Beiträge von CorradoErv

    Hallo an alle Gleichgesinnten,
    ich habe meinem Baby kürzlich eine neue Kopfdichtung, neue Hydrostössel und neue Pleuellager verpassen lassen.
    Seit ich ihn von der Werkstatt geholt habe, braucht er um gute zwei Liter/100KM mehr als vorher.
    Vorher bin ich nie über 10-11 Liter gekommen.
    Seither braucht er an die 12-13Liter.
    Das kann doch nicht sein, oder???
    Die Werkstatt bei der ich war, kann sich das nicht erklären.Grrrrrrr....... und deshalb wende ich mich an jemanden, der sich mit sowas auskennt
    Aufgefallen ist mir das an der MFA, die mir permanent zwischen 10 und 15 Liter anzeigt, erst glaubte ich die lügt, bis ich dann das erste mal nach 400 KM zum Tankem fahren mußte, vorher bin ich um die 450 gekommen.
    Bitte helft mir, corradofahren ist ohnehin schon so teuer, doch jetzt ist es der Hammer

    [ 26. November 2001: Beitrag editiert von: CorradoErv ]

    Hi Leute,
    ich habe vor kurzer Zeit mal gepostet, daß mein G60 keine Leistung mehr hat.Nach langem Suchen bin ich drauf gekommen, daß der Schlauch vom LLK abgegangen ist.
    Nachdem ich ihn wieder rangemacht habe, habe ich 0.9Bar gehabt.War eigentlich zufrieden damit.Vor zwei Tagen hab ich einen Schrecken bekommen, weil er bei 5500U7min abgeschalten hat, ich bin dann langsam gefahren und wollte dann noch testen, ob er noch geht.Nein, er hatte null Leistung.Der erste Gedanke war, daß mein Lader den Geist aufgegeben hat.Ich habe die Haube geöffnet und bemerkte, daß der Schlauch, der zum LLK geht, der genau links von der Baterie vorbei läuft ein Loch und einen langen Riß hat.Nun habe ich das Rohr durch ein neues ersetzt und bin glücklich, daß mir der Schlauch defkt geworden ist.Denn jetzt habe ich einen Druck von 1.2Bar, d.h. daß das Loch schon die ganze Zeit drin war, nur der Riß erst verursacht wurde.Diese 0.2Bar sind gigantisch.
    Wär mir das nicht passiert, wäre ich wahrscheinlich die ganze Saison mit dem Loch rumgefahren.Glück im Unglück halt.
    Das Loch hat man nicht gesehen, weil genau wo das Loch war, noch ein kleinerer Schlauch entlang läuft, der das Loch so abgedeckt hat, daß ich es nicht gesehen habe.
    Verursacht wurde das ganze offensichtlich von der Batteriesäure, von der Rückstände auf dem Schlauch zu erkennen waren.
    Aber jetzt passt wieder alles!!!

    Ist der Wert 1.1-1.2Bar real, oder stimmt die MFA nicht ganz???

    Welche Werte habt ihr???

    Ich komme auf 250 bei Motormeter

    Hi Leute,
    kann mir jemand von Euch sagen, wie die vordere Stoßstange befestigt ist.
    Ich habe auf meinem Baby 17er drauf und habe, sehr sehr wenig Platz(Reifen/Stoßstange)!!Rein optisch könnte ich die Stoßstange ein bisschen nach vorne ziehen, mir würden 5mm schon reichen.Meine Frage ist ob das geht und wie sie befestigt ist.Ich muß heute Nachmittag zum Tüv und so wie es jetzt aussieht, schickt er mich gleich wieder heim.

    Danke

    Danke Tobi und nochmal nichts für ungut.

    Wie viel Power bringt eigentlich ein 72LR ohne Chip, ich meine das Set, Chip und LR bringen 30PS.Wieviel kommt noch dazu, wenn ich jetzt noch den Chip einbaue???

    Hi Leute,
    danke, für die vielen Beiträge.
    :) .Ich habe gestern mal das scharze Gehäuse vom Lader abmontiert und siehe da er hat gablasen und wie. :) !Darauf hin hab ich mich natürlich gleich unters Auto geschmissen und habe entdeckt, daß der Schlauch vom LLK ab ist. :winkewin::winkewin: !!
    Ich dachte scchon an das schlimmste!!!
    Aber jetzt ist der Schlauch wieder dran und er geht wie die Hölle! :razz::razz: !!
    Naja es hat einen Vorteil gehabt, ich habe meinen neuen Lader sehr schonend eingefahren, weil er nicht mehr als 3000-4000 geschafft hat.
    Also danke nochmal.

