hinten betrachtest sieht das so aus als oben die Spielgel nach oben stehen (übertrieben gesagt). Hast du da bei deinen Spiegeln bzw. Platte nichts mehr verändert, damit sie waagerecht stehen?

    Wie jetzt, hast du sie auf die originalen Dreicke verschraubt?
    Hast du sie mit oder ohne der Univeralplatte an die Dreiecke angebracht?
    Ich hab sie jetzt mal ohne die Universalplatte mit den originalen Dreiecken verschraubt, sieht aber irgendwie komisch aus. Meine Spielgel stehen nun in einer Art V-Stil nach oben weg.

    Wenn bei dir der Wischermotor durchgebrannt ist, brauchst du trotz Einarmwischer einen neuen. Einen neuen Wischermotor bekommst du ja nicht wenn du dir einen Einarmwischer zulegst. An deiner Stelle würd ich mir erstmal den Wischermotor von Blue-G60 holen, die 30,- DM wirst du ja noch übrig haben.

    MfG MIB

    Hallo ich hab mir vor kurzem die universalen M3-Spiegel von Fk bestellt. Nur hab ich jetzt aber leider überhaupt keinen Plan wie ich dieses Dinger an den Corry anpassen soll :confused: .
    Problem 1: wie befestige ich die Metallplatten (die an den Spiegel angeschraubt ist)
    Problem 2: wie passt man das Plastikdreieck an das Fensterdreieck an
    Problem 3: ist bei euch auch das Plastikdreieck kürzer als das originale Plastikdreieck

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    MfG MIB