Beiträge von Patrick 16V

    Hab da mal ne Frage...
    Ich will mir demnächst ein Fahrwerk zulegen und ich weiß jetzt nicht welches ich nehmen soll.


    zur Auswahl stehen ein Powertech-Fahrwerk 60/60
    oder Sachs Dämpfer mit Eibach Federn 30/30 oder 60/40


    Wahrscheinlich werde ich zum Sachs-Fahrwerk greifen. Aber wie sieht das mit 30/30 aus? Eigentlich wollte ich ihn nicht zu serh tieferlegen aber ich will auch keine "Kofferraum-voll-optik"
    Wie alltagstauglich wäre das 60/40 Fahrwek denn? :grinsup::baby2:

    Also ich denke ich kann gutengewissens behaupten dass das mit den Bremsspuren nicht war ist, denn bremst man mit einem ABS-Auto aus einer hohen Geschwindigkeit entstehen die selben Spuren wie bei einem ohne abs...


    Auße sämtliche Leute hatten ihr ABS ausgeschaltet als ich ihre Unfälle aufgenommen hab :frech:


    Naja ich denke auch nicht dass so en Schälterchen meine Kollegen irgendwie auffallen würde... Mir würde er zumindest nicht :spineyes:


    Also ich versuch mich mal über die rechtliche Lage bei mir im Geschäft schlau zu machen.
    Aber ich denke es dürfte machbar sein.

    Naja mein Kumpel Fährt nen Audo Quattro BJ 90 und bei dem kann mans ausschalten.
    Hat wohl den Hintergrund dass man ohne ABS evtl. einen kürzeren Bremsweg erziehlt :shock::rofl:

    Mhmm also ist es denn nun möglich oder bringt das dann nur Felhlermeldungen???


    Versicherungsschutz hin oder her... man muss den Schalter ja auch nicht unbedingt sehen können :frech:

    Weiß jemand was man machen muss damit die Scheibe aus der Beifahrerseite automatisch wie auf der Fahrerseite raufgeht???


    Hab hier irgendwann mal was glesen dass man da nur irgend ein Kabel zwicken muss, aber welches?


    Geht mir nämlich tierisch auf de nerven immer warten zu müssen bis die Scheibe ganz hoch gefahren ist... :blinzel::shock:

    Hi! Ich habe das gleiche Problem, das ich schonmal hatte und hier auch beschrieben habe...
    Und zwar geht mein Corrado (16 V) ab und zu einfach aus und manchmal springt er dann gleich wieder an, aber meistens dauert es ca 20 min bis er wieder läuft.
    Zuerst dachte ich es sei irgendein Relais oder das Zündkabel aber das Kabel ist es nicht.
    Die in der Werkstatt haben gesagt ich soll mal nachsehen ob überjaupt ein Zündfunke am Verteiler ankommt... Fehlanzeige
    Könnte es eventuell der HAllgeber im Verteiler sein??? Wenn ja, kann ich den einfach so wechseln, oder muss ich da den kompletten verteiler wechseln?


    Wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...

    Danke Dir!


    Ja wäre nett, wenn sich jemand melden würde, der so ein Rohr schonmal eingetragen bekommen hat mit dem passenden Brief dazu...


    Ach ja, wo bekomme ich so ein Rohr das qualitativ hochwertig, aber dennoch günstig ist?
    :)

    Hi, da mein MSD am abkratzen ist will ich mir ein ersatzrohr reinhängen. Da ich mich allerdings nicht auf einen streit mit meinen grünen Kollegen einlassen möchte, wollte ich mal fragen ob einer von euch schonmal so ein Teil eingetragen bekommen hat... :)

    Danke!
    Aber wie baue ich die Seitenscheiben aus? Ist das nicht ein größerer Akt? Wie bekomme ich die wieder rein, damit die auch 100% dicht sind?

    Hab mir heute ne Tönungsfolie für die Scheiben gekauft und wollte nun fragen, ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt. Was muss ich da beachten?
    Solte ich die Verkleidung um die Seitenscheiben abmachen oder geht das auch so?

    Kann mir einer von Euch sagen, woran es liegen kann, dass mein Corri ab und zu einfach so mal unterm Fahren ausgeht? Es dauert dann auch immer etwas, bis er wieder anspringt. Meistens springt er wieder an, wenn die Benzinpumpe zum 2. mal angeht, wenn ich die Zündung anlasse.


    :sad: