• Ohne Öl und Wasser wird er schneller warm. So bruachst den nur 2 Minuten laufen lassen und er ist warm genug :winking_face:

    Ich habe mir jetzt nur die neuen Beiträge durchgelesen. Aber wozu warm machen?

    andreas

  • Wenn du den Motor warm fährst dehnt sich das Material und so ist die Spannung weg.meist gehen die Muttern mit viel Gedult dann auf.

    Ohne Öl,Wasser und ner Ansaugbrücke?? :biggrin: Wohl kaum!

    lalanunu: Haste denn ma probiert die Krümmerschrauben zu lösen oder willste nur die Möglichkeiten wissen für den Fall das sie fest sind? Normalerweise kriegste die nämlich auch so runter ohne erhitzen oder sonstiges! So wars bei mir bisher immer...einfach vorher ma mit Rostlöser einsprühen und etwas einziehen lassen,dann müsstest du auf jedenfall alle ohne Probleme auf kriegen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • habs noch net getestet. auto steht gerad hinter mir auf der bühne, aber trau mich net. weil wenns bricht hab ich n prob.

    außerdem weiß ich noch net, wie ich an die unteren schrauben rankomm. weil von unten seh ich nix und von oben auch net ... voll kacke!

  • Es geht auch ohne warm fahren wie corrado16VT geschrieben hat.
    An die unteren Schrauben kommt du ganz schlecht ran. (das ändert sich auch nicht, wenn der Motor warm ist ;-)) Musst du mit Verlängerung und Spiegel usw... arbeiten. Achte genau darauf das die Nuss auch richtig auf der Schraube drauf ist. Ist die erstmal rund, hast du erst recht ein Problem...

    Rostlöser drauf, einziehen lassen, nen Schlag mittn Hammer geben und vorsichtig dein Glück probieren.
    Wenn reisst, dann weisst du das dieser Bolzen schon mal neu ist :winking_face:

    andreas

  • Also ich hab die nicht sichtbaren Muttern quasi blind aufgeschraubt...Schraubenschlüssel (Ring-Maul) in die Hand,dahinter getastet,Schlüssel angesetzt und aufgedreht! En bissel Fummelarbeit aber es geht!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • So... jetzt sind 6 Stück ab, doch dummerweise sind die unteren mittleren 2 sowas von bescheiden zu erreichen.

    Sollte ich vorher das Hosenrohr abmachen? Ich kommt da von oben net ran und von unten gleich gar nicht. Und vor allem sind beide Schrauben so dämlich gelegen, dass mit es mit einer Ratsch nicht geht und mit einer Verlängerung dafür gleich gar nicht ...

    Ach Mist, Kacke, Dreck... nervt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Auf jeden Fall gingen die andere 6 Stück gut runter. Wobei bei einer hats den Gewindestab mit rausgedreht. Aber hab noch genug Ersatz hier liegen :)

  • Ich hab alle von oben mit nem Ring-Maulschlüssel rausgedreht,wie gesagt,dauert etwas und fummelig aber es geht! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Dafür gibt es ja mittlerweile die Ratschenschlüßel sind zwar etwas teurer aber Genial.:ok:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Jepps,kann ich nur bestätigen!Sind zu groß (dick) und kommst auch nich richtig drauf! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • aber nen normaler passt ohne Probleme. Geht ganz easy. Reden doch immernoch vom G60 oder net? Weiß ja net was ihr da nicht seht, aber die Unteren Schrauben sieht man doch alle (von unten natürlich) und die oberen ganz einfach ertasten. Auf der Ansaugbrücke abstützen und dann tasten. Die Muttern bekommt man so sogar wieder drauf *g das ist dann ne scheiß Arbeit.

  • Richtig ... 16v :)
    Oh man, werds am Weekend nochmal versuchen. Komm von unten ja auch relativ "gut" an die Muttern ran, doch kann ich mit dem Ringschlüssel einfach keinen Druck (zu wenig Habelwirkung) aufbauen.
    Ratsche kann man komplett vergessen, weil dafür zu wenig Platz vorhanden ist.

    Na ja... das es fummelig wird, war mir schon klar... aber so schlimm is echt hart :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!