Grüße aus dem Schwabenländle

  • Hallo allerseits,
    hab mich hier angemeldet da ich irgendwann auch einen Corrado besitzen möchte.
    Zu meiner Person, heiße Manuel komme aus Baden Württemberg in der nähe von Pforzheim und bin 37 Jahre jung.
    Zum Auto was ich gern möchte, Corrado 2.0l 16V.
    warum 2.0l 16v, liegt wohl an meiner Lehrzeit. Hatte damals das Vergnügen meine erste Zylinderkopfdichtung an selbigem Motor zu machen :grinsup:
    Ein weiterer Grund ist mein Weg zu Arbeit, sind gerade mal 4km, wodurch ich denke das der Motor besser geeignet ist als der G60 oder Vr6.


    Ich denke es wird aber nicht bei dem einen bleiben, meine Vorstellung geht dahin alle drei Motorvarianten zu Besitzen. Gut Ding will weile haben, somit mal klein Anfangen und mit den Jahren steigern.


    Ich bin ein Fan von Original, soll heißen ich mag nicht so sehr die Tuningkisten ala tiefer, breiter, lauter. Da ich beim Corrado aber neu Einsteige werde ich hoffentlich die ein oder andere sinnvolle Verbesserung hier im Forum finden.


    Genug geredet/geschrieben.......in voller Vorfreude auf mein ersten Corrado


    Gruß
    Herwe

  • Na dann herzlich Willkommen. Hoffentlich klappt es bald mit dem Corrado. Meiner ist nicht mehr ganz Serie. Wenn der Corrado einmal da ist,gibts wahrscheinlich nichts mehr Anderes, denn der Virus schlägt hammerhart zu.

  • Die Fehlersuche beim 16v kann problematisch sein. Den G60 kannste auch für kurze Fahrten nehmen, nur eben nicht übertreiben und am Wochenende mal eine Größere Runde fahren :)

    Automatische Anzeigen

  • nicht alles was alt ist, ist schlecht.


    Ich brauch halt ein Alltagsauto, zur Arbeit hab ich nur 3-4km und sonst fahr ich nicht sehr viel. Dazu kommt das ich schnell einen Ersatz für mein Derzeitiges Auto brauche (Wirtschaftlicher Totalschaden) und eigentlich kein Geld für was besseres vorhanden ist. Daher denke ich ist der 16V für mich momentan die beste Alternative.
    Ich werd aber mit Sicherheit in den kommenden Jahren mein Wunsch alle drei Motorvarianten zu besitzen, umsetzen.


    Und sollten doch mal Probleme auftreten, weis ich ja wo ich hin muss :friend:

  • Hi, der 16V ist nicht die kleinste Motorvariante und es ergibt sich daraus
    auch das es nicht nur 3 Motorvarianten gibt.
    --> 2,0l 8V
    --> 2,0l 16V
    --> 1,8l G60
    --> 2,9l VR6


    Also wenn dann mußt Du Dir 4 Corrados zulegen :grinsup:

    Automatische Anzeigen

  • Nicht zu vergessen, 16V Turbo, VR6 Turbo und VR6 BiTurbo, ganz zu schweigen von sämtlichen Kompressorvarianten. :lachen3: :ablach:


    Ich geb Corrado955 recht den 2,0l 8V hab ich vergessen, ist glaube der mit 116PS?!
    Den lass ich mal außen vor.
    Mein Wunsch bleibt, 16v, G60 und VR6.


    @ Corradoman
    Ich fahr nix was weniger als 3 Räder hat :zwinkern:

    Automatische Anzeigen

  • Wer sagt das ich da rein darf? Mir die Garage, der Frau die Butze... :flirt:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Das du einen möglichst originalen haben willst finde ich sinnvoll und gut.
    Was ich nich verstehe ist das es unbedingt ein 16V sein muss.
    Warum sollen die 3-4km für den 16V weniger schädlich sein wie für nen anderen Motor?
    Meiner meinung nach ist der G60 neben dem 2 liter der schrauberfreundlichste und unempfindlichste Motor.
    Paar krankheiten hat der G60 aber nichts wildes, schon garnicht im original Zustand.
    Aber such erstmal nach nem guten originalen Corrado dann ergibt sich die Motorisierung meist von alleine, soviele gute gibts nicht mehr, schongarnicht wenn man nicht durchs ganze Land fahren will.

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Was ich nich verstehe ist das es unbedingt ein 16V sein muss.
    Warum sollen die 3-4km für den 16V weniger schädlich sein wie für nen anderen Motor?


    16v weil günstig zu besorgen, da ich schnell ein neues Auto brauche.


    Ich hab nie gesagt das der 16V weniger schädlich ist als andere, ich denke nur am 16V ist es weniger Kostenintensive wenn doch mal was kaputt geht.
    Und das ein G60 bei selber Strecke gleich verschleißt aber durch Defekten G-Lader gleich doppelt so teuer wird, war die Meinung 16V dürfte für mich die bessere Wahl sein.
    Dazu kommt das ich den 16V schon aus meinem ehemaligen Jetta 16V kenne.


    Vr6 bin ich auch schon gefahren, Passat 35i B4, war auch Klasse.
    Allerdings finde ich den Vr6 sehr Kosten- und Wartungsintensiv.

  • Für Farten von 3-4 km würde ich mir einen 1.3 Golf 2 holen zum runter
    reiten ! Den Corrado,egal welche Maschine es wird, würde ich auf Saison anmelden und im Sommer fahren!
    Einen vernünftigen Golf findest Du schon für wenig Geld und die Ersatzteilversorgung ist um Welten besser ,im Gegensatz zum Corrado !
    Ist nur ein Vorschlag , musst Du wissen was Du machst.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!