Komische Geräusche im Motorraum

  • Ne ist nur ein ausgleichsgewicht kann nicht viel passiernen, wenn es lose ist ist es halt wie ne unwucht. Legst dich unter die Beifahrerseite siehst sofort wenn der 16 V eins hat, wüßte aber auch nicht warum er keins haben sollte. Wackel mal dran dann siehst ob es fest ist.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • also das ich das richtig verstehe motor laufen lassen und forne mal horchen ist nicht drin? so ist alles ruhig im stand gasgeben da passiert nichts?
    Grüsse aus der schweiz

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km


  • und bei uns im geschäft ( vw/audi vertragswerkstatt) kostet er knapp 20 euro für nicht-mitarbeiter aber das nur btw :)

    http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-VW-…VQQcmdZViewItem

    12,82€ ! Ausm zubehör

    :bonk::doof::biggrin: :biggrin:

    Der is doch gar nicht für den 2,0er... :winking_face:

  • @ Johnny Flash
    Dachte es geht um den G60, hab wohl das thema vertauscht :bonk:

    @ Mechatronikerin

    Ich tippe auf ein Lager! Wiegesagt halt irgendeine Spannrolle, Wasserpumpe.. müsstest dann halt schon genauer hinhören wo das klackern herkommt... Der motorraum ist groß :biggrin: :biggrin:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • muss mal meinen gesellen fragen ob der zeit dafür hat...
    aber morgen geh ich erstmal zu dem händler wo ich den corrado gekauft hab und guck ob der mir nich alles auf gewährleistung richten muss ( heute extra noch ne rechtschutzversicherung gemacht :face_with_rolling_eyes: )

  • Das kannste vergessen, die hätte zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses schon bestehen müssen.

    Was sagen denn die inneren Gelenke der Antriebswellen? Da hab ich mal eine beim beschleunigen geknackt, da ist einfach der Käfig zerbröselt. das würde zu dem Klackergeräusch sehr gut passen da sich darin 6 Kugeln befinden.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Na wenns klappt ist es super und der ADAC verhält sich dann anders als andere Versicherungen. Glück auf!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi habe vielleicht das Selbe problem...

    im Stand nix erst bei der Fahrt und unter einer bestimmten Last fängt es an rechts vorne zu Klackern....

    Habe das gefühl das es bei mir auch von der Wärme des Motors abhängt, sprich wenn er kalt ist, ist das Klackern weniger... .

    Tippe mal stark auf den Kat.
    Vielleicht ist es er ja bei dir auch!

    PS: bei mir stritt das Problem immer zwischen 2000 und 3500 umdrehungen auf.
    Die Symthome also ähnlich wie bei dir.

    MFG Turbo-Snake

    Die Windschutzscheibe. Das Brett vor dem Kopf ist durchsichtig geworden! :biggrin:


  • im Stand nix erst bei der Fahrt und unter einer bestimmten Last fängt es an rechts vorne zu Klackern....
    Habe das gefühl das es bei mir auch von der Wärme des Motors abhängt, sprich wenn er kalt ist, ist das Klackern weniger... .

    bei mir klackert es auf der fahrerseite und egal wie warm der motor ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!