Ich hab im Archiv folgenden Beitrag gefunden:
Tip zum Einbau der In.Pro-Rückleuchten
Jetzt meine Frage dazu:
Gibt es die Flachsteckereinsätze universell oder gibt es da auch ne Teilenummer???
Ich hab im Archiv folgenden Beitrag gefunden:
Tip zum Einbau der In.Pro-Rückleuchten
Jetzt meine Frage dazu:
Gibt es die Flachsteckereinsätze universell oder gibt es da auch ne Teilenummer???
Beim starten leuchtet die ABS-Lampe solange bis der Diagnosecheck abgeschlossen ist. Sollte ein Fehler auftretten bleibt die Lampe an.
Kann natürlich sein, daß die Sensoren irgend nen Schuß haben.
Hmmm... Also Normal ist dat wohl nicht. Meiner hatte mit der Orioginalen Anlage bis zum Schluß keinerlei Probs.
Jo. Das war der Beitrag mit dem Calibra. Den haben die schon öfter gezeigt. Mal abwarten was am Sonntag kommt.
Auf diesem Bild kann man sehen, daß die seitlich noch einige Zentimeter runter geht. Da ist dann der tiefste Punkt.
Von der Montage ist es nur schwierig die Halter anzubringen sonst ist die Montage kein Problem. Was micha ngekot.zt hat war die Verarbeitung. :mad:
Is zwar OT aber trotdem Danke. Wünsche ich auch allen
Dann laß doch den Motor einstellen und gut.Vieleicht hast du auch ein Problem mit der Lambda daß die nicht richtig aufmacht.
Jo, das betrifft dann wahrscheinlich kleinteile, die nomalerweise 0,12 euro kosten.
He He He
Hat also doch nen Sinn dieser Zeiger mit der Tankuhr
Das tut ja schon weh beim durchlesen
Hallo,
hier im Forum gibbet Leute die haben das schon mal gemacht und die Fahrzeuge laufen auch noch
Benutze doch mal die Suche-Funktion (oben rechts) da findest du sicher was.
Ne, das was du meinst sind so 0190er nummern wo man für viel Geld anrufen muß
[ 26 Dezember 2002, 17:03: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ]
Kannst es ja mal probieren. Aber wäre das dann nicht versuchte Erpressung. Und meinst du die schalten dann nicht sofort auf Stur und schmeißen dich raus??
Also b ei mir ist bei Schwacke folgendes rausgekommen:
Erstzulassung 03/1991
Prod. Zeitraum 01/1991 - 12/1991
Hubraum (ccm) 1.760
Leistung (KW/PS) 118/160
Durchschnittl. (KM) 191.600
Preisspanne(EUR) 1.950,- - 2.650,-
Die exakte Bewertung kostet dann wie schon gesagt 4,95.
Also sagt das ja im Prinzip schon, daß man da nicht nach gehen kann
Schwacke sind doch Händlereinkaufspreise oder?
Jo gut. Habs eben auf der anderen Seite gebraucht.
[ 25 Dezember 2002, 16:28: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ]