Beiträge von Klaus

    Das das Forum auf dem Server von black point arts läuft, wird natürlich professionell gesichert.
    Ein Download ist z.Z. noch nicht vorgesehen. Das Datenvolumen wäre auch nicht gering und würde die Grenze von 10 GB/Monat evtl. sprengen (z.Z. etwa 8,5 GB)

    Bei meinem G60 hatte ich das gleiche Problem.
    Die Werkstatt hat den Fehler aber schnell gefunden. Es war die Steuerelektronik für ZV, Schiebdach, Fensterheber. Die sollte eigentlich 10 Min. nach dem Abstellen des Motors ausschalten, tat dies aber nicht komplett. Also ein zu hoher Ruhestrom der die Batterie leersaugte.

    Ich fahre schon seit über 11 Jahren Corrado. Die Liste der Defekte ist für ein Auto, das durch sportliche Fahrweise höher als "Opaautos" belastet wird, eher gering:
    <UL TYPE=SQUARE>Luftmassenmesser
    Ventildeckelabdeckung (da hatte sich jemand drauf abgestützt)
    Bremsscheiben vorne
    Batterie
    Steuergerät für Fensterheber (hat den Batteriedefekt verursacht)
    Spoiler (selbst Schuld)
    Lichtschalter
    Scheinwerferglas (Steinschlag)
    [/list]
    ..da kann ich nicht meckern!

    Nein, einen lila Stich hat moonlightblue nicht. Eher kann die Darstellung auf den Monitoren sehr unterschiedlich sein. Auch das Aufnahmegerät (Foto, Digitalfoto,Scanner) verfälschen. Also am besten selbst mal einen Corrado frisch gewaschen und bei vollem Sonnenlicht anschauen. Leider ist diese Kombination sehr selten :razz:

    Das beim Corrado ohne Problme mögliche Tanken von Super statt Super-Plus bringt keine Ersparniss!
    Wenn man mit ROZ91 statt mit Super-Plus die gleiche Leistung dem Motor abfordert ist der Verbrauch höher! Die Möglichkeit ROZ91 zu tanken sollte deshalb nur im Notfall, wenn kein Super-Plus verfügbar ist, in Erwägung gezogen werden.
    Sparen kann man nur mit dem Gasfuß oder durch Vermeidung von unnötigen Fahrten.


    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Mitglied im CCG e.V.

    Na und ?
    Da spricht doch etwas Neid das Schreibers aus den Zeilen. (Ich meine nicht Dich Konrad)
    Ich finde es gut, wenn man durch eine gelungene Plattformstrategie Autos für unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker herstellen kann. Es wird doch kein vernüftiger Mensch allen Ernstes behaupten, das ein Audi TT und ein Skoda Oktavio für den gleichen Käuferkreis entwickelt wurden. Das die Plattform als Basis für beide mal gleich war, würde mich weder als Skoda noch als TT Käufer stören.
    Wir sollten auch nicht vergessen, dass auch der Corrado schon ein Sportwagen aus einer Plttformstrategie war - obwohl der Begriff damals noch nicht so in der Öffentlichkeit so bekannt war.
    Na ja - hat ja auch eigentlich nichts mit dem Zweck meines Postings zu tun.


    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Corrado VR6 moonlightblue
    Die CORRADO Page
    Mitglied im CCG e.V.

    Fragen an den VW-Werksvertreter
    "Mein" VW-Händler hat mich eingeladen, am Mittwoch 21.3. an einer kleinen Feier mit der Möglichkeit eines Gespräches mit einem VW-Werksvertreter teil zu nehmen.
    Z.B. Fragen zum neuen Bora-Coupe.
    Wenn ihr spezielle Fragen habt, die ich weitergeben soll, könnt ihr mir die ausformulierten Fragen als E-Mail zusenden.


    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Corrado VR6 moonlightblue
    Die CORRADO Page
    Mitglied im CCG e.V.

    Wie ihr vielleicht schon auf der HP gesehen habt, ist der Corrado bei den 7 Jahre alten sportlichen Autos noch sehr gut (HP: Allgemeines-TÜV-Bericht)
    Warum der Corrado bei den 10-jährigen so abfällt ? Ich vermute, die Baujahre 88-91 sind mittleiweile auf dem Gebrauchtwagenmarkt so billig, das sich viele, die eingentlich das Geld für den Unterhalt und die Pflege nicht haben, so einen Corrado zulegen und weder Inspektionen noch nötige Wartungsarbeiten durchführen. Da wird vielleicht von einigen lieber das Geld in Tuningmaßnahmen gesteckt. Wieviele der TÜV-Mängel durch nicht fachgerechtes Tuning in die Statistik gekommen sind weiß man ja nicht.
    Normalweise dürfte es eigentlich keine Mängel geben, wenn man vor dem TÜV-Termin eine Inspektion in der Vertragswerkstatt machen läßt - kann ich mir bei meinem VW-Händler jedenfalls nicht vorstellen.
    Mich erschreckt das Ergebniss jedenfalls nicht !

    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Corrado VR6 moonlightblue
    Die CORRADO Page
    Mitglied im CCG e.V.

    Ich habe mir erlaubt einige Beiträge, die hier wirklich nichts verloren haben zu löschen. Wenn jetzt vielleicht wieder einige von Zensur reden, so gebe ich zu, dass es in der Tat eine Zensur der Intoleranz ist. Gewisse Umgangsformen sollte man, auch wenn man glaubt anonym zu sein, pflegen - wie es auch die überwiegende Mehrheit der User im Forum tut.
    Vielleicht wird es demnächst ein paar User weniger im Forum geben - und ich gehe davon aus, dass 99% der Corrado-Freunde es begrüßen würden.


    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Corrado VR6 moonlightblue
    Die CORRADO Page
    Mitglied im CCG e.V.

    [Dieser Beitrag wurde von Klaus am 17. März 2001 editiert.]

    Wie schon gesagt, frag Jessica. Die hat es kürzlich welche gekauft. Die sind übrigens schöner als die in meinem Corrado. Bei meinen ist der Schriftzug nur geklebt. Bei Jessica's Einstiegsleisten ist er dagegen eingefräst. Sieht viel besser aus und hält länger und ist sogar wesentlich günstiger wie die von D&W.

    ------------------
    Gruß Klaus
    ________________________________________________
    Corrado VR6 moonlightblue
    Die CORRADO Page
    Mitglied im CCG e.V.