Spritverbrauch; wann am geringsten?

  • Hatte neulich ne kurze Diskusion mit einem Freund. Es ging um den Spritverbrauch beim Auto. Es stellte sich folgende Frage:


    Ist der Verbrauch eines rollenden Autos mit eingelegtem Gang geringer
    als ein Auto welches im Standgas läuft??


    Zu berücksichtigen sind sicherlich mehrere Faktoren: Alter des Fahrzeugs,
    Motorisierung etc. Diskusionsgegenstand war mein 1997er Golf III 60PS.
    Ich war / bin der Meinung, wenn mein Golf bergab ca. 3400rpm hat
    verbraucht er mehr Benzin als im Standgas bzw wenn ich den Gang herausnehme und rolle.


    Wer weiß mehr ???


    Sicher geben neuere Motorentechniken und elektronische Einstellungen andere
    Ergebnisse (Abschalten von Zylindern bei Schubbetrieb etc) deshalb das Golf 3 Beispiel.

  • er verbraucht das gleiche es kommt halt nur drauf an wenn du rollst kommste ja weiter als mit eingelegtem gang dann haste ja ne motorbremse !! also wenn ich spritsparend fahre dann schalte ich schon ziemlich zeitig in den leerlauf z.b. vor eine kurve das ich vor der kurve die richtige geschwindigkeit habe also nicht mehr bremsen muß!!!
    Achso beim eingelegten gang läuft der motor sozusagen im standgas !
    bei modernen autos mit schubabschaltung is das anderes da der motor dort bis zum erreichen der leerlaufdrehzahl gar kein sprit nimmt !!

  • Ich bin der meinung das der wagen mit eingelegtem gang weniger verbraucht!


    Meine gründe:


    Mit eingelegtem gang wird es dem motor quasi leichter gemacht zu drehen also meine so wie ein hilfsmotor dadurch brauch er weniger sprit weil er es ja leichter hat zu drehen. Hoffe ihr versteht was ich meine!


    Im leerlauf wird dem motor kontinuierlich sprit zugefügt damit er weiter laufen kann und dies ist meiner meinungnach nichts anderes als wie bei einem stop and go verkehr also gas geben (Damit die drehzahl gehalten wird).


    Sagt bitte das ihr versteht was ich meine:ohmann:

    Automatische Anzeigen

  • Verstehe was Du meinst, Pascal. Aber der Motor dreht ja bei der Fahrt zB 3500rpm und im Stand ca. 900. Ist durch die erhöhte Drehzahl bei diesem
    Motor nicht doch der Verbrauch höher (natürlich nicht so hoch wie bei "normal"-Betrieb mit 3500rpm)

  • bei eingelegten gang verbraucht er doch genauso viel wie im standgas es sei denn du hast schubabschaltung wie z.b. bei fsi !!
    das alles habe ich schon getestet mit mein polo bj.98 mit eingelegtem gang ca. 5,2- 5,3 l und mit leerlauf um die 4,9 bis 5,0 l also das ist jeweils ausgerechnet an der Zapfsäule immer fast leer gefahren und immer die gleiche strecke mit der gleichen geschwindigkeit also außerorts 90 autobahn 110!!

  • Also wenn ich mit meinen Corrado 16v BJ. 1991 den Berg runterfahre bei eingelegten Gang dann braucht er 0,0 l wenn ich kein Gas gebe. Wenn ich aber in den Leerlauf schalte dann benötigt er 5,5 L. Weiß ja nicht ob der Corrado schon die Schubabschaltung hat oder nicht ... kenn mich da zu wenig aus.

  • Also so würd ich das nicht sehen denn wenn du bei 3500rpm vom gas gehst wird dem motor ja nicht mehr die menge sprit zugeführt als wenn du ihn sage ich mal mit gas geben auf kontinuierlich 2500rpm halten würdest. oder???


    PS: Nen GTG treffen könnten wir ja noch zum season abschluss machen und dort das thema ausdiskutieren.????!!!!

    Automatische Anzeigen

  • Also wenn ich mit meinen Corrado 16v BJ. 1991 den Berg runterfahre bei eingelegten Gang dann braucht er 0,0 l wenn ich kein Gas gebe. Wenn ich aber in den Leerlauf schalte dann benötigt er 5,5 L. Weiß ja nicht ob der Corrado schon die Schubabschaltung hat oder nicht ... kenn mich da zu wenig aus.


    Der MFA vom corrado benutzt zum errechnen des spritverbrauches die drehzahl. Könnte damit was zutun haben.

    Automatische Anzeigen

  • also ich bin der meinung dass er mit eingelegtem weniger verbraucht.


    ein handelsüblicher pkw verbraucht im stand (800-950u) 4-8l (benziner), habe ich die tage noch irgendwo gelesen, bin aber zu faul das rauszusuchen.


    desweiteren habe ich von meinem alten 2er golf 1,6l bj 89 noch ein technisches merkblatt, wo der E2E vergaser beschrieben wird (hiess der so?bin mir nicht mehr 100pro sicher), leider auf meinem desktop-pc, und der ist im moment wurst.
    jedenfalls habe ich mir das teil mal irgendwann angeguckt als mein golf kaltlaufschwierigkeiten hatte, und bin mir zu 99prozent sicher dass in diesem merkblatt schon eine schubbschaltung beschrieben wird, oder zumindest ein vorgänger davon, die ab 2000u im schubbetrieb den spritverbrauch richtung null setzt.
    schlussfolgerung davon wäre dann, dass auch ein dreier golf diese hat, da es wenig sinn macht, rückschritte zu machen.
    wie das jetzt bei den corradomotoren aussieht, weiss ich leider nicht, ich gehe mal davon aus dass mein g das nicht hat, vermutlich weil der motor nicht x-mal überarbeitet wurde, sondern nur in dieser version verbaut wurde.

  • hmm aber das mit im standgas kann man doch nicht so sehen kommt doch drauf an wie schnell er rollt !!also wie gesagt meine erfahrung an na zapfsäule ist ohne gang hat man gringeren verbrauch aber nur wenn man halt weit rollt nicht nur 100m bremsen und weiterfahren also wenn man z.b. an ne ampel ranrollt wo man so wieso anhalten muß sollte man schon den gang drin lassen!! es kommt halt auf die situation an wie gesagt ich habe 4,9l mit den Polo werksangabe ist 4,9 außerorts!!

  • Tyler
    hat eine
    Zumindest der ABV, 2E, ADY. Beim PG bin ich mir nicht sicher, denke aber das der auch eine hat.


    Hansimo
    Weil der Auspuff im Schubbetrieb nicht bollert. Fast schon ein Grund wieder einen Einser GTI zu holen :winking_face:

  • Das Auto verbraucht gar kein Sprit, wenn man es rollen lässt, ohne die Kupplung zu treten. Also die Motorbremse benutzt. Wenn man die Kupplung tritt während man rollt, braucht man den Sprit, den der Wagen braucht um an zu bleiben, ca. 1-1,5 l pro Stunde. Wenn man das Gas betätigt, ist denk ich mal klar........

  • Also ich muss Lumberjack07 recht geben...im schiebebetrieb läuft der motor ohne sprit da er ja keine leistung bringen muss.fahrt mal mit einem vom byj gleichen auto was technich ähnlich weit is und schaut auf den momentanen verbrauch wenn du bei 3500rpm nur vom gas ganz runter gehst aber eingekuppelt beleibst.da steht 0,00 l.im stand aber is es etwas höher.da der motor aus eigenkraft laufen muss.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!