G60 ohne Lader

  • Hallo Leute,

    habe diesmal eine etwas außergewöhnliche Frage an euch. Ich habe Zuhause noch eine Corrado rumstehen bei dem der Lader defekt ist. Und jetzt zur Frage : Hat jemand schoneimal einen G60 ohne Lader zum laufen gebracht, und wenn ja welche modifikation war am Steuergerät von Nöten ? Wieviel Ps wird der Motor dann noch bringen ?

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da aus Kostengründen zur Zeit kein neuer Lader möglich ist !

    Danke im Voraus !

    Gruss Heinerle

  • Hallo !
    Prinzipiell möglich. Du mußt nur die Ölleitungen des Laders totlegen und irgendwie den Luftfilter anschliessen.
    Änderungen am Steuergerät sind eigentlich nicht nötig (es ist für das SG so, als ob du die ganze Zeit mit Halbgas fährst)- event. kann man den Volllastschalter lahmlegen (? -ob es wirklich nötig ist) Und du brauchst einen kleineren Keilrippenriemen, weil du auf die Wasserpumpe nicht verzichten solltest :zwink:.
    Also nichts unüberwindliches.
    Ach ja- circa 80 gnadenlose Sportpferde (da Motor niedrig verdichtet V-Max ~ 160/170 kmh). Trost: du brauchst nur noch Normal.
    CU konrad
    CorradoTechTalk

    [Dieser Beitrag wurde von konrad am 02. November 2000 editiert.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!