Hab 3 Rippen.(Rieger)
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Hab 3 Rippen.(Rieger)
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Danke, wenigsten einer der mir Beisteht..
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Unterdruck ist doch die orginale, und soweit ich weiß bei allen Modellen ausser Jet serie. Ist das bei euch in "Austria" nicht so?
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ähhhh, ich fahre meistens Stadt,(da Berliner...)und meine Öltemp.liegt selten unter 110. Nu hab ich aber nich immer Zeit den Motor 3 Min gurgeln zu lassen. Was nu.
Motor alles Serie. Kühlwasser laut Anzeige meistens über 110.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Is beim G 60 so, wegen der "hohen" Temperatur.*g* Soll´n sich angeblich sonnst Dampfblasen in der Benzinleitung bilden, die das Starten erschweren und somit dem Kat schaden könnten.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ach ja, die Laufbuchse....
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Das mit den Reifen ist klar, es gibt sorar Leute, die die Räder abschrauben und das Auto aufbocken.(Speziell Oldtimer) Aber das mit dem Öl träufeln ist mir neu, Zylinder und Kolben sind doch aus ALU. Was soll da rosten?
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Eigendlich ja, denn mehr Leistung braucht mehr Luft, und wenn mehr Luft ist, sacht das Steuergerät automatisch, es muss mehr Spritt.
Wegen Gemischverhältniss beibehalten un so...
Denk ich mir so!
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Die sache mit den Blechtank hat sich ja schon vor Jahren erledigt, brauchst also nich volltanken, den Plaste rostet nich.
Baterrie abklemmen ja, aber wenn möglich ein Ladegerät für "Erhaltsladung" anschließen, da es dir passieren kann, das sich die Baterrie durch die Selbstentladung tiefentläd, und dann isse hin.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Sicher kann man. Ist halt nur viiiiiiiieeeeel Arbeit. Aber nicht unmöglich.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Hai Janek,
das es doch so teuer wird und so wenig bringt, hätt ich nicht gedacht.
Zum zerlegen.
Es muss der Zahnreimen runter, dann Ventildeckel,(brauchst dann noch ne neue Dichtung), und dann die 4 Lager abschrauben, alte Nocke raus, neue Nocke rein, Lager fest schrauben, Dichtung rein, Ventildeckel rauf, Zahnriemen rauf und "Steuerzeiten beachten und einstellen) Kerzen raus, Motor mit Hand 2-3 mal durchdrehen, wenn nicht´s "aneckt" Kerzen rein und starten. Wenn er dann nicht richtig läuft, was eigendlich nicht sein kann, noch mal die Zundung überprüfen/einstellen.
Aber ich denke, du wirst es machen lassen, oder?
Von der Zeit her wird ich sagen, das die Sache in 3-4 Stunder vergessen sein sollte.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ich denke mal, du willst rankommen, und da würde sich eigendlich nur der Aschenbecher anbieten. Ist aber nicht jedermans Sache sein Auto zu zesägen, weil nicht meht orginal. Wenn du nicht so oft ran must, würde sich vieleicht noch die Ablage unterm Lenkrad anbieten, ist aber alles nicht das Wahre......
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ist laut Aussagen im Forum, das einzige was "DEN" Unterschied ausmacht. Getriebe wechseln hat´s nicht gebracht.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Das kann gut möglich sein, denn soweit ich weiss, gehört der Ring mit auf die Längstachse, und das fehlen dieses Ringes hat ein verstellen der Schltung zur Folge. Wo der Ring aber nu genau hingehört kann ich dir jetzt nicht sagen. Glaube aber er gehört auf der Achse ganz nach "hinten" zwischen der "Längstachsenhalterung" und dem stück "Blech" an das die Querachse geschweißt ist. (alles sche*** zu beschreiben)
Vieleicht kann´s ein anderer besser.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Es gibt Nebellinsen die "BLAU" sind, aber leider nur solange sie aus sind. Leuchten tun sie wie alle anderen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
[Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 02. Januar 2001 editiert.]
@ HoBi
Sorry, ich hab wiedermal die falsche Adresse angegeben. Hier noch mal richtig. http://www.sandtler.de
Ich vergess immer das t.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Is ja auch ne Glühbirne drin, die darf das.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Sind nur geklebt, aber must aufpassen, das du dir den Lack nicht mit runterreißt.
Am besten richtich warm machen, mit ner Heißluftpistole.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
@ Sacha.
Nimm´s mir nichtÜbel, aber im anderen Beitrag hat Niels auch nach Schrick gefragt.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
Du meinst nicht zufällig die DE-Nebellinsen von ATU, die sich zur Zeit alle in ihre "Gölfe" einbauen?
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58