Knackgeräusch beim Anfahren und Bremsen

  • Hi ich habe so ein Problem mal bei nem Audi A3 und Passat 1,8T gehabt.
    Da waren es vorne die bremsbeläge die jedesmal beim abbremsen und Anfahren knackten. War minimales Spiel zwischen Bremszange und Belag hab alles sauber gemacht neu gefettet und es war erstmal ruhe.


    Mfg


    Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Wie oben schon geschrieben,bei mir kommt es nicht von den Antriebswellen oder von den Bremsen sondern direkt von der Achse. Ich merk das knacken doch im Fußraum.:(

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Hat hier keiner ne Idee was das knacken sein könnte??

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Hat hier keiner ne Idee was das knacken sein könnte??


    Was haste denn jetzt alles schon gecheckt? Ne kleine Liste wär vllt hilfreich um weiter überlegen zu können.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:


  • Hab auch nochmal alle Schrauben nachgezogen usw

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

    Automatische Anzeigen

  • Is das nur einmal ein Knacken? Kommt das nur wenn du die Lenkung voll einschlägst oder isses auch wenn du nur halb einschlägst?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Wenn ich rückwärts fahre und die Lenkung einschlage (egal wie weit) knackt es. Fahre ich dann wieder vorwärts und etwas doller Bremse knackt es wieder.
    Ich bin der Meinung das die Querlenker hin und her wandern,kann denn sowas sein??
    Hab die Buchsen und Schrauben neu gemacht.
    Mal ist das knacken leise und dann mal wieder lauter. Teilweise hört sich das so an als wenn die Antriebswelle mit voller wucht an die Karosse haut,die hat aber genügend Spiel,genauso wie die Spurstange

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Haste eigentlich mittlerweile ma die Motorlager gewechselt wie oben geschrieben wurde? Weil wenn du sagst es hört sich mittlerweile schon so an als würde etwas anschlagen dann kann sein das deine Motorlager durch sind und zb der Krümmer wo anschlägt.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Wenn ich gas gebe und es dann knacken würde dann könnte ich mir vielleicht vorstellen das es die Motorlager sind aber das ist ja auch wenn ich einfach nur rollen lasse. Und das geknacke kommt irgendwo von unten links&rechts.
    Hab auch schon alles abgesucht nach spuren ob irgendwo was anschlägt oder so aber es ist nichts zu sehen.
    So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Boah dann muss ich langsam sagen das ich mit meinem Latein am Ende bin was es noch sein könnte. Jetzt kommt ma ein ganz bescheuerter Vorschlag aber vllt könnte es vom Motorblock zum Krümmer kommen. Das sobald der Motor sich bewegt der Krümmer kurz rutscht und ein knacken von sich gibt :kopfkrat: Hört sich jetzt vllt dumm an aber sonst fällt mir auch nix mehr ein.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Da glaub ich nicht dran..Bin ja auch schon am ende,weiß auch langsam nicht mehr weiter. Hab mich ja nun auch schon in anderen Foren schlau gemacht aber das einzige was mir sinnvoll vorkam ist aus einem Golf 2 Forum. Da hat jemand geschrieben das es mal so kleine Hülsen gab die in die hinteren Buchsen von den Querlenkern gesteckt werden. Dadurch soll das eventuell vorhandene Spiel beseitigt werden. Hab aber nicht die möglichkeit das zu probieren weil diese Hülsen beim Freundlichen Entfallen sind..:(

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Habe vor kurzem auch "schlag" geräusche gehabt, was war der grund? Etwas loses im Kofferraum was immer hin und her rutschte und somit geräusche verursachte!!


    Also manchmal is das übel garnicht so schlimm wie vermutet!!


    Wenn das so einfach wär hätte ich hier bestimmt nicht nachgefragt :ohmann:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • hab das gleiche problem, beim lastwechsel und wenn man rollt und immer leicht mit dem gas spielt kommen immer knackgeräusche... habe geguckt bei mir sind eindeutig die querlenkerbuchsen ausgejakkelt! das knacken kommt mir vor wie ein schlag an den unterboden!


    hat mitlerweile schon jemand sein knacken in griff bekommen
    ?

  • Habt ihr auch mal die kleinen Federn die zwischen Bremsklotz und Halter kommen und die dann durch den Sattel gespannt werden gechekt? Hatten wir auch erst bei nem Golf1 da war das Knacken auch immer bei Richtungswechseln, da haben die Beläge gegen den Halter geschlagen... Weis leider nicht 100% ob die beim Rado auch rein kommen... an meinen Bremsen war ich selber noch nicht...
    mfg

    Bald H-Kennzeichen:cool: Corrado G60 mit EZ am 23.12.1988

    Automatische Anzeigen

  • Habt ihr auch mal die kleinen Federn die zwischen Bremsklotz und Halter kommen und die dann durch den Sattel gespannt werden gechekt? Hatten wir auch erst bei nem Golf1 da war das Knacken auch immer bei Richtungswechseln, da haben die Beläge gegen den Halter geschlagen... Weis leider nicht 100% ob die beim Rado auch rein kommen... an meinen Bremsen war ich selber noch nicht...
    mfg


    Das hatte ich an meinem 3er golf auch mal mit dem kleinen Klammern. Bin mir jetzt aber nich sicher ob das der Corrado überhaupt hat.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Habt ihr auch mal die kleinen Federn die zwischen Bremsklotz und Halter kommen und die dann durch den Sattel gespannt werden gechekt? Hatten wir auch erst bei nem Golf1 da war das Knacken auch immer bei Richtungswechseln, da haben die Beläge gegen den Halter geschlagen... Weis leider nicht 100% ob die beim Rado auch rein kommen... an meinen Bremsen war ich selber noch nicht...
    mfg


    Das hatte ich an meinem 3er golf auch mal mit dem kleinen Klammern. Bin mir jetzt aber nich sicher ob das der Corrado überhaupt hat.


    Wie gesagt bin mir da auch nich ganz sicher...vielleicht könnte uns jemand mal aufklären???
    :danke:

    Bald H-Kennzeichen:cool: Corrado G60 mit EZ am 23.12.1988

  • Hatte auch schon erwähnt das es die Beläge sein können dies wurde aber verneint. Hatte es auch schon bei mehreren Fahrzeugen.


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Ich glaube ich hab herausgefunden was es bei mir ist!


    Das Lager vom Dreieckslenker auf der Fahrerseite ist ausgeschlagen. Also wenn man angenommen von oben auf den Dreieckslenker guckt, dann ist links das Traggelenk, dann rechts hinten das Kufelgelenk und das rechts vorne, das ist ausgeschlagen. Das wo die Schraube von vorne reingedreht wird. (ich hoffe ich habs jetzt so beschrieben, dass man erkennt, welches ich meine) Bei mir hat es schon fast 0,5mm Spiel!!! Werds jetzt nächste woche tauschen und berichten, ob das Knacken weg ist. (ich geh aber stark davon aus)

  • So, Querlenker ist getauscht und knacken ist weg! Also, alle mal die Querlenker kontrollieren! Manchmal fällt es äußerlich garnicht auf das die kaputt sind. Das eine Lager war brutal ausgeschlagen und hat richtig spiel gehabt. Im ausgebauten Zustand siehts aber noch gut aus!


    Aber egal, jetzt ist alles ok. :ok:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!