Winterpause 2007/2008: Umbauten, Reparaturen

  • Ich habe für den Hamster die Haube lackiert und heute werde ich Sie holen und aufziehen.
    Werde direkt mal ein paar Fotos schiessen und hier einstellen.

    Ferner habe ich beim Ka ein Fahrwerk eingebaut, die GTR Sitze angepasst und eingebaut, 14 Zoll Puma Räder montiert, die Spur hinten verbreitert um fast 16mm, eine Gruppe N Auspuffanlage montiert und noch etliches mehr.

    Ahso, durch den TÜV ist der Ka dann auch direkt durch mitsamt allen Eintragungen.

  • Bei mir stehen im Frühjahr doch relativ umfangreiche Umbauarbeiten an.

    Nachdem mein Auto erst vor kurzem - unfallbedingt - komplett neu lackiert wurde, kamen auch schwarze eRecaros hinzu und die Kanten wurden umgelegt, da das Auto seinen Wert eh verloren hatte. Erfreulicherweise wurden dort aber schon viele Kleinteile im Neuaufbau gleich erneuert, wie Dachzierleisten, Schrauben etc...

    Bisher liegen schon ein paar Dinge für das Frühjahr 08 bereit, es kommen aber auch noch ein paar dazu.

    Derzeit eingelagert sind:
    SLC-Stoßstange
    Weiße SML
    Klarglas-Seitenblinker
    neue Nebelscheinwerfer-, Hauptscheinwerfer und Blinkergläser
    neue Birnchen für selbige (Biolight)
    Lupo GTI Wischer (2x Fahrerseite)
    Neue Spiegelgläser
    Relaissatz

    Türgriffe lackieren lassen, Stoßstange lackieren lassen... eventuell noch weitere Kleinteile.

    Geplant sind dann noch Rückleuchten, wobei ich noch am überlegen bin, welche es werden sollen.
    Dazu kommen einige Kleinteile aus den USA.

    Dann muss die Klima neu befüllt werden und je nach Nötigkeit werden neue Bremsen und Sommerreifen fällig.

    Ob es dann gleich andere ALU-Felgen werden kann ich noch nicht sagen, wäre aber wünschenswert, wobei dies dann auch mit einem Fahrwerkswechsel einhergehen müsste =(. Hartmann wäre auch schön...

    Kostet alles so viel *g*.

    Gruß,
    René


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ich habe im Winter folgendes vor:

    Mein VR6 Motor komplett auseinander nehmen und reparieren, den US von Dennis wieder flott machen, ebenso seinen neuen (kompletten Kabelbaum wechseln, da Kabelbrand), zudem auf ein bissl im Wert steigern....

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • bis jetzt hab ich neue Dichtleisten im Lader, 70er LR und Chip, alles von Herrn Theibach, morgen kommen noch ein neuer Verteilerfinger, Kappe, Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehaelter.
    Leider steht nun noch eine Ueberholung des Rumpfmotores an. Honen...bzw auf 1.9l erweitern.KW Wuchten, staerkere Lager und evtl Schmiedekolben dazu.
    Also Die Feiertage doch in die Werkstatt :)

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • So nun mal dazu was meinem Schatz(Corri) für Weihnachtsüberraschungen erwarten: Neue Ats DTC Superlight 7X15 Zoll
    Toyo T1R 195 50 15 82v
    neue Sachs Kupplung Orignal in dem Abwasch gibts dabei zur Kupplung noch die erleichterte Schwungscheibe ,dann noch die Drosselklappe erweitert und noch ein paar Kleinigkeiten im Innenraum,dann wenns im Januar wieder losgeht mit Arbeiten(jaja der Gute Urlaub) geht er zum Lacker aber nur ein paar teile Haube Stossstange V u H ,Kotis und Türen,Heckklappe:super::biggrin::ok:

