starker Luftdruck aus Öleinfüllstutzen; G60

  • Hallo, ich hab a haufn probleme mit meinem G60 motor.

    1.wenn ich den öleinfülldeckel öffne bei laufenden motor raucht des da,
    und da kommt auch voll der luftdruck raus.is das normal?????

    2.ich hab heut ja meinen corrado aus den winterschlaf geholt mit neuen zündkerzen, zündkabel,ölwechsel und den dazugehörigen ölfilter.
    ich hab auch einen neu überholten RS bearbeiten G-Lader und auch alle Ladeluftschläuche hab ich gereinigt mit ladeluftkühler.
    mein auto ist ja nicht angemeldet also kann ich auch nicht fahren aber ich hab ihn dann einfach so laufen lassen bei mir vor der garage.
    Am anfang war so ein leichtes klakkern zu hören, das dann so nach 5min. weg war außer am ganz linken zylinder wenn man von vorne auf den motor schaut.
    ich hab dann mal so alles abgehört mit nem riesen schlitzschraubenzieher.
    die zylinder von rechts nach links 1.2.3. hören sich echt gut an soweit ich das beurteilen kann.mann hört so ein ganz leichtes klicken ganz schnell.
    aber der ganz linke zylinder hört sich nicht so an wie die anderen.
    er hört sich etwas lauter an und viel holer.
    ich dachte mir ok so schlimm ist es ja nicht.
    als der motor dann richtig heiß war ist erst mal der elektrolüfter angegangen, das hab ich aber nicht gesehen nur gehört und sofort den motor abgeschaltet weil ein übelst lautes heulentes geräusch vom motorraum kam.als der motor aus was und das geräusch immernoch dawar sah ich ja erst das es der lüfter ist und dachte halt ok da muss halt einwenig WD40 rann.

    nachdem der lüfter wieder aus war wollte ich den motor wieder starten doch irgendwie ging das nicht mehr,3mal versucht zu starten und da hat sich der motor gedeht aber nie ist er angesprungen.noch 2mal probiert und der anlasser hat irgendwie, wie gegen ne wand gedrückt da ging mal garnichts.
    dann hab ichs noch mal gemacht aber diesmal mit etwas gas geben und dann hat sich der motor auch wieder hochgeschaukelt.Puh, da lief er dann wieder.

    ca. nach 1min. hat es dann vorne angefangen zwischendurch mal zu klakkern ich hab mich vor den motor gestellt und beobachtet und gehört.

    Des klackern kommt von der linken seite kam immer öfters in kurzen abständen und wurde richtig laut so das ich mich nicht mehr getraut hab den motor weiterlaufen zulassen bis ich genau lokalisieren konnte wos herkommt.

    Sorry für den langen text. :face_with_rolling_eyes:

    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

    :spitze::rosen:

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Zu 1
    im bestimmten Maße is das OK.Vielleicht mal vergleichen mit nem anderen 8V

    Zu 2
    mal ne einfache Frage, sind die Zündkabel richtig angeschlossen?
    Wenn er schwer sstartet oder auch "klopfend" verbrennt, kann es sein, das vielleicht falsch zündet und gegen der hochdrückenden Zylinder funkt.

    Mfg

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • ne die sind alle richtig am anfang ist er ja auch sofort angesprungen und schön gelaufen. des war erst nachdem ich ich aus und wieder anmachen wollte.


    zu dem öleinfülldeckel.ich hab des vor hin verglichen bei meinem kumpel der fährt auc einen corrado G60 und bei ihm ist der luftdruck vieleicht halb so stark. :confused:

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Nahm der Motor den im Stand Gas an?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich denke das das an Zündkabeln liegt.
    Habe bei mir mal 2 Einspritzleitung vertauscht und auch schon Zündleitung vertauscht, lief im Stand relativ gut, aber nahmen kein Gas an.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich hab immer ein Kabel nach dem anderen ausgesteckt und wieda neu eingesteckt sodas ein vertauschen der kabel unmöglich ist.. und hab grad bei meinem kumpel reingeschaut und da sind die kabel genauso wie bei mir also kann da nichts falsch sein..

