Getriebe macht mahlende Geräusche

  • Hallo zusammen,

    eine Frage an die Getriebe Experten ...

    Ich habe bei meinem Corrado die Auffälligkeit (allerdings schon die letzen 100000 KM) das das Getriebe im Schub-Betrieb bei ca. 120 KM/h im 5. Gang mahlende Geräusche von sich gibt.

    Sobald man Gas gibt oder die Kupplung tritt ist das Geräusch sofort weg.
    Ebenso wenn man einfach den Gang rausnimmt (ohne Kupplungsbetätigung)

    Bisher ist das Geräusch immer gleich laut geblieben, daher habe ich keinen akuten Handlungsbedarf gesehen.
    Momentan ist das Geräusch aber gefühlt lauter geworden.

    Ausrücklager habe ich erst vor ca. 10000KM gewechselt. Hat aber das Geräusch nicht beeinflusst.

    Habe bei Recherchen hierzu einen Hinweis bezüglich dem kleinen Triebwellenlager im Kupplungsgehäuse gefunden.

    Habt Ihr schon ähnliche Probleme gehabt ?
    Falls ja kann man das selber reparieren oder wäre ein Getriebe-Tausch sinnvoller ?

    Getriebe hat 250000 KM runter aber sonst einwandfrei (Langstrecke)

    Gruß

    Andygee

  • Hi gerade bei deinen Sorgen würde ich auf die ausgangslager Tippen, Wie du schon sagst im 5. Gang und viel Langstrecke. Am besten Getriebe auf machen, alle Lager neu machen,da machste auch gleich alle Syncronringe mit, und dann hast du wieder für längere Zeit Ruhe...

  • Mhh, alle Lager gleich zu wechseln ist bei der Laufleistung vielleicht etwas oversized ... Die Wellen/Zähne sind garantiert auch nicht mehr Tau-Frisch :)

    Am liebsten wäre mir wenn man einfach den Deckel an der Getriebe-Seite abschraubt und dort, wo der 5.Gang sitzt die entsprechenden Teile austauscht.
    Die Frage ist nur welche, bzw. ob das dann auch Besserung verspricht.

    Wenn ich das Getriebe komplett zerlegen muss, ist es ja fast einfacher und günstiger ein anderes Gebrauchtes zu verbauen. :winking_face:

  • Mhh, alle Lager gleich zu wechseln ist bei der Laufleistung vielleicht etwas oversized ... Die Wellen/Zähne sind garantiert auch nicht mehr Tau-Frisch :)

    Am liebsten wäre mir wenn man einfach den Deckel an der Getriebe-Seite abschraubt und dort, wo der 5.Gang sitzt die entsprechenden Teile austauscht.
    Die Frage ist nur welche, bzw. ob das dann auch Besserung verspricht.

    Wenn ich das Getriebe komplett zerlegen muss, ist es ja fast einfacher und günstiger ein anderes Gebrauchtes zu verbauen. :winking_face:

    Tauschgetriebe auf jeden Fall günstiger. Hatte selber so ein Getriebe wo der 5. Gang Geräusche gemacht habe. Überholen bei einer Firma mit Synchronringen etc. wäre ca. 200Euro gewesen. In der Bucht gibts da schon einige Getriebe.

  • Ich denke das bezog sich wohl nur alleine auf die Syncro Ringe :winking_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ich denke das bezog sich wohl nur alleine auf die Syncro Ringe :winking_face:

    Genau, nur die Ringe und das Hauptlager das Geräusche gemacht hat. Inkl. Differential (geschraubt) statt genietet und wenn nichts dazu kommt 350-400€ als "Freundschaftspreis" mit Rabatt. Dank mal sonst gg 500+€ zu rechnen.

  • Ich denke das bezog sich wohl nur alleine auf die Syncro Ringe :winking_face:

    Genau, nur die Ringe und das Hauptlager das Geräusche gemacht hat. Inkl. Differential (geschraubt) statt genietet und wenn nichts dazu kommt 350-400€ als "Freundschaftspreis" mit Rabatt. Dank mal sonst gg 500+€ zu rechnen.

    Dacht ich´s mir doch...200€ wäre schon unverschämt günstig gewesen.
    Allein das Material kostet schon mehr.(hatte oben was von"Überholen bei einer Firma mit Syncronringen etc."gelesen)
    Aber der Text klingt da schon anders,mit blosem Reparieren bis 400€!:super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!