  • Hab meinen Corri hinten zerlegt (Tank/Achse/Auspuff/Hitzebleche usw)
    dabei mußte ich feststellen das er am Tankeinfüllstutzen (Haltepunkt)
    rostet :frowning_face:
    Den bin ich heut gleich zu Leibe gerückt soll ja rostfrei ins 2008
    gehen :ok:
    Sonst hab ich noch Radhäuser und Unterboden gesäubert
    (S....ne arbeit) für die nächsten Schritte.
    Mehr folgt

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Ja das wundert mich eben,
    13 Jahre und nicht mehr rost.
    Hab ja nun jedes Teil gesehen und nicht mehr gefunden.
    OK muß dazu sagen hab Ihn nach den Kauf zerlegt und komplett Hohlraumversiegelt, 8 Dosen Hohlraumwachs floss in den Corri :biggrin:

    Da kann man nur sagen :danke: Karmann für die gute Verarbeitung

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Bei mir ging es wieder weiter.

    -Beide Türen geschweißt und gezint
    -Beide Kotis geschweißt und gezint
    -Heckstoßstange von Abschlepphacken befreit


    http://www.bilder-space.de/show.php?file=0mV3oRnl8fvuCMv.JPG

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=Vf0hZFWxTGjbzV1.JPG

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=t4ibJNvlN612STK.JPG

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Der Winter dauert zwar net mehr all zu lange, aber mein Jetta VR6-Projekt müßte bis April oder Mai auf die Straße kommen.

    Muß erst noch diverse Kratzer und Macken im Motorraum beseitigen, die Servolenkung einbauen und dann sitzt der 2.9er ja schon drinnen.

    Brauch halt noch verschiedene Teile, wie z.B. Wasserkühler und Doppellüfter vom Corrado, Luftfilter mit Luftmassenmesser.

    Die Bremse wird wohl das aufwändigste : benötige noch Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und mir wurde gesagt, da mein Jetta Trommeln hinten hat, müßte ich die Bremsleitungen hinten anpassen.
    Die Bremssättel hab ich schon, stammen vom Corrado VR6 und werden z.Z. überholt und pulverbeschichtet.

    Tuningtechnisch sind geplant : ein Fächerkrümmer, Gruppe A-Anlage (weiß noch net, welche) und einen Chip von Theibach (soll verdammt gute Chips herstellen).

    Wie ich die Corrado-Rückbank im Jetta anpasse, weiß ich noch net genau, aber es geht (hab schon einen gesehen).

    Hab dann noch zweiteilige BBS in 8 und 8,5x15, die ich zuvor auf meinem Golf
    gefahren habe.

    Der Rest ist Kleinkram.

    Denke, das reicht erstmal.
    Ich hoffe, das interessiert euch, was ich euch schreibe. :)

    Bis dann

    Grüße RobinVR6

  • Gibt von VW ein Reparaturblech. Habs hier gerad liegen... :winking_face: Ist die Aufnahme für den Einfüllstutzen.
    Die Teilenummer ist die 191 803 483. Ist zwar vom Golf, sollte aber auch am Corrado passen.
    Hat mich zwar knapp 6 Euro gekostet, aber ich wollts original haben.

  • Gibt von VW ein Reparaturblech. Habs hier gerad liegen... :winking_face: Ist die Aufnahme für den Einfüllstutzen.
    Die Teilenummer ist die 191 803 483. Ist zwar vom Golf, sollte aber auch am Corrado passen.
    Hat mich zwar knapp 6 Euro gekostet, aber ich wollts original haben.

    Danke ares für den Tip.
    Aber bei mir war es nicht am Einfüllstutzen sonder dahinter am Halteblock wo der Einfüllstutzen mit zwei Schrauben befestigt ist,
    war nicht ganz so schlimm sondern zum retten.
    Bin mit den Sandsrahlgerät dran gegangen, neu abgedichtet und habs vorerst Vorgrundiert

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Ja is der Opellack...alter Schwede sieht das heftig aus.Mal schauen wie weit wir morgen kommen....vielleicht zeigt sich die Sonne mal kurz dann gibts bessere Bilder auf den man den Lack auch richtig sieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!