• Hallo,

    bin neu hier und hab gleich ne Frage.

    Mir kommt die Öltemperatur meines G60 relativ hoch vor. Wobei ich da ja nicht der einzige bin:)

    Nun ist meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit ner Aluwanne gesammelt hat.

    Mir ist klar, dass sich das nicht im zweistelligen Temperaturbereich auswirken wird, aber vielleicht bringt das Material und der 3/4 Liter Mehrinhalt das Eine oder Andere Grad?

    Hoffe auf Erfahrungsberichte:D

  • Na ja. Ich hab in der Stadt ca. 110 Grad.
    Ruhige Überlandfahrt 106-108 Grad
    und auf der Bahn bei Vollast geht es nach einiger Zeit auf 140 Grad.

    Da hör ich dann aber auf. Hab mir den G60 ja nicht zum Dauerbrennen gekauft. Dafür gibts bestimmt "geignetere" Fahrzeuge.

    Bin mit den Temparaturen ja nicht alleine, bei dem was ich so gelesen hab.

    Mit dem geregelten Ölkühler hab ich auch schon mehrfach gelesen. Aber wenn sonne Aluwanne ein paar Grad bringen würde, wäre das schon o.k.

    Ach ja, dauert das echt bedeutend länger, mit mehr Ölinhalt, bis der Motor warm wird? Das wäre natürlich die Kehrseite:)

  • Ah Tobi,

    hab ja bei dir vor ca. 3 Monaten den G-Lader überholen lassen. Bin übrigens sehr zufrieden.

    Hab letztens mal über MFA den Ladedruck einmal kurz "gemessen". Hatte ca. 0,75 bar. Das geht denke ich in Ordnung.

    Bis denn und danke, jetzt aber wieder zum Thema:)

    Matze

  • Neuer Wärmetauscher ÖL-Wasser bringt vielleicht auch noch was, ich weiß ja nicht wie alt deiner ist! Als ich meinen alten rausgeschmiessen habe bin ich von durchschnittlich 114°C auf 104°C gekommnen!

    gruß

  • Ja, danke für die Beiträge.

    Ölwechsel hat er im April bekommen. Ist wenige t`Kilometer her. Fahr jetzt eh nur noch den Oktober und dann bekommt er im März neues Öl.

    Werd die Temperatur im Auge behalten und mich im Winter für ne Maßnahme entscheiden.
    Mit dem Öl / Wasser- Wärmetauscher hab ich noch nie gehört, dass es an Diesem liegen kann. Aber kann man ja mal in Betracht ziehen.

    Jedenfalls, Danke

  • Bei mir hat es damals auf jeden Fall was gebracht mit dem Wärmetauscher! Ich denke mal das sich da Kalk auf dem Alu abgesetz und dann ist die Wärmeleitfähigkeit geringer! So könnt ich es mir zumindest vorstellen! Die Teile sind ja meist auch schon 15 Jahre im Gebrauch!

    gruß

  • die Temperaturen sind doch voll ok weiß gar nicht wieso ihr dauernd Angst habt...VW gibt doch selbst 145° als Limit an wo man nicht überschreiten sollte und hier wird immer schon wegen 110° gejammert :o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!