@Romina
ich glaube nicht das jeder VR6 Temperaturprobleme hat. Mein 94er VR6 zeigt kein auffälliges Verhalten. Bei längeren Vollgasfahrten im Sommer steigt die Wassertemperatur nie über die 100 Grad und das bei bis zu (unbedenklichen)140 Grad Öltemperatur. Evtl. ist aber auch das "milde" Tuning für eine gute Motorthermik mit verantwortlich.
Beiträge von Klaus
-
-
..das ist ja echt günstig !
Ich habe vor einigen Jahren den Dachgepächträger EURONORM Corrado von automaxi und den Fahrradträger Nr.25 von Mont Blanc zusammen für ca. 250,- DM gekauft.
Die Qualität ist echt sehr gut.
Nachdem ich allerdings fast mit dem Rad auf dem Dach in die Garage gefahren binlege ich jetzt lieber die Rücksitze um und demontieren die Räder - ist doch sicherer
[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: Klaus ]
-
Hi Hakan,
wenn ich Soundfiles bekomme (nicht die von den US-Pages - klingen schrecklich), kann ich die schon auf der HP zur Verfügung stellen.
Ich lege mich allerdings nicht mit einem Mikro und Recorder hinter's Auto. Ich bin sicher, das meine Nachbarn dann die Jungs mit den weißen Westen, die man hinter zubindet, anrufen -
Auf der Corrado-HomePage stehen die Prämien der Allianz. Bei 1000,-DM Selbstbeteiligung VK + HP + Zusatzversicherung Connolly-Leder unter 1600,- bei 30% für den VR6. Allerdings mit gewissen Bedingungen
-
Ich glaube am Donnerstag war ein Bericht in Fernsehen (keine Ahnung mehr welcher Sender) über eine Firma, die Steuergeräte wesentlich preiswerter repariert wie die Autofirmen, die ja außerdem meinstens nur alt gegen neu tauschen. Es wurde auch eine URl zeigt, aber leider habe ich die nicht notiert. Vielleicht findest Du die mittels der Suchmaschinen heraus.
-
man könnte ja mal nachfragen wieviele Corrados noch zugelassen sind. Ich glaube die "Abwanderung" von Corrados ins Ausland ist beträgtlicher als die, die einer Verschrottungsaktion zum Opfer fallen. Wer noch 3000,-DM auf dem Markt für seinen Corrado bekommen kann, wird ihn nicht für eine zweifelhafte Aktion eintauschen, denn bei der Maßnahme hat man dann keinen Verhandlungsspielraum, der ja z.B. bei Fiat leicht 10% ausmacht. Also reines Rechenexempel.
-
Hat schon jemand den Bildschirmschoner unter W95 und WMe ausprobiert ?
-
"Bildschimschoner" steht zum Download bereit.
Leider ist die Datei doch etwas größer (4.2 MB) geworden. Dafür sind aber auch Fotos von anderen Corrados dabei.
Werde vielleicht eine noch mal eine kleinere Version machen.
Berichtet mal ob's funktioniert, da ich nur mit Windows 2000 getestet habe.
Der Link ist auf der Startseite. -
Bevor ihr euch übertriebene Hoffnungen macht:
Es sind nur Fotos von meinem Corrado zu sehen, da ich nur diese Fotos in der benötigten Auflösung habe. Und meiner ist ja, wie bekannt, in serienmäßigem Zustand - jedenfalls äußerlich
Ich denke so um Mitternacht wird der Download bereitstehen. Werde einen Link auf der Startseite plazieren. -
Habe mal einen Corrado Bildschirmschoner erstellt. Ist im Prinzip eine Fotoshow mit variablen, zufälligen Einblendungen. Falls interesse besteht, kann ich die Datei (ca. 1,5 MB) zum Download bereitstellen.
