Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
-
Mich würde mal ne Kopie der Deißler-ABE interessieren (inkl. Bj. 92). Könnte ihr mir diese bitte mailen? chrisk@gmx.li
Hab vor ca. einem halben Jahr bei Deißler angerufen und wurde eine halbe Stunde lang belehrt, deißler sei der KLR-Entwickler und Twintec u.a. würde seine Technologie nützen...
Grüße Chris
-
Du brauchst noch die ABS-Freigabe! Ruf einfach beim Reifenhersteler an, und lass Dir eine Freigabe für die Kombination schicken!
-
Becker hat dank Doppeltuner den besten Radioempfang auf dem Markt, und die Navi-Engine ist kaum zu schlagen!
Wenn allerdings CD und/oder Mp3 auf der Wunschliste stehen kann Becker nicht mithalten.
MFG Chrisk
P.S.: Pioneer verbaut die Navi-Engine von Becker in Lizenz!
-
Servus!
Ich, für meinen Teil, bin überzeugt von Pioneer!
Habe bsher kein Radio einer anderen Marke gehört, das eine ähnlic gute Soundengine hat wie mein Pioneer (Eigener Geschmack!).
Wenn es Dir um Guten Sound und weniger um Optik( OLED-Grafik usw.), dann:
Pioneer DEH-p77MP
http://www.pioneer.de/de/product_det…nomy_id=362-369
MFG Chrisk
-
Ein Freund von mir fährt ein FK Hightech im 86C! Er ist sehr zufrieden und für die erziehlte Tieferlegung ist der Wagen sehr komfortabel geblieben!
In 35/40 für Corrado ist 334.- Euro doch vertretbar
http://www.fk-automotive.de/
F hat auserdem noch die Koni Tec Fahrwerke im Angebot, sind aber mit 714.- für 35/40 wahrscheinlich uninteressant!
Persönlich bin ich mit dem FK Königsport sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen!
-
War doch gerade erst ein Test in der autohifi 1/2003, wenn ich mich nicht irre?
Soll bei entsprechender Endstufenleistung extremen Druck machen!
-
Gerade in München sind die Jungs besonders heiß drauf, uns den Spaß am Schrauben zu nehmen!
Beileid!
Aber in München darf man nicht mal mit eingetragener Bastuckanlage rumfahren! 

-
Kannst es von mir haben!
Eingetragen bekommst Du die Bastuck ohne Problem, bloß die Münchener Polizei holt dich an jeder Ecke wegen der Lautstärke raus!
-
-
Servus!
Möchte mich auf diesem Weg nochmal bei G60Benny für Bestellung, Preis und Einbau meines FK Königsport bedanken!
Benny, bist einmalig!
@all Schaut bei MSL (G60Benny) vorbei, heißere Preise werdet ihr kaum finden!
Merci nochmal!
mfg Chrisk
-
Wenn Du die Anlage problemlos eingetragen bekommen willst, kannst Du nur zwischen kompletter Halbanlage (VSD,MSD,ESD) oder nur ESD wählen!
Ich hatte auch Bastuck komplett montiert, mußte aber rüchrüsten (98db bei 2/3 Nenndrehzahl). Hab mich jetzt für nur ESD entschieden!
Das Problem bei nur ESD ist der fehlende Achsbogen! Wenn jemand dazu eine Lösung weiß (außer OriginalESD zerschneiden!), bitte Email an mich!
-
Wenn die RL wirklich kommen, fang ich sofort an zu sparen: 
-
Ich würde dir auch zu nem 2.0 raten, allerdings 16V!
Steuer und Versicherung bleibt gleich, nur hast Du gleich mehr PS!
Meiner Meinung nach ist der Rado kein billiges Auto, mit bis zu 1000 Euro zusätzlich im Jahr sollte man schon planen, wenn man nicht sonderlich handwerklich begabt ist (wohlgemerkt ohne Tuning)!
Aber wer würde schon aus Vernunft Fiat Panda fahren 
!
-
Hochinteressant, aber krasser Preis
!
Dann laßt mal hören!
-
Hast Du schon mal die Zündkabel samt Stecker gecheckt?
-
Wenn Du sowieso nen Totalumbau vor hast, denk ich sollte die Laufleistung kein Problem sein!
Wenn Du ihn allerdings fast original lassen willst, laß die Finger davon!
Könnte mir vorstellen, daß er bei dem Preis ziemlich runter ist!
-
Meld dich doch mal! 
-
War einmal nicht ganz zufrieden!
Doch im allgemeinen immer eine gute Anlaufstelle für Ersatzteile!
-
Meine Anlage (Bastuck,3Töpfe) hatte 96 dB (laut TÜV)!
Hab sie dann reklamieren müssen!
Wenn jemand Vor und Mittelschalldämpfer braucht, soll er sich bei mir melden (neu, noch nie eingebaut!)
Übrigens ist eintragen kein Problem, Standgeräuschmessung ist laut Gutachten nicht nötig (macht 96dB nicht legaler!)
-
Hatte mir die Schellen von Bastuck mitbestellt, sind der größte Schrott!
Erstens sauteuer und Zweitens, wenn man versucht sie anständig anzuziehen, reissen sie sehr schnell!
Hast Du schon mal Locktite versucht! Ist das Zeug temperaturstabil genug?
(Bei Edelstahl mußt Du sowieso nach etwa 100 Km nochmal die schrauben nachziehen!)