    @ Tobi Theibach
    Ich muß mich hier und jetzt bei Dir entschuldigen, denn den Chip den ich von Dir gekauft habe, habe ich durch den Originalen ersetzt und habe mir eingebildet, daß er dann besser gegangen ist.
    Ich habe ihn Dir zurückgeschickt und wollte Ersatz von Dir haben.
    Wenn er noch nicht bei Dir angekommen ist, machst Du einfach Annahmeverweigerung wenn der Postbote klingelt, dann kommt es zu mir zurück.
    Also wenn eine verplombte, gelbe Postbox in Schuhschachtelgröße kommt, gibst Du ihm es wieder mit.
    Als Absender steht meine Firma drauf.

    ALSO ABC TRADING GmbH
    Also nochmal ein dickes Sorry.

    Hat denn keiner mehr Tips für mich, was es sein könnte!!
    Ein Loch finde ich nicht.
    Und daß ein nagelneuer Lader gleich null Druck bringt, kann ich mir auch nicht vorstellen!!!
    Gebt mir doch noch ein paar Tips!!!

    Hi Eaton,
    danke für Deinen Beitrag.
    Ich habe mich schon mit der Hand durchgetastet, es bläst schon einiges, es ist aber nicht festzustellen, woher das kommt.Wir sind zu dritt vor meinem Baby gestanden und waren alle sprachlos, weil das noch keiner gesehen hat.Ich habe eigentlich gemeint, daß die Luft die bläst, von der Lichtmaschine kommt.
    Na ja, ich werd dann nochmal kucken, Du kannst Dir wahrscheinlich vorstellen, welches Gefühl da sein muß einen Corrado zu haben und doch keinen zu haben.*gg*

    Also danke nochmal

    Hallo Leute,
    ich versuche mich kurz zu halten.
    Ich habe mir übern Winter einen nagelneuen G-Lader für meinen Corrado gekauft(original verpackt).
    Als ich ihn letzte Woche angemeldet habe, fuhr ich ihn erst 1000KM ein, ich habe ihn nicht über 3000U/Min gelassen.
    Nach den 1000KM wollte ich ihn mal ausprobieren, doch leider braucht er schon mal Ewigkeiten bis er auf 3000 ist und ab 4000 geht gar nichts mehr.
    Mir kam es natürlich schon schnell vor, weil ich übern Winter einen 60PS Mazda fuhr, der natürlich um einiges langsamer ist.
    Aber ich dachte, das kann nicht alles sein.
    Aus reiner Neugierde bin ich mit dem Rado meines Kumpels gefahren, ich dachte ich fliege am Mond, so ist das Ding abgegangen, obwohl sein Lader auch nicht mehr der Beste ist.Er hat laut MFA 0.6Bar Druck.
    Jetzt hab ich meinen gemessen und bin auf das Ergebnis 160(VDO) gekommen, laut Umrechnungstabelle sind das zwischen 0 und 0.1Bar.
    Mein Kumpel hat seine Haube geöffnet, wenn man bei ihm den Unterdruckschlauch, der vom Lader weggeht zusammendrückt und dann Gas gibt, bläst er sich so stark auf, daß man ihn gar nicht gedrückt lassen kann.
    Das selbe hab ich bei mir dann getestet, nur scheint bei mir überhaupt kein Druck vorhanden zu sein.Man drückt ihn und wenn man Gas gibt, rührt sich der Schlauch überhaupt nicht.
    Ist ja klar, daß das Ding keine Power hat.
    Könnt Ihr mir bitte, bitte, bitte sagen, an was das liegen könnte.
    Ich will endlich wieder anständig Corrado fahren.
    Der sch... Lader hat mich 3000DM gekostet, das kann doch nicht sein daß es am Lader liegt, er ist nagelneu.

    Corradodriver

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe das Ding schon ausgebaut und habe auch schon vermutet, das die Schraube unter der kleinen blaue Scheibe ist.
    Sie geht aber sehr streng ab,oder???

    Ich habe es dann nach einem kurzen Versuch dann doch bleiben lassen, weil ich nichts beschädigen wollte.
    Aber jetzt weiß ich sicher wo die Schraube ist.

    Mit was hebst Du die Scheibe denn raus und kann ich sie dann wieder genau so einsetzen, wie sie war.

    Danke nochmal

    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Hi Leute,
    ich habe kürzlich erst gepostet, weil ich den Ohmwert einstellen will.
    Ich hab den Potie ausgebaut, finde aber nichts, wo ich etwas verstellen kann.
    Schreibt mir bitte, wo ich ihn verstellen kann.