-
Das ist mir egal. Wenn die erst mal drin liegen sieht keiner mehr, dass die von Aldi sind. Außerdem machen die qualitativ einen guten Eindruck. Meine Schuhe merken es soweiso nicht ob sie Aldi oder BOSS-Fußmatten rumtrampeln
Bei den oft angebotenen Alublechen habe ich Sicherheitsbedenken und optisch passen die auch nicht so besonders zu Connolly-Leder - oder ? -
Habe bei Aldi das Fußmattenset (reduziert von 19,90 auf 8,99 DM) gesehen. Da gibt es drei Ausführungen A,B,C. Auf der B-Ausführung ist auch der Corrado angegeben. Hat jemand die Fußmatten gekauft und passen die wirklich ?
-
Martin
habe ich auch schon dran gedacht. Da müsste ich aber erst wieder investieren um das Analogsignal zu digitalisieren. Ich wollte mir zwar schon länger eine Videoschnittkarte kaufen, habe das aber erst mal zurückgestellt, da die Entwicklung in diesem Bereich z.Z. wöchentlich was neues auf den Markt bringt.
Der Qualitätsverlust ist übrigens dabei eher größer, da die Videosignale ja komprimiert werden, allerdings wäre das Handling um einiges leichter. Habe schon eine Kopie auf Kassette angeferigt. Mit dem Grundig S-VHS-Recoder auf VHS und gutem BASF E60 Professional CAM-COPY Master Band ist eigentlich keine Qualitätsverschlechterung erkennbar. -
Zoran
manche haben sogar den Schlüsselanhänger bei ebay für einen Betrag ersteigert, der über dem CCG-Clubbeitrag incl. Schlüsselanhänger, T-Shirt usw. lag
Du meinst aber nicht die JHV, die war ja schon und Du warst ja auch dabei.
Ich meinte das große Treffen bei Osnabrück 17.-19.8.
Falls Du mal über Augsburg kommst, Du weiß ja meine Handy.Nr. Außerden lungere ich ja öfters bei Nino an der Theke rum.Notfalls schicke ich Dir das Video.
-
Jedes Corrado-Modell hat Vorteile und Nachteile gegenüber den anderen Corrado-Modellen. Da mußt Du selbst entscheiden auf was Du mehr Wert legst, z.B. Leistung, Verbrauch, Kosten, Sportlichkeit usw.
Als Entscheidungshilfe kannst Du ja mal auf den diversen Corrado-Pages stöbern. -
peng
Erstmal nur für die CCGler. Ich müste sonst einen neuen Versuch machen, aber da muß ich erst mal mind. 6 Monate warten, sonst sind die noch verärgert.stefang
was für eine Bezeichnung hat Dein Corrado Video. Ich habe meines 1990 gekauft und es hat die Bezeichnung 70 Der Corrado
Falls Du noch einen anderen werbefilm hast, müste ich wieder eine neu Genehmigung einholen.Habe heute einen 2. Videorecorder gekauft, kann jetzt auch wahlweise VHS oder S-VHS Kopien machen.
-
GESCHAFFT !!
Nach unzähligen Telefonaten habe ich heute endlich die Genehmigung bekommen Kopien für die CCG-Mitglieder zu erstellen.
War nicht einfach, da ja auf dem Video eine Schauspielerin gezeigt wird und diese evtl. Rechte und damit auch Kohle einklagen könnte.
Werde jetzt also anfangen, damit bis zum CCG-Treffen genug Kopien vorhanden sind.
Vielleicht bekomme ich auch noch die Genehmigung von DSF für die GT-Cup Aufzeichnungen.
Bitte jetzt nicht alle posten .. Ich will auch eine Kopie!
Werde noch eine gesonderte Abfrage starten. -
Ich habe damals bei VW ca. 25 DM gezahlt. Ich glaube dies wäre auch ok, wenn ich die Kopierrechte bekomme und gutes Videomaterial verwende. Außerdem wäre dann auch noch mehr drauf.
-
Ich habe das Video und weitere, aber noch keine Genehmigung zum Kopieren. Vielleicht gelingt es mir noch bis zum CCG-Treffen die Erlaubnis zu bekommen. Dann bringe ich ein paar mit. Ohne die Rechte von VW kann ich's leider nicht kopieren - klar, oder?
-
Habe gerade gesehen, dass die Version 4.5 noch kostenlos downloadbar ist.Download