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Dann kannst du nur Steuerzeiten prüfen oder bei laufendem Motor weiter lokalisieren.
    Mfg

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wie lange Stand er den ohne zu laufen?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • seit 6 monaten stand er nun... aber ich glaub da is eh mehr drin kaputt, weil er sehr getund is..


    ps: bin die schwester der typ kann ja nicht tippen :face_with_tongue:

    also er stand etz 6 monate. wo ich ihn abgemeldet hab is er schon nicht mehr richtig gelaufen.er hat bei gemischter fahrweise 18-20 liter super plus gebraucht. und zum schluss hin noch 3liter öl auf 100 km.ich gebe des auto etz aber an einen kfz-meister damit er mir den motor komplett überholt.wird so um die 2000 euro kosten.
    da auch noch so viel tuning in dem motor steckt möchte ich wieder etwas zurückrüsten.200ps würden mir reichen.ein kommplettumbau auf einen anderen motor ist mir doch etwas zu teuer.

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Stammt die Aufrüstung von einem Fachman?
    Vielleicht is ja nen Ventil angebrochen oder ne Feder tot.
    3L Öl is ja auch nicht mal eben weg.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • also die kompletten leistungskits und die ganzen bearbeitungen wurden von sls gemacht. was da der vorbesitzer noch so alles rumgepfuscht hat weis ich leider nicht.

    Leistung 183KW (250PS)
    Bestehend aus
    - Laderrad beschichtet 65mm
    - Bypassreduzierung
    - Riemenspannerumbau
    - Ansaugrohr bearbeitet(AT)
    - Zylinderkopf strömungsgünstig bearbeitet mit großen Auslassventilen
    - Spezialzylinderkopfdichtung
    - Nockenwelle SLS asymetrisch
    - Luftfilter K&N
    - G - Laderbearbeitung RS2
    - Zündkerzen Bosch W4CS
    - Fächerkrümmer
    - CHIP(7200U/min)
    - Benzindruckregler 4 bar
    - Großer Ladeluftkühler
    - 16 Reihen Ölkühler
    - Zusätzlich noch NX Gas auf 310PS

    So des hab ich alles drin und noch ein paar sachen die ich jetzt noch bestimmt vergessen habe. jetzt hab ich einen neu Überholten Lader nur mit RS bearbeitung und fahre mit orig. Laderad.
    Ich denke mal das ich auch noch einen orig. Chip brauche zum runter tunen. und das NX Gas benutze ich eh nicht ist zwar alles angeschlossen aber ich denke das des den motor noch mehr schadet.

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Hatten jetzt an der Arbeite auch so nen ähnlichen Fall... extremer Druck am Einfüllstutzen, läuft allgemein schlecht und braucht Unmengen an Öl...

    >>>>>Loch im Kolben<<<<<<

    Fahr mal zu VW und die sollen mal mit dem Indoskop in die Zylinder schauen!! evtl. kostet dich das 35 Euros...

    MFG

  • Ich komm aus Nürnberg Mittelfranken in Bayern ich weiß nicht wie weit des weg is von kassel?????

    Aber danke für das Angebot!

    Hab grad geschaut sind 300 km. Ich find des echt Sch**** das nie jemand aus meiner Umgebung kommt der sich mit dem G60 auskennt

    Kennt denn hier niemand einen der aus Nürnberg kommt und sich mit G60 auskennt????

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Hallo.
    Um Dir leider direkt alle Illusionen zu nehmen,denke erstmal in Richtung Loch in Kolben oder an die Kolbenringe.Alles dasselbe Syndrom.
    Im Idealfall hast Du durch die lange Standzeit recht viel Benzin im Öl,was bei Dir aber nicht zu sein scheint.Das Prob hatte ich mal bei nem Kunden,der seinen Rado einfach ,wie Du,mal hat laufen lassen.Wenn ein Auto lange ohne jede Vorbereitung steht ist es auch nicht gut,da gehören gewisse Massnahmen zu.Am Besten weiterfahren,wozu haben wir schliesslich eines der besten Autos mit sehr guter Rostvorsorge.
    Schreib mal ne PM,bin am Donnerstag in Deiner Nähe und dann kann man eventuell mal reinschauen. Oder Telnr.:0160 34 80 58 7.
    Einfacher.
    Gruss
    Willy

  • Da hats zu 90% nen Kolben zerlegt. Hatte ich bei meinem Winterpolo mal.
    Motor raus, Unterbau mit Schmiedekolben machen und dann hast nen standfesten Unterbau der noch ein Stück besser geht.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!