    Danke

    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Hi Leute,
    ich habe mir gestern einen Kat von Unifit.de bestellt.Es gab zwei Möglichkeiten

    1. Ein passgenaues Exemplar, einfach zum montieren(690DM)

    2. Die selbe Ausführung bzw. Qualität, nur muß man das Ding selbst einschweißen(390DM)

    Ich hab mich für die 390DM Variante entschieden.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern.

    Ist es ein Ding der Möglichkeit, ihn irgendwie reinzupassen(hoffentlich,
    denn er kommt morgen schon).

    Schreibt mir doch bitte Eure Erfahrungen.

    Danke


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Und gleich noch ein Beitrag!!!

    Ich habe heute den Ohm-Wert gemessen(537)und möchte ihn auf 450 stellen, nur weiß ich nicht, wo genau dieser Wert verstellt wird.

    Ich habe den blauen stecker von dem Schlauch, der von Richtung LLK kommt, abgezogen(das wird er wohl sein,oder???), aber ich habe nicht die leiseste Ahnung, wo ich irgendetwas verstellen kann.

    Vielleicht könntet ihr mir es genau beschreiben, detailiert wenns geht, denn ich habe schon 1 Stunde gesucht.

    Soll ich etwa den Co-Potie aufmachen, hab ich noch nicht gemacht, weiß ja nicht obs stimmt, aber ihr wißt es bestimmt.

    Bin wieder um jede Antwort dankbar!!!

    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Hi Leute,
    ich habe seit kurzem ein kleines Laderrad drauf(+neuen Lader) und mußte feststellen, daß mein Rado schlechter anreißt, als vorher.T.Theibach hat mir den Tip gegeben(danke nochmal), ich sollte mal schauen, ob der Keilrippenriemen gut gespannt ist, weil er ja sonst am Laderrad durchrutscht und den Lader nicht antreibt.Das hab ich gemacht und es ist tatsächlich so.
    Ich weiß jetzt bloß nicht genau, wie ich ihn spannen soll.
    Schreibt mir doch bitte Eure Praktiken und Erfahrungen die ihr gemacht habt.

    Oder gibt es evtl. einen kürzeren Riemen(ca. 1,5cm) der auf dem Rado passt.

    Bin für jede Antwort dankbar.


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Hi Zoran,
    danke erst mal, nein daß hab ich noch nicht machen lassen.
    Soll ich das bei den Vw´lern direkt machen lassen????
    Soll ich denen von VW sagen, daß ich einen Chip Insyde habe, denn den Wagen auf Werkseinstellungen zu stellen bringt ja eigentlich auch nichts oder.
    Was meinst Du mit Motor einstellen, was wird da genau eingestellt???Motortechnisch bin ich nicht unbedingt das große AS, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

    Vielen Dank nochmal für Deine Bemühungen!!!


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    :oops: :oops: :oops: :oops:
    Hi Leute,
    ich habe mir über den Winter einen nagelneuen Lader, einen RS-Chip und ein 72er Laderrad eingebaut. :cool:

    Gestern wollte ich ihn dann mal ausprobieren, bin so drei Stunden rumgefahren.Ich habe ihn zwar, wegen des neuen Laders nicht über 4000-4500 gelassen, mußte aber feststellen, daß er vorher mit OriginalChip - und Rad und einem fast defekten Lader, zumindest in diesem Drehzahlbereich entscheident stärker war :confused:

    Schreibt mir bitte, was das sein kann, ich bin sehr frustriert, nein schon fast depremiert.

    Helft mir bitte schnell, denn ich will nicht, wenn ich ihn in drei Wochen zulasse, mit dem Dampf eines GSI´s unterwegs sein :biggrin:

    Vielen, vielen Dank schon mal


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Schaut mir ganz nach der Drehzahlmessung aus, könnte schon sein 1750-2000 Umdrehungen sind auf alle fälle real Zahlen für Umdrehungen.Wenns denn so ist den Schalter noch so lange betätigen, bis Du bei der richtigen Messung bist.

    Hi Leute,
    ich habe mir neulich einen neuen Lader eingebaut :cool: !Unglücklicherweise ist mir zum Schluß der Stabilisator(Platte mit drei Löchern) übrig geblieben. :confused: Meint ihr, daß das sehr schlimm ist, ich habe nämlich wenig Lust, den Lader nochmal rauszureissen.Oder denkt Ihr das muß sein. :zwink:
    Ich habe mit dem neuen Lader auch so ein pfeiffen, wie im Nachbarsbeitrag, aber das hat sich dann hiermit wohl erledigt!Wie kann man eigentlich überprüfen ob die Ölversorgung für den Lader stimmt??


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)