Hab nicht alles gelesen (garnix)
Aber probier mal ne andere Batterie. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber probiers mal. Wenn der VR keine ordentliche Boardsannung bekommt, startet er schlecht...
Hab nicht alles gelesen (garnix)
Aber probier mal ne andere Batterie. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber probiers mal. Wenn der VR keine ordentliche Boardsannung bekommt, startet er schlecht...
Ich hatte das gleiche STG damals in meinem VR und hab mir genau diese blöde Begrenzung entfernen lassen. Hat dann beim ca. 10. Versuch auch geklappt.
Der ging mir Berg ab in die Begrenzung.
Hab mir auch die Nummer notiert :
Bosch : 0 261 203 109
VW : 021 906 258 AG
Chip-Nr: ...357531
Soll angeblich über das Wegstreckensignal irgendwie erkennen daß er im 5ten ist und dann bei 6500 U/min dicht machen...keine Ahnung ob das stimmt.
Meiner ging Berg ab, ab und zu in diese Begrenzung und das war wie wenn der Motor kurz ausgeht. Richtig extrem zu spüren.
Genau
Meiner hatte Serie nicht mal 150PS LOL
http://www.theibach.dehttp://www.s-tec-turbo.dehttp://www.ls-cartec.de
Achte darauf das originale VAG Teile genommen werden und lass ihn von den Firmen ansehen. Die sagen Dir dann schon wie er aussieht und was gemacht werden muss.
Ich würd ihn komplett überholen lassen.
dann ab zu SLS und auf garantie neu machen lassen...
Der Satz ist totaler Müll. Ein Freund wollts nicht glauben und hat sich das gesteigert.
Nach der ersten Fahrt war der Krümmer hinüber. Die linken zwei Abgaskanäle sind abgebrochen und die Saugbrücke passt absolut nicht. Kein Spaltmaß passt, die Kanäle sind viel zu klein, der Turbo Schrott....der Einbau war Stress pur, weil nichts passt.
Schau mal das an : http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec…r6.php?navid=26
Das Starter Kit haben wir jetzt mit GT30R Lader für 3.100 Euro bekommen.
Das reicht bis 500PS und da passt alles. Wird wohl die nächsten Wochen fertig.
geb mal Bescheid ob er mit dem neuen Sensor wieder läuft.
Hast schonmal Kompression gemessen ?
Joha. Habe bei meiner 82er Bohrung ne Seriendichtung drin.
Bei meinem 83er hatte ich die vom 2.0 16V ABF. Aber da waren sowieso die Schrott Kolben ruck zuck kaputt.
Ja aber das läuft unter dem Namen Digi-Tec weiter.
Steckt aber eine andere Firma (Sponsor) dahinter.
Die Tarox Bremsen sind absolut Top! Würde mir auch gefallen die TEC/Tarox.
Der Herr Nonnemann von damals TEC, hat einen Stützpunkt von Digi-Tec dem Chiptuner was mir bekannt ist. Digi-Tec ging vor kurzem ebenfalls pleite und wurde von einer anderen Firma übernommen. Ob der Herr Nonnemann noch den Digi-Tec Stützpunkt hat, weiß ich nicht.
Die Bremse ist eine Tarox was ich noch in Errinnerung habe. Die bekommst von z.B. http://www.s-r-p.com. Am besten da mal anrufen und evtl. mal eine Scheibe einschicken wenn möglich.
Ich Erinnere mich noch an die Werbung von TEC:
....wer ist schneller ? Von 200 auf 0 in 5,x Sekunden !!
Ob das so stimmt ?
Am besten beim Bosch Service fragen mit Bosch Nummer.
Ich hab ne FSE Pumpe mit max. 9.5 Bar und max. 290 Ltr/Std.
Die kostet um die 190 Euro und funktioniert wunderbar.
Beim G40 mit Turboumbau hat das nix gebracht.
Wie? Die 420ccm oder die grauen G60?
Ich hab mittlerweile 3 Bar mit 420ccm Düsen drin. Das sollte locker reichen
Letztes Jahr waren es graue G60 Düsen mit 3.5 Bar Druck. War am Limit mit 65er Rad.
Ich behaupte jetzt mal die 256/276 gibts nicht, die 268/276 läuft sehr sehr gut, die elektronik muss aber 100% dazu passen, sonst bringt die 0 und die anderen wären mir im Auslass zu sanft. Abgasthemp geht hoch, Gaswechsel beim 8V zu lahm. Fürn 16V würde das eher passen oder Du hast größere Ventile drin ect....
Da hats zu 90% nen Kolben zerlegt. Hatte ich bei meinem Winterpolo mal.
Motor raus, Unterbau mit Schmiedekolben machen und dann hast nen standfesten Unterbau der noch ein Stück besser geht.
Das ist doch wohl völlig egal. Der läuft sowieso magerer als er muss wenn man so will. Hat also noch weniger Schadstoffaustoß als vorgeschrieben. Das ist doch lächerlich...
Was meinst Du wieviele Autohäuser bei der AU tricksen?!
Ich denke auch daß da was undicht ist und würde da garnicht drüber nachdenken bei der kleinen Abweichung. Der Kat muss da nicht raus.
Die geht normal ab 3500 besser vorwärts. Ist sehr harmonisch, aber die Elektronik muss dazu passen, sonst magert er nur ab...
310-330PS mit 8V Saugbrücke kann ich nicht glauben. Sowas geht nur mit Einzeldrossel meiner Meinung und selbst da wirds extrem schwer.
@ TurbomanG60
ich hab den Motor nur selbst zusammengebaut, aber die Teile, Beratung und Abstimmung ect. kahmen von s-tec. ich hab optimierte Kurbelwelle, bearbeitete Pleuel, Schmiedekolben 82.5mm (8:1), Kopfbearbeitung mit Serienventilen, Schrick Welle, andere Düsen, BDR, Pumpe, großen LLK, gemachten Lader und die anderen Kleinigkeit wie Zündkerzen usw...hab bestimmt wieder was vergessen.
Laderrad momentan wieder 68mm.
Ja an den eigenen Autos soll er ganz gute Arbeit machen, aber an G-Ladern....
Is halt bekannt für Extremtuning die den Motor an die Grenze bringt. Allein die Nockenwellen sind extrem scharf. Das ist eher Rennsport und nicht Alltag.