wer überholt für VW die Lader?

  • Nachdem ich meinen Corrado erstanden hatte habe ich zusätzlich Rechnungen von VW mit dazu bekommen wo unter anderem auch aufgeführt wurde

    - G-Lader überholt 550€

    War eine VW-Rechnung, die überholen das Ding doch nicht selbst oder? Zumindestens wurde daran gedacht Gatesriemen und ne neue Ölleitung zu verbauen.

    Wollte mal wissen, wo VW ihre Lader hinschickt zum überholen, vllt. weiß ja einer was!

  • Mein Gott, dieses Gesabbel. Auch bei VW gabs genug Leute, die gecheckt haben was Phase ist. Einfach mal überlegen bevor man was schreibt. Was soll VW denn sagen... ist ein Verschleißteil... super Idee, hätte richtig Dunst gegeben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Und diesbezüglich gab es auch folglich keine Wartungsteile bei VW zu kaufen,nur halt einen neuen Lader! Hätten sie das damals geändert wäre mehr Kohle in die Kassen gekommen...aber gab bestimmt auch Gründe weshalb sie sowas nicht gemacht hatten!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Mein Gott, dieses Gesabbel. Auch bei VW gabs genug Leute, die gecheckt haben was Phase ist. Einfach mal überlegen bevor man was schreibt. Was soll VW denn sagen... ist ein Verschleißteil... super Idee, hätte richtig Dunst gegeben...




    da dann sag doch mal was sache ist!

  • Da ist doch eher die Frage wie VW darauf kam das der G-Lader Wartungsfrei ist.
    Getestet wurde er "gründlich" auch nach 100t runtergedroschenen Test km oder 10h Vollgas auf dem Motorprüfstand haben keinen nennenswerten Verschleiß ergeben.
    Sie haben nur den Punkt normal Verbraucher vergessen,der nicht 100tKm in der Woche mit nur 10 kalt Starts abspult!

    Gruß Dirk.

  • Bei einem "wartungsfeiem" Bauteil wird einfach ne entsprechend hohe, mittlere Lebensdauer zugrundegelegt, die das Teil halten sollte. Gibt ja genug Lader, die auch über 250.000km ohne Wartung schafften. Ne Lichtmaschine oder Anlasser ist ja zb. auch wartungsfrei.

  • Hi,

    wir hatten ja erst kürzlich mal wieder die Diskussion, ob ein G-Lader nun wartungsfrei ist oder nicht.

    Bei einem Teil, was momentan 1400 Euro kostet, kann man sich allemal überlegen, ob man nicht besser im Vorfeld um 400 Euro ausgiebt, um die Lebensdauer um 100 tkm zu verlängern.

    Wie das nach 200 tkm aussieht, könnt ihr hier Facebook sehen.

    Grüße

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!