Zentralverriegelung

  • Hallo
    Habe nun den ganzen Tag gesucht nach meinem problem hier im Forum!Aber ich konnt enichts finden was mir bei meinem problem helfen kann!und zwar folgendes:
    Heute morgen bin ich ins auto rein,habe die fahrertür aufgeschlossen!auf dieser seite geht die ZV nicht richtig!Was soviel heisst die anderen türen gehen nicht auf,aber wenn ich auf der beifahrertür aufschliesse geht die fahrertür mit auf und kann diese auch zuschliessen über die beifahrerseite?!?!?najamweiter gehts,mwollte dann meienr frau die türe öffnen und habe den knopf hochgezogen und plötzlich geht alles zu auch der fahrerknopf und es hört sich an als würde die zv die ganze zeit zuscliessen wollen.Ich kriege keine knöpfe mehr hoch,die fensterheber gehen auch nicht auf,also schiebdach auf schlüssel zur frau die hat die beifahretür aufgeschlossen und das geräusch war weg,die türen gingen auf???das habe ich nun schon ein paar mal gehabt!daraufhin bin ich hingegangen und habe die fahrertür geöffent mit verkleidung runter usw. und habe dann ind er türe eine lüsterklemme geefunden wo 8 kabel drin waren die aber nicht weitergingen!also im prinzip blind lagen!keine ahnung was da dran war.habe nur gesehn das in der türe selber unter dem schloss ein gerät hängt wi eigentlich ein stecker dran ist und von aussen ist auch ein stecker zu sehen wo nichts drinsteckt.auch keine ahnung was das ist?
    dann fliegt mir öfters die sicherung raus und zwar dann,wenn ich die zv in die verkehrte richtung aufschliessen will.dann ist die sicherung weg.hatte bisher ne 10 ampere drin!habe mittlerweile gelesen das diese eh zu schwach wäre.aber trotzdem bleibt diese problem mit dem "einschliessen" im auto!"



    ich hoffe ihr könnt mir nen tipp geben?!?!


    gruss
    Sven

  • das mit dem einschliessen macht meiner auch, aber auch nicht immer. habe aber auch noch nicht getestet warum er das manschmal mcht, und manchmal nicht

  • Noch weiter pfuschen? Super Idee. Tausch den Lüsterklemmen Kabelbaum doch einfach gegen einen heilen originalen (gebraucht).

  • daran habe ich auch schon gedacht.aber 1. weiss ich gar net welcher kabelbaum das ist.2.wer sagt mir,das es danach geht?3.habe ich noch nirgends eine gebrauchtzentralverreigelung gesehn,wenn es dann der kabelbaum ist dazu?was ich nicht wirklich glauben kann,sonst würde die ja nicht aufschliessen über den beifahrer,oder?

    Automatische Anzeigen

  • Das Kabel am Schloß is für die Komfortschließung. Hat mit dem Tür abschließen nix zu tun.


    Wenn du die Türverkleidung eh schon runter hast, dann schau dir mal das "Stellelement" in der Tür genauer an. Son weißes Plastikgehäuse, dann betätige mal den Türknopf von Hand und hör mal am Stellelement, ob der Mikrosschalter darin noch funzt...

  • Das Problem hatte ich auch schon zweimal bei meinem Corrado (definitiv Originalzustand). VW hat lange gesucht, aber nichts gefunden und vorgeschlagen, gegen viel Geld alles auszutauschen. Da es mir zu teuer war und sie mir nicht garantieren wollten, dass es danach funktioniert, haben sie die Zentralverriegelung einfach abgeklemmt.


    Funktioniert jetzt alles, als wäre es eine normale Verriegelung. Der einzige Nachteil ist, dass der Tankdeckel sich nicht abschließen läßt.


    A propos: Gibt es eigentlich einen abschließbaren Tankdeckel, der beim Corrado paßt?


    Wenn du den Fehler findest, gib bitte Bescheid, dann kann ich vielleicht auch wieder zentral verriegeln... :cool:


    Grüße,
    Christian

  • Hallo! Ist zwar schon ne Weile her aber ich probiere es trotzdem. Bei mir kann ich nur von der Fahrerseite aufschließen und von der Beifahrerseite nur zuschließen. Wenn ich am Morgen den Corrado zuschließe ist er am Abend offen. Wie kann das sein :kopfkrat: Hat sicher keiner aufgebrochen denn der Corrado stand in der Garage. Kann dazu jemand was sagen :kopfkrat:


    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Schau mal Deine Türdurchführungen nach. Ob da Kabel durchgescheuert bzw ein Schlauch undicht ist.


    ZV Pumpe könnte es auch sein, hintere Kofferraumverkleidung Beifahrerseite.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo! Besten Dank für die schnelle Hilfe :super: werde am Wochenende mal schauen und zur Sicherheit ne neue Pumpe organisieren.


    Mfg Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • ...habe die fahrertür aufgeschlossen!auf dieser seite geht die ZV nicht richtig!Was soviel heisst die anderen türen gehen nicht auf,aber wenn ich auf der beifahrertür aufschliesse geht die fahrertür mit auf und kann diese auch zuschliessen über die beifahrerseite?!?!


    Hallo,


    gleiches Szenario bei mir auch ! Fahrertür aufschliessen, nichts tut sich an der ZV ... über die Beifahrertür kann ich alles auf und zuschliessen.
    Die Frage ist, wo soll ich nach dem Problem suchen, da die Tür
    sich ja über die Beifahrerseite komplett ansteuern lässt!?
    Bitte um Rat.
    Gruß
    Manu

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, wo soll ich nach dem Problem suchen, da die Tür sich ja über die Beifahrerseite komplett ansteuern lässt!?
    Bitte um Rat.
    Gruß
    Manu


    Schloss/Elektrik Fahrerseite ... eventl. Kabelbruch in der Türdurchführung Fahrertür, da die pneumatische Ansteuerung von der Beifahrertür aus funktioniert :idea:

  • also bei mir ist das selbe und bei Mir war es in der Fahrertür ein leichter Kabelbrand,nachdem dieses Steuerteil von der komfortschließung? fehlerhaft war.das ist so ein kleines weißes Teil.Ich habe aber keine Lust die Strippen neu zu ziehen!Also habe ich ne Fernbedinung geholt!Aber diese ist nun zum 2. mal kaputt gegangen???Das Steuerteil?Schätze das es auch was damit zu tun hat,das in der elektrik irgendein Fehler ist?



    Gruss

    Automatische Anzeigen

  • Kabelbrand in der Tür ist gut. Da ist die Isolierung bestimmt bei einigen Strippen weg... Ausser neu machen geht dann wohl nix


    Hab auch mal ne Frage: Woran kann es liegen, dass die ZV nur sporadisch ab und zu mal nicht geht/geht? Bin ziemlich ratlos dabei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!