• hi leutz. bin quasie ne corradoforums jungfrau :winking_face:
    also erstmal hi an alle.
    wollte mir nach meiner montage in 7wochen mal nen neuen/alten kaufen.

    nun ist die frage: wie siehts den mit dem platz für die 2 passagiere hinten aus ?
    müssen die ähnlich wie beim scirocco2 oder meinem fahrzeug zZ (peugeot 206cc) beinamputiert sein und dürfen maximal 1.60 groß sein ? oder ist es auch auf den billigen plätzen noch angenehm.
    soviel ich weiß,sind die hinteren sitze auch umlegbar beim g60 oder ? also wie würdet ihr eure raumverhältnisse beschreiben ? :winking_face:
    Außerdem wären noch paar meinungen zur haltbarkeit des G-Laders von wirklichen G-Fahrern interessant.... habe bisher nur meinungen von leuten gehört die jemanden kennen...der jemanden kennt...der mal einen corrado hatte... das übliche eben...

    danke euer marc

  • herzlich willkommen erstmal

    also mit 1,90 kriegt man hinten schon probleme und stößt an den himmel, aber eigentlich lässt es sich ganz bequem sitzen dadurch dass die sitze eine mulde haben.

    bei meinem rado (2.0) ist die rücksitzbank umlegbar, ich hab aber auch keine feste armlehne. wie das da ist weiß ich nicht.

    über den g-lader gibt es schon genug threads hier, einfach mal die suche benutzen

  • schonmal ein anfang :grinning_face_with_smiling_eyes: wollte die lader frage nur mit kombinieren wenn jemand eh am schreiben ist :winking_face: ja mit der armlehne.... ist sie dann auch noch teilbar ? jemand ne ahnung ?
    1.80 würde hinten auch reichen :grinning_face_with_smiling_eyes: beinfreiheit ? oder muss man die knie an die brust nehmen ?

  • Also ich kann in meinem Corry Problemlos selbst mit 1,90 sitzen auch bei längeren fahrten, wichtig die Knie müssen dann halt links und rechts am Vordersitz vorbei!
    Die Rücksitzbank mit der Mittelarmlehne ist auch flach umlegbar !


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Ganz ehrlich??? Ich finde, der Corrado ist ein Sportwagen... Und die Hintersitze sind Notsitze... Mal von der knappen Beinfreiheit abgesehen haut man doch bei jeder Bodenwelle mit dem Kopf oben gegen die Decke! Ist ein 2Sitzer mit Notsitzen... Sag ich allen Motfahrern auch immer, weil die meckern...

  • Hallo scionowns,

    also das mit den Rücksitzen, kannst du echt vergessen!!! Der Corrado ist sonst wirklich ein Traum von Auto, aber sobald du irgendwelche Leute mitnehmen möchtest, dann heißt es Fahrersitz nach vorne schieben:ohmann:
    Außer natürlich du bist 1,60 groß, dann wirst du wahrscheinlich keine Probleme haben:super:
    Fahre selber (noch) einen G60 und muss sagen, dass ich bisher nie Probleme mit dem G-Lader hatte. Habe allerdings auch einen der ersten Generation. Mach dir außerdem keine Sorgen um die Überholung des Laders, denke die ca. 450 € alle 2-3 Jahre ist der Corrado allemal wert:ok:

    Wünsche dir schonmal vorweg viel Spaß mit dem G60

  • hmmm die meinungen gehen hier doch dezent auseinander :grinning_face_with_smiling_eyes: bin 180 groß. ja sportwagen ist ja gut. und immer soll auch niemand hinten sitzen.würde nur gerne mal abends mit freunden wegfahren und wollte mit keine neuen freunde suchen damit die mit ihren 150 hinten rein passen :winking_face:

  • Schaue dir mal einen an,
    und stell dir den fahrersitz ein als ob Du fahren würdest, und dann quäl dich mal hinten rein....und wieder raus, ohne das du an den evtl. beigen teppich oder den sitz bzw. sonst was kommst.

    Nehme aus Prinzip keinen hinten mit, ist mir das beige zu schade für, die können noch so aufpassen, iwas ist immer !!!

  • Der Corrado ist halt kein Van;) Aber im Vergleich zum Scirocco ist hinten auf jeden Fall mehr Platz. Und wenn man in den hinteren Sitzschalen erst mal drin ist, ist es gar nicht so unbequem. Ein- und Aussteigen hinten ist halt etwas mühsam.

    Gruß

    Gunther

  • Also mir ist es, mit meinen 1,96m, nicht möglich hinten zu sitzen. Auch die Knie rechts und links am Sitz vorbei ist unmöglich, weil da einfach zu wenig Platz zwischen Sitz und Tür ist.
    Bei mir ist der Fahrersitz ganz unten und nach ganz hinten gestellt und da ist hinter mir so gut wie gar kein Platz.
    Also ich möchte bei einem Corrado nicht gerne im Fond Platz nehmen, wenn ich ehrlich bin, auch wenn die Rücksitzbank mit ihrer Mulde ansich sehr bequem ist.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • also ich muss sagen das sich die meisten meiner kumpel drum streiten wer hinten sitzen darf, weils einfach nur bequem ist und das ist keiner unter 1,80m und bis 2,10m eigentlich alles dabei

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht Verrückt und die letzte summt die Melodie von Tetris :)

  • also ich muss sagen das sich die meisten meiner kumpel drum streiten wer hinten sitzen darf, weils einfach nur bequem ist und das ist keiner unter 1,80m und bis 2,10m eigentlich alles dabei

    Genau einige von meinen Kumpels meinen is wie n sofa nur schneller !


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • also ich muss sagen das sich die meisten meiner kumpel drum streiten wer hinten sitzen darf, weils einfach nur bequem ist und das ist keiner unter 1,80m und bis 2,10m eigentlich alles dabei

    bis 2,10??? hast du so ein corri cabrio oder bist du 1,50m und sitzst soweit vorne? mit 2,10 kann man hinten drin doch nicht mehr aufrecht sitzen? das wird mit 2m schon schwer.

  • ja man muss ehrlich dazu sagen das ich wirklich nicht sonderlich groß bin, 1,50 sinds jetzt net gerade aber mehr als knapp 1,75 sinds nunmal auch net. und der mit 2,10m is n strich in der landschaft und hat damit vielleicht auch weniger probleme

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht Verrückt und die letzte summt die Melodie von Tetris :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!