Beiträge von Jessica

    Hi,


    jo genau, schau erstmal ob irgendwo Säure austritt, wird dann so weiß auf Metall.


    Und wenn die Batterie schon mal leer war - wird sie wahrscheinlich hinüber sein, außer du hast Glück und die hat sich erholt und nur mit dest. Wasser auffüllen, nicht mit Säure!


    Ich bevorzuge übrigens Apollinaris Lemon. :zwink:


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60
    http://home.t-online.de/home/jwilling/Index.html

    Hi Jungs,


    ganz einfach, das ist so ein "Trick" bei VW (fast allen Modellen)


    Zündung aus, Licht einschalten, und Fernlichthebel ziehen und gezogen halten, jetzt gehen alle Verbraucher an (aber nur solange der gezogen wird) Scheibenwischer, Lüftung usw.


    Die Lichthupe ist deshalb heller, da Abblendlich und Fernlicht zugleich Leuchten! Das merkt man auch wenn man von Fernlich auf Abblendlich und umgekehrt umschaltet. (Den Hebel langsam betätigt).


    Gruß


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    ich fahre 4/10 wie Michael, würde aber wenn ich nicht im Allgäu wohnen würde (viel Schnee und Salz dann auf der Straße) auf 3/11 oder 4/11 gehen.


    Ganzjährig haben wir halt nen 2er Golf noch, ohne 2 Auto gehts halt nicht.


    Aber man kann sich dadurch schon einiges sparen, wenn man den Corry eh stehen lassen würde wenn es schneit.


    Anderseit tut es einem schon weh, wenn man ihn nicht fahren kann (Zwecks Abmeldung)


    Grüße Jessy



    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    wenns klick macht, kann es schon mal zu 80 % nicht an den Anlasser liegen. Ich hatte leider vor kurzen das selbe, war die Zündschloßplatine, sitzt hinter den mechanischen Teilen vom Zündschloß. Kosten waren bei mir 170,- DM, naja hier in Kempten ist alles a bissle teurer, dafür bekommst auch noch nen schlechten Service!


    Gruß Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi Heiner,


    hab ich, die an der Zentrale hat mich weiterverbunden, zu der Dame die für VW zuständig ist und die hat gesagt, "da wissen Sie mehr als ich, und ich müßte es wissen" so nun denk ich mir meinen Teil, sie sagte dann noch: rufen sie doch bitte noch mal in 6 - 8 Wochen an. Und das werde ich auch machen.


    Grüße Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi habe heute dort angerufen (HJS) und nix ist da für Corrado. Lt. der Dame kann man in 8 Wochen nochmals nachfragen - aber sie konnte keine Infos darüber geben!! Auch nicht 16V, 2.0.


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60


    [Dieser Beitrag wurde von Jessica am 15. November 2000 editiert.]

    Hi Susi,


    das die Farbe mit abgeht ist normal (aber nicht in Massen) in deinem Fall färbt sich der Lappen gelb, aber die Farbe darf nicht komplett oder zum großen Teil abgehen, bißchen schon - das Zeug ist ja auch aggresiv.


    Es gibt in manchen Baumärkten Kleber entferner, frag mal nach - evtl. auch bei Autozubehörhändlern.


    Mfg


    Rene


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    genau dieser kann es sein, in so einem Fall ist es meistens ein Sensor - wenn das Licht garnicht mehr ausgeht (nicht ganz billig, habe ich schon am Golf gehabt). Wenn sie während der Fahrt angeht und wieder ausgeht z. B. wenn Du über ein Schlagloch fährst, dann kann es z. B. der Massekontakt sein (günstigste Lösung) einfach reinigen von Flugrost usw. kann natürlich auch mehrere Ursachen haben. Lass mal Dein ABS auslesen (Fehlerspeicher).


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    Zoran kann ich nur Recht geben, das liegt vermutlich am Öl, wenn Du jahrelang dickeres Öl fährst 15W40 oder so und dann auf 0 W40 gehst klappern die Hydrostößel. Musst wieder auf dickeres Öl umsteigen. Das klappern geht dann aber normal wieder weg, wenn der Motor warm ist. So wars bei meinem VR6.


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Nö Meister Max,


    ich meine die, wenn man die Tür auf mach, die draußen sind und dann kommt der Abdichtgummi und dann die Leisten die Du meinst. Möchte mir nämlich verchromte mit Corradoschriftzug hinmachen.


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    wer kann mir bitte sagen, ob die Orginaleinstiegsleiten vom G60 oder auch beim VR6 geklebt sind oder wie die fest gemacht sind? Wie bekommt man dies am besten ab, ohne das diese brechen oder beschädigt werden?


    Danke für Eure Hilfe


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi Mat60,


    also es hat nix an der Tempartur geändert und man sieht das "Zeug" auch nicht. Wenn es nicht gut gewesen wäre, würde ich es kaum weiterempfehlen! Und immerhin hat mein VR6 350000 km runter gehabt und den habe ich vor 2 Monaten verkauft und mir einen G60 gekauft. Der VR6 fährt heute noch rum und mit 160000 km mit dem Zeug ohne Probleme. Hat auch nix verstopft oder so, ist halt ne sehr günstige Angelegenheit im Gegensatz zu neuen Kühler oder Kühlschläuchen usw.


    Mfg


    Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60

    Hi,


    meinen Kühlwasserverlust beim VR6 habe ich ganz einfach behoben - habe Kühlerrdichtoder so ähnlich heißt das Zeug gekauft. Mußt dann Motor warm fahren, das Zeug ab in den Kühlmittelbehälter (mußt aufpassen gibt es für große und kleine Kühler, wir haben den kleinen) und dann richtige Fahrt machen am besten Stadtfahrt das er schön heiß wird und die Kühlung gefordert ist und siehe da das Zeug klebt das Loch zu. Wunderbar, kann ich nur empfehlen.


    Grüße Jessy


    ------------------
    Member of CCG Nr. 31


    Corrado G60