Beiträge von PJay

    Hi!

    Ne eine Tachoabweichung wird nur für eine bestimmte Geschwindigkeit ermittelt, da die Abweichnung nicht linear ist. Bei mir wurde bei 100km/h ein Wert von 106km/h auf dem Tachometer angezeigt. bei 200km/h waren es schon 209km/h...... Es gibt aber immer eine Abweichung, weil die tätsichlich gefahrene Geschwindigkeit unter anderem vom wirklichen Abrollumfang des Reifens abhängt - der aber fast nie der Norm entspricht - sei es durch Fertigungstoleranzen beim Hersteller oder durch einfaches Abfahren der Reifen. Du kannst aber den Geschwindigkeitsunterschied in den Getriebeübersetzungen errechnen - ein sehr schönes Tool dazu hat Klaus auf der Homepage hier. nun nimmst du einfach dein Getriebe rechnest die Geschwindigkeit bei einer Drehzahl x aus und tust dasselbe mit dem Getriebetyp aus dem Spenderfahrzeug deines Tachos - ziehst die Geschwindigkeiten voneinander ab - vola - die bauartbedingte Abweichung ist errechnet. (Diese ist linear)

    Ciao

    Patrick

    Sorry, aber wer sein Corrado gegen einen Golf tauscht..................................................................................
    ..........................................................................................
    . ........................................................................................
    ..........................................................................................
    .. .......................................................................................
    ............................................................................................. .........................................
    ..........................................................................................
    ..............Deshalb bin ich dafür, das er einen 1,4l Golf bekommt!

    Ciao

    Patrick

    [Dieser Beitrag wurde von PJay am 24. Januar 2001 editiert.]

    Der US-Tacho geht nur bis 140mph der dt. Tacho bis 260 km/h - die Unterteilung ist anders - bei einer Angleichung wird man feststellen das der dt. Tacho 6km/h zu schnell ist - war bei mir so - liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen Übersetzungen zw. dt und US-Getrieben

    Ciao

    Patrick

    Die normalen Kuchenbleche passen auch an US-Corrados.....ohne Modifikationen

    ....ich hätte viel für ein kurzes Kennzeichen gegeben....

    ....doch die Dame von der Zulassungstelle NEA wollte mir keines geben....

    Ciao

    Patrick - 91'er US-G60 (NEA-AA XXX)

    Ja Ja rechnen ist nicht leicht:

    von 148 zu 162PS sind nicht 2PS sondern 14PS Unterschied. Zu den 148PS - fahr mal dein Auto auf den Prüfstand und guck doch mal was er tatsächlich an Leistung abgibt.....

    PS: Beim G60 spielen Aussentemperatur und Luftfeuchte eine nicht ganz unerhebliche Rolle

    Ciao

    Patrick

    Schau doch mal auf deinen US-Tacho - der geht auch nicht bis 260km/h. Hast du die Folie auch richtig drauf - so das die Welle zum Zeiger nicht hängt?

    Ciao

    Patrick

    Hallo!

    Nee das habe ich bei meinem Umbau auch bemerkt - bin laut meinem US-Tacho ungefähr 230km/h gefahren - mit dem deutschen Tacho sind es 240km/h.....

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    Wow - schade nur das es so wenige Ferraries gibt - aber ich würde mich ganz schön verarscht fühlen wenn ich 360.000DM für meine Karre bezahlt hätte um dann von einem VW überholt zu werden :)

    hehehe

    Patrick

    91'er US-G60 Vmax nur 240km/h bei 6200rpm - bei mir sind aber auch noch nie die Zündkerzen geschmolzen....

    Was für ein Reinfall? War nichts los oder hat die Technik versagt? Ich glaube ich habe seinen Corri mal am See gesehen - ist aber schon 2 Jahre her - da stand das Ding nur dauernd an der Shell Tankstelle und war für 80.000 DM zu verkaufen (Blauer Corrado mit heller Lederinnenausstattung) ist das der Corrado?

    Ciao

    Patrick

    Hallo

    Mich würde mal interessieren wie er die 520PS mit einem Auto mit Frontantrieb auf die Straße bekommt. Und wie sich so ein Auto im normalen Verkehr verhält. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bei so einer starken Leistungssteigerung die Drehmomentkurve in geregelten Bahnen verläuft. Was bringen mir 520PS bei 7000rpm wenn ich im Drehzahlbereich unter 3000rpm zu wenig Kraft habe - er ab 3000rpm zieht wie verrückt, so das es einem fast das Lenkrad aus der Hand reisst und ich Probleme habe geradeaus zu fahren. Oder hat er Lenkungsdämpfer verbaut?

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    Wieder zurück zum Ursprung

    Also nun wissen das:

    1. Lager von Torrington
    2. Radialwellendichtringe von Chicago Rawhide
    3. Zahnriemen von Gates

    verwendet werden

    Nun stellt sich mir aber immer noch die Frage wer denn diese ominösen Dichtleisten herstellt???

    Ciao

    Patrick

    Wow!

    Jetzt bekommt das Forum richtig Sinn! Endlich melden sich auch mal Firmen hier - was ein sehr mutiger Schritt ist. Ich finde die Möglichkeit den Chip zu testen sehr gut.

    Michael

    Von was für einer *.bin Datei war die Rede? Tut ihr eure Chips selber flashen?

    Ciao

    Patrick

    YEP - NUR DIE VIER INNENSECHSKANTSCHRAUBEN AUFMACHEN! - Sonst fällt dir das Zahnrad der Kurbelwelle - welches deinen Zahnriemen antreibt mit entgegen....

    Das andere ist eine Vielzahnschraube - wurde mal entwickelt weil die Sechskantschrauben immer so schnell rundgemacht wurden :winking_face:

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    There could be 2 main reasons for that! Check if your adjustable resistor aimed about 500 Ohms - if not, adjust it to that value. If that fails - check the butterfly valve - maybe its damaged or needs some adjusting work. If you call a bentley repair manual your own - look there how to do that - cause its a little bit tricky to do.

    Bye

    Patrick