Fensterheberproblem: er blockiert

  • Hailo

    hab gestern meine neuen schalter eingesetzt,alels gin,heut morgen ging das Beifahrerfenster nicht mehr raus und runter. Das steuergerät klackt und auch am MOtor des Fensterheber hört man es klacken aber motor geht nicht. Hab noch fensterheber da und hab bemerkt das der eine sich auch irgendwie festgefressen hat,kann das sein das der blockiert.

    Achja und kann es sein das die drecksdinger mit Poppnieten fest sind und der Motor vom fensterheber mit Poppnieten fest ist bzw so gummihalter die man nur einmal verwenden kann

  • Dasmit dem Poppnieten kann ich bestäötigen.hatte das selbe Problem!Rausbohren neue Nieten rein.Aber warum sollte der auf einmal gefressen haben??dann hatt der motor vorher schon ne macke!bei mir war es der stellmotor von der zetralverrieglung glaube ich,der war defekt und hat alles blockiert und nen fetten Kabelbrand fast verursacht!

  • also wenn ich den schalter drücke dann hört man ganz normale das steuergerät klacken und auch den motor als ob er anlaufen will aber nicht macht.

    der gin einwandfrei das is ja das was mich wundert und von jetzt auf gleich NIX

  • Probier mal folgendes: Fensterheberschalter betätigen und dabei die Tür mit schmackes zuwerfen. Vielleicht löst sich der Motor wieder wenn er nur verklemmt ist. Das passiert bei meinem Polo manchmal.

  • wildcab: hast du eine lösung gefunden ??? bei mir ist genau das selbe problem, ich höhre auch das steuergerät klacken und den motor in der tür nur passiert absolut gar nichts :frowning_face: hat sonst noch wer eine idee ???

    grüße

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Hast die Türpappen schon mal runtergemacht??Würde ich mal machen.dann nochmal testen.Dann kannste direkt sehen wo der wie hängt!Aber so ohne zu gucken ist immer schlecht!Mal die Führungen fetten.das war bei mir auch ein Grund warum die nicht richtig gingen!

  • Das gleiche Problem habe ich auch!
    scheint einen Art Corrado-Krankheit zu sein!
    Habe schon bestimmt 5 mal die Verkleidung weg gehabt, Stecker abgezogen und bin dann direkt mit meiner Ersatzbatterie und 2 Kabel auf die beiden Pole vom Stecker gegangen, nach ein Paar mal probieren gings wieder!
    Aber einen Dauerhafte Lösung ist das auch nicht, hab gerade gemerkt, dass es schon wieder spinnt...:(

  • Super Thread, genau das was ich auch grade hab. Muss das immer sein wenn grad der Sommer kommt ???
    Hatte die Verkleidung ab, konnte aber nichts feststellen, die Kontakte sehen an sich noch gut aus und mein Multimeter sagt das ich auch die 12V hab die ankommen sollen. Der motor klackert auch wenn ich den Schalter betätige nur bewegen tut sich nix. Den ganzen Schmu ausbauen wird ne *** Arbeit sein oder ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Ist ja verrückt, bei mir am 1,8t jetzt Beifahrerseitig das selbe. Motor ist definitv bei mir blockiert, da Steuergerät klickt, Spannung ankommt und Strom fliest.
    Wieviel Ampere kannst du so genau nicht sagen, da die blockierstromaufnahme eines Elektromotors deutlich höher ist, als die Aufnahme im regulären Betrieb.

  • Lustig, meiner iss jetzt wieder gängig. Habe heut die Verkleidung runter und an allem geruckelt und gezuckelt was so ruckeln und zuckeln kann. Nichts ging.
    Dann hab ich mich aschonmal auf ne Umbauaktion eingestellt, hab die Verkleidung unten gelassen und bin weggefahren. Als ich dann was ins Auto geräumt hab, hab ich die Beifahrertüre wieder zu gemacht und schwupps ging das Teil wieder. Aber er klingt komisch gequält wenn er läuft, vielleicht hilft da etwas fett. Was nimmt man denn da fürn Fett ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!