Beiträge von Stefan Dönne

    Na das ist schon ein stolzer Preis
    4700,- da ist das Meßgerät (52mm
    Zusatzinstrument) für 350,- was ich
    direkt auf die org.Sonde klemmen
    kann schon ehr was für mich. :face_with_rolling_eyes:
    "Colortune" habe ich noch nix von
    gehört. Ist bestimmt nicht schlecht,
    aber ist hat nur im Stand.
    Oder Haube ab Freiwilligen mit Spanngurten
    befestigen und dann auf die Piste. :biggrin:

    Danke für die Antwort hatte ich schon
    nicht mehr mit gerechnet.

    MfG Stefan

    Die Werte Batterie 12,5V und mit Lima 13,6V.
    Die Spannung sollte so ca. um 1V ansteigen.
    Das ist aber nicht der Fehler, da würde das
    Lämpchen am Tacho an gehen.
    Würde auch in richtung Ruhestrom gehen.
    Normal sind so 350mA (alles aus, kein
    Nachlauf) Bei dir muß daß aber was größeres
    sein als das Lämpchen im Kofferraum. :winkewin:
    Lüfter ist schon wahrscheinlicher muß
    schon was sein, was richtig Strom zieht kann.
    Pack die Batt. am ans Ladegerät(Plus Pol
    nicht ans Auto angeschlossen), wenn sie
    voll wird ist die Batt. I.O. .
    Dann 20A Meßber. und daß Meßgerät mal
    zwischen Kabel und Batt.+pol und messen.
    Da müßte schon ein heftiger Strom fließen.
    Wenn ja, dann kannst du mal mit dem
    Abklemmen der Musikanlagen anfangen und
    wieder messen,wenn der Strom dann immer
    noch so hoch ist mit den Sicherungen
    weiter machen(raus ziehen und vorne messen).
    Wünsche dir viel Spaß beim Suchen, bis
    du den Fehler :teufel: gefunden hast.

    MfG Stefan

    G60Ing
    Wo mit mißt du die Lambdasonde aus?
    Bei den Standartwerten (500Ohmen)
    läuft mein Kompressorumbau zu fett.
    (Riechprobe)
    Bin jetzt bei 750Ohmen und versuche
    nach den Kerzenbild einzustellen.
    Einzige was ich mal auf einer
    Tunerseite gesehen habe war ein
    Messgerät, was auf die orgi. Sonde
    mit raufgeklemmt wird und dann über
    eine reihe Led's anzeigt ob er zu
    fett oder zu mager läuft, soll glaube
    um die 350,- kosten.

    MfG Stefan

    Hi Romina

    Da hast du dir aber ein schönes Wort
    ausgesucht, sag doch lieber Lima.
    Es handelt sich wie du schon richtig
    erkannt hast um die Amperezahl in den
    meisten Corris ist die 90A Lima verbaut
    habe aber im ETKA auch welche mit 120A
    gesehen. Die 120A ist auf alle Fälle
    besser wenn du einen großen Hifi Ausbau
    vor hast. :super:

    MfG Stefan

    Habe meinen Kumpel mal gefragt. Der ist
    Prüfer bei der Dekra, der hat mir gesagt
    ein kaputter Heckwischer wird bemängelt
    (sprich Gummi kaputt oder Wischerblatt fehlt)
    wenn ich den Wischer aber komplett entferne
    sei das I.O., :szahn:
    weil er nicht vorgeschrieben ist. :yipieh:
    Also auch kein austragen nötig sei.

    MfG Stefan

    [ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: Eaton63 ]

    Mensch das war von Thomas nur ein Spaß.
    Wenn er den Riemen nicht über die Wapu
    laufen läßt, hätte er da schon einen
    Knoten rein machen müssen um überhaupt
    ein bißchen spannung auf dem Riemen zu
    haben.
    Corradod. hat recht schau mal nach anderen
    Fehlern.

    MfG Stefan

    Also ich bekomme da nun wirklich keinen
    größeren Eaton Kompressor mehr rein,
    mußte den Wasserkühler wegen des Rally LLK
    2cm nach hinten versetzen und ein Stück
    vom Blech des Lüfters raussägen. Wenn der
    Kompressor noch größer wird müßte ich
    daß Blech sammt Lüfter rausnehmen. Ihr habt
    wahrscheinlich vergessen, daß da noch ein
    Ansaugstück rangeschaubt wird?! :nachdenk:

    MfG Stefan

    Kostet aber genau so viel wie ein neues Mofa.
    Beim Komp. ist das anders der wird nur die
    ersten 10Km geschont und dann kannst du
    Asche machen, der arbeitet reibungsfrei.
    Aber das brauche ich dir ja nicht erzählen.
    :winkewin::winkewin::winkewin:
    MfG Stefan

    Kannst du selber machen, wenn du die Front
    schürtze erstmal ab hast kommst du da gut
    ran.
    Preis kann ich dir nicht sagen besorge mir
    immer alles gebraucht bei einem Bekannten.

    Aber erzähl mal hast du einen
    Eisenbahnübergang als Sprungschanze
    benutzt? :winkewin:
    Der LLK sieht wirklich gut aus und
    aus dem Bild von vorne machen wir einen
    neuen Smilie fürs Forum :biggrin:

    MfG Stefan

    Habe auch so ein Problem, wenn ich mich
    aus der FH mit Netzcape einlogge erkennter
    er meine Anmeldung. Wenn ich mich aber mit
    dem Internet Explorer anmelde erkennter
    er mich nicht? Es kommen keine
    Fehlermeldungen bei der Anmeldung ich kann
    danach bloß keine Beiträge erstellen und
    mein Name wird auch nicht aufgeführt.
    Dann schreibt er ich soll mich erst anmelden.

    P.S.:
    Weich ab und zu mal auf den I.Explorer aus,
    wenn der Seiten aufbau mit Netzcape zu lange
    dauert. Liegt aber an unseren Server.

    MfG Stefan

    Na dann hat es dich auch erwischt.
    Der Kolben kann auch am Rand verbrennen.
    Liegt am Chip fahre jetzt einen SKN.
    Habe meinen Motor mit einem Tuning Chip
    für einen G-Lader zerheizt, der Motor
    lief einfach zu mager.
    Habe den Motor aufbohren lassen auf 1,9
    und mahle Kolben, die sind auf alle Fälle
    besser. :face_with_rolling_eyes:

    MfG Stefan