16V: Klackern und unruhiger Lauf!

  • Hallo @ All Freaks :)


    ich habe folgendes problem, ich versuch es mal sogut wie möglich zu beschreiben, den Ferndiagnose ist ja immer so ne sache :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Freitag in die arbeit gefahren, kurz vor dem geschäft letzte kurve genommen Radio hat das Lied gewechselt. Indem moment hör ich ein Metalernes klackern unterm auto hervor und ich war gerade im zweiten Gang und wollte beschleunigen und es ging richtig zögernd voran, als ob er sich gleich verschluckt! Er hat das Gas ganz schlecht angenommen. Ich bin gerade noch so in das parkhaus gekommen und hab den Rado erstmal abestellt! Bin gestern mit nem kollegen hin und wollt nochmal nachschauen habe aber nix gefunden, bzw. hab erstmal unterm auto geschaut kein flüssigkeitsverlust, Riehmen auch alle o.k. Ich hatte erst vor 1 woche Inspektion mit ölwechsel und sonstiges was dazu gehört neuer kraftstofffilter wurde auch eingebaut! Ich habe ihn erstmal wieder versucht zu starten, was auch ging, zwar etwas komisch und als er anwahr lief die ganze karre unruhig, man sitzt im innenraum und alles wackelt im gleichmäßigen abstand! im Stand ist das Metalerne klackern nicht da, jedoch der unruhige lauf ist wie ein nonstop gleichmäßiges pochen ( wie nen Traktor ) hört sich fast an wie nen 8 Zylinder AMERIKANISCHE POWER :grinning_face_with_smiling_eyes:


    So nach einer kurzen fahrt im parkhaus habe ich festgestellt das gänge alles wunderbar reingehen jedoch er das Gas schlecht annimmt! Haben dann beschlossen den RADO @ home zu bringen, auf der fahrt lief das ganze dann so ab, das ich angefahren bin erster gang angefahren gas nimmt er nur langsam an und unruhig, dann in zweiten geschalten und dann ab 2000u/min fäng dann wenn ich fahre das METALERNE klackern an, das taucht auch auf wenn ich in dritten bis fünten schalte, konnte höchstens 70-80km/h fahren und max 3000u/min. Bei manchen roten ampeln beim anfahren hat er sich fast verschluckt und wollt nichtmehr, das anfahren ging mit mühe und ruckeln grad noch so! Das Klackern kann man noch so erklären hört sich an wie diese presslufthämmer auf der baustelle, als ob wo Metall auf metall schlägt ( hört sich fast an wie nen hitzeblech, was es aber nicht ist )!


    Wenn man hinter dem Auto steht und die hand vor den ESD hebt, läuft der abgass austoss so ab! Abgass austoss -- kurzes loch -- Abgass austoss -- kurzes loch --- Abgass austoss --- Kurzes loch und das halt schnell, als ob wo druck drauf ist aber nicht richtig entweichen kann und deswegen auch der motor unruhig läuft weil er ganze zeit regelt und nicht weis was sache ist!


    Kollege meinte so erste diagnose, Motor schließt er aus, evtl KAT? das der ZU ist, dann evtl. gerade wegen dem klackern, das die Druckplatte, Oder irgend ein lager in der kupplung defekt ist ( hab den namen vergessen ) getriebe schließt er auch aus!


    Jetzt hoffe ich auf euch das ihr mir helfen könnt was das ist, bzw. vielleicht hat einer schon erfahrung gemacht oder schonmal davon gehört!


    Greetz dumdidum16v


    PS: ist ein Rado 16v MKB: 9A

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • bzg kupplung meinse bestimmt den ausdrücklager wa? naja wenn der kaputt ist geht kein gang mehr rein.. weder rein weder raus...


    zu dem ruckeln kann ich nur sagen überprüf mal den drucksteller diesen findest du rechts neben den luftfilter ist eine kleine schwarze box mir 1 stecker..wenn du ADAC plus mitglied lass die mal da ran, die messen dir die anlage durch! ansonsten kannst du das auch machen...


    dann wenn das teil OK ist würde ich den Hallgeber, und alles was mit Benzin... anfängt mal überprüfen :grinning_squinting_face:


    das metallische geräusch "kann" von deinen Pleuellagern kommen.. müsstese mal nachschauen bzw genauer hinhören...
    soviel zur ferndiagnose...


    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Ja genau Ausdrücklager meinte ich! Bin leider in keinem Automobilclub :frowning_face:


    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den gang reinmach und anfahre nimmt er das gas schlecht an bzw. dieser übergang zwischen Kupplung kommen lassen und Gasgeben genau da läuft er dann nicht gut und das anfahren wird zur mühsamen anstrengung! Wenn ich im stand kurz das gas antippt bzw. bissle draufdrück dann dreht er kurz hoch und regelt langsamer wie sonst runter!


    Kann sowas auch mit der Lambadasonde ( xD ) zusammenhängen?


    greetz dumdidum16v


    PS: KÖnnen pleullager so dermasen laut sein??? und wenn ich während der fahrt höre bin ich der meinung das es richtung unterm Auto herkommt bzw. nicht aus dem motorraum! Pleullager sitzen doch im motorraum am motor bzw. im motor oder? Und das klackern hört man laut und deutlich bei 70-80km/h mit offenen fenstern auf der autobahn!

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • pleuellager sitzen im unteren teil des motors... besser gesagt über der ölwanne also drinne :grinning_squinting_face: und sind zwischen 2000-3000 u/min hörbar!


    wie lässt sich den der wagen startet? wenn du ihn startest geht er dann später wieder aus? wie ist denn die gas annahme im stand?


    handbremse anziehen, 4gang einlegen, kupplung kommen lassen, sauft der wagen ab ist die kupplung OK...


    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • wenns die pleuellager wären würde er trotzdem rund laufen.
    Ich tippe auf defekte zündkabel...
    Wenn die durchschlagen hört es sich metallisches an.
    einfach mal schauen ob die durchschlagen.

    Automatische Anzeigen

  • Also wagen lässt sich so starten, ich dreh den schlüssel und ab und an geht er gleich an aber es kommt öfters vor das er kurz braucht also das ratern und dann ganz zögern angeht und gleich unruhig läuft! Ab und zu kommt es noch vor das der drehzahlmesser kurz auschlägt bzw. hüpft und dann sich sofort wieder einpendelt und still steht auf 800-1000 u/min! Nadel hüpft dann nichtmehr und steht auch still!


    Motor geht nicht aus! Motor erreicht seine normale Betriebstemperatur und Öltemperatur ist auch normal!


    Gasannahme im stand ist, ich trete das pedal und dann passiert erstmal kurz nichts und wenn ich weiter durchtrete kommt er langsam, wie schon im ersten thread beschrieben er kommt verzögert!


    Das Mit der kupplung mit dem 4ten gang hab ich noch nicht versucht muss ich morgen testen! Ich werde berichten!


    Kann die sache mit den Zündkabeln wenn die durchschlagen so laut sein? Ich mein das klackern ist nicht gerade leise das ist ein richtiges Metalernes klackern und kommt meistens kurz nach dem anfahren bzw. wenn ich den gang 1-5 einlege und 2 sek später dann normal fahre bzw. soweit normal fahre wie es halt möglich ist!


    Wie gesagt auf den kat haben wir auch schon getippt, weil der nachgerüstet ist, bzw. ist kein originaler! Aber wie teste ich den kat, haben schon versucht mit nem besenstiel den zum rütteln zu bringen um zu hören ob da was los ist, aber da ging nix, alles fest :grinning_face_with_smiling_eyes: und hebebühne ist leider nicht verfügbar *hmpf*


    Würde mich um weitere ratschläge bzw. Antworten freuen!


    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Hat niemand noch ne Vermutung? :frowning_face:

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • wie wäre es denn wenn du die oben genannten sachen mal überprüfen tust... :winking_face:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

  • Hört sich auf jeden Fall verdammt nach ner defekten Zündung an, schon die Beschreibung deiner Endtopfgeräusche schließen eigentlich darauf, dass er nicht auf allen Töpfen läuft.


    Oder ist das Problem schon behoben???

  • Also klappern bei mittleren drehzahlen und beim Beschleunigen das gefühl das du mit auf der Bremse stehst hatte ich auch schon 2 mal beim 16V.
    Keramikkörper im Kat war beide male lose.
    Lösung: Vr6 Metallkat besorgen und deine Auspuffanlage so anpassen das der rein passt.


    Sonst die Beschleunigungsprobs ohne klappern hatte ich mal da war das Plastikrohr das vor der Ansaugbrücke herläuft gerissen. Hat also falsch Luft gezogen.


    klopf mal vor den Kat oder lass mal einen etwas gas geben und leg dich neben die Karre und hör ob der Kat klappert.

  • Also, der Rado wurde ordnungsgemäß in die werkstatt meines vertrauens gebracht wo ich Ein und Ausgehen kann! Sie haben das problem erstmal gecheckt und kamen dann zum entschluss das was mit dem motor ist. Da Zylinder XY und noch nen anderere Zylinder XY nicht genügend druck aufbauen kann! Dann wurde der kopf runtergenommen und nachgeschaut, soweit alles o.k. ausser die Zylinderkopfdichtung und zwar genau am steeg an der zylinderwand, laut dem bekannten war die so richtig am sack, so am sack das zylinder XY beide brennkammern benutzen konnte und somit kein richtiger druck aufgebaut werden konnte! Das zu der ersten sache!


    Morgen wird der Kopf wieder draufgeballert mit neuen dichtungen und allem drum und dran!


    Was anderes was sie meinten ist, das Zylinder XY (beide) sehr sauber obenrum waren was darauf hindeutet das sogut wie immer benzin floß irgendwie so waren die worte hab die hälft glaub schon wieder vergessen, Zylinder NR. wurden auch genannt aber auch vergessen! :face_with_rolling_eyes:


    Wenn das problem morgen weg ist dann lag es an der dichtung wenn nicht dann wurde mir gesagt das es an der LG-Tronic (ka wie man es schreibt) oder so liegen wird ( Einspritzung ). Da wurde mir schon gesagt das es dann nicht ganz billig werden wird aber man könnte auch eine gebrauchte verbauen!


    So das war es erstmal von mir, ich hoffe das problem wird morgen behoben sein, woran ich aber nicht wirklich glaub, aber HOFFE!!!


    Zum Thema Kat hab ich sie auch angesprochen da mir das schon einige gesagt haben, aber sie haben den test gemacht und haben den KAT getrennt also entefernt und haben den RADO laufen lassen, selbe anzeichen! Also nix mit KAT zu tun!


    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

    Automatische Anzeigen

  • Ach was schau an der BB-EN xD


    Hab ich mich auch erst gefragt wegen den geräuschen, das sowas davon entstehen kann? :kopfkrat: Du hast es ja gehört und das war ja echt ein Hardcore Metallernes Klackern! Bin echt gespannt ob es daran lag! Hoffe nur nicht das es die einspritzung ist, aber hab mir mal gedanken gemacht, wie kann eine einspritzung so ein dermaßen lautes Klackern hervorrufen? :kopfkrat:


    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Also hab mein Rado heute wieder bekommen, grund für das alles war folgendes:


    Zylinderkopfdichtung war durchgebrochen genau am Steeg wo die Zylinder getrennt sind ( Zylinder 1 und 2 )! Dadurch das ein Einspritzventil noch nachtropfte obwohl die Explosion gerade statt findet gab es eine noch intensivere Explosion! Dann kam noch ein weiterer Faktor hinzu, mein Mittelschaldämpfer ist zu, somit war der gegendruck extrem hoch und das konnte ja nicht lang gut gehen! End vom Lied war, eine neue Zylinderkopfdichtung und ein neues Einspritzventil! K-Jetronic wurde im nachhinein auch noch geprüft und getestet, wurde ausgeschlossen!


    So dann haben wir das auch geklärt und von meiner seite aus kann das THEMA geschlossen werden!


    Trotzdem an alle für die HILFE! THX!


    greetz